Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.07.2002, 11:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo ihr Lieben!

Nochmal zu den Prognosen. Wir haben da mit den Ärzten sicher Glück gehabt. Aber mein Vater hat vor etlichen Jahren auch schon anderes erlebt: Er ging wegen Knochenschmerzen in der Hüfte zum Orthopäden. Der sagte nach der Untersuchung, dass es wahrscheinlich Knochenkrebs wäre und schickte ihn zu weiteren Untersuchungen in die Uni-Klinik. Das Ergebnis bekam er 3 Wochen später. Keine Spur von Krebs. Nur eine Folge von Haarrissen in der Hüfte, zugezogen bei einem Schiunfall einige Monate vorher (der Orthopäde wusste übrigens davon).
Ihr könnt euch vorstelle nmit welcher Wahrscheinlichkeit Krebs zu haben man rechnet, wenn der Arzt schon nach einer simplen Untersuchung in der Praxis sagt: wahrscheinlich Krebs. Mein Vater hatte die ganzen Wochen nichts gesagt, wir hatten keine Ahnung vom Verdacht des Arztes. Solche Ärzte finde ich wirklich unverantwortlich, und es kommt sicher öfter vor.

Das andere ist, wie die Ärzte dem Patienten eine GESICHERTE Diagnose beibringen. Und da finde ich es wirklich schlimm, dass im Medizinstudium keinerlei psychologisches Wissen vermittelt wird (ich denke, das ist auch in Deutschland und der Schweiz so). Damit sind die fertigen Mediziner in dieser Hinsicht eigentlich auch nicht "gebildeter" als Nicht-Mediziner (jeder Mediziner möge mir verzeihen). Und da gibt es eben diejenigen mit einem gewissen "Gspür" und die anderen.

Und ein Problem ist sicher - so wie du, Brigitte schreibst, dass mancher eine Frage stellt, und wenn sie nicht so ausfällt, wie erhofft, wünschte er, er hätte sie nie gestellt.
Meine Mutter wäre so. Sie sagt immer sie würde was sie betrifft alles genau wissen wollen. Aber ich kenne sie und weiß sie würde es nicht verkraften. Da wäre also vom Arzt viel Menschenkenntnis verlangt, bzw. viel Zeit um den Patienten genau kennenzulernen. Zumindest zweiteres ist meist nicht vorhanden.

So, nun hat mein Sohn und sein Freund schon zum 3.Mal zur Türe hereingeschaut, was die Mutter noch immer da am PC macht, wo sie doch dringend spielen wollen. Ich gebe auf!

Liebe Grüße an euch alle
Afra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige Rieke K Forum für Angehörige 80 18.06.2006 01:19
Hilfe für Angehörige und Betroffene Gästebuch 1 18.01.2002 15:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55