Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2012, 16:41
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

nachdem meine Blasen-OP gut verlaufen ist, die Gewebeproben unauffällig waren, habe ich ein schönes Weihnachten verlebt. Leider muss ich aber sagen, dass meine Missempfindungen in den Fingern und den Füßen statt besser eher schlechter werden. Ich gehe immer noch mit meinem Hund Gassi, ca. 1 bis 1 1/2 Stunden pro tag, muss aber sagen, dass es mir sehr schwer fällt, da meine Füße oft nicht mitmachen. Es fühlt sich an wie auf Eiern zu laufen.

Zu Weihnachten hab ich von meinem Mann ein Fußmassagegerät geschenkt bekommen, das tut ganz gut. Aber kann mir jemand von Euch sagen, was ich noch tun kann oder wie sind die Erfahrungswerte, wie lange das sich hinzieht. Meine letzte Chemo war Anfang November, muss das nicht langsam besser werden?

Ich freue mich über jeden Tipp!

Herzliche Grüße an Alle
Andrea
  #2  
Alt 28.12.2012, 17:19
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Andrea!
Ich hatte dieses Missempfinden auch. Und ich kann dir sagen,es wird besser! Bei mir ist es mittlerweile ganz weg,in den Fingern taucht es noch manchmal auf. Hat ca. 3 Monate gedauert,wenn ich mich recht erinnere. In den Füssen war wirklich unangenehm-habe ach einen Hund. Im Wald war jede Baumwurzel (zum Drüberstolpern) meine! Habe irgendwie die Füsse nicht hoch genug anheben können,um dem Hindernis auszuweichen,bzw. konnte ich das Anheben des Fusses nicht genau einschätzen. Sah zeitweise sicher wie eine angetrunkene Schlaganfallpatientin aus,die da durch den Wald torkelte..
Mit den Fingern hatte ich besonders bei Kälte Probleme,die Feinmotorik war hin. Z.B. einen Papierkaffeefilter mit den Fingerspitzen aus der Packung ziehen,war unmöglich. Sind immer gleich `nen ganzer Schwung geworden..
Schmerzen hatte ich nie,nur das taube,kribbelige Gefühl. Einige schwören auf den Igelball zum Kneten. Bei mir ging es von allein weg,hat aber,wie gesagt, `ne ganze Zeit gedauert!

Ich hoffe,ich konnte dich ein bischen beruhigen..

Liebe Grüsse von Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #3  
Alt 29.12.2012, 11:00
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Heaven,

vielen Dank für deine Nachricht.
Das hört sich doch mal gut an, dass es wieder verschwindet.
Das mit dem Hund und dem torkeln kommt mir sehr bekannt vor !
Dann will ich mal weiter Gassi gehen und die Füße in das Massagegerät stellen.
Viele liebe Grüße
Andrea
  #4  
Alt 21.01.2013, 15:23
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich schreiben, weil ich so eine Angst vor der nächsten CT (28.1.). habe.

Seit Tagen habe ich immer wieder ein Stechen in der linken Lunge (da wo das Monster sitzt). Ich hab so eine Angst, dass das Monster wieder gewachsen ist.
Hat jemand von euch auch solche Beschwerden und Erfahrung damit?

Sonst geht es mir auch nicht gut. Meine PNP ist trotz diverser Maßnahmen, überhaupt noch nicht besser geworden, zusätzlich hab ich jetzt auch noch ständig Magenschmerzen im oberen Magenbereich, ähnlich wie Sodbrennen. Weiß jemand, ob das noch von der Chemo kommen kann?

Liebe Grüße an ALLE
(Christel, Irmgard, Heaven, Karin, Gabriele, usw.)
  #5  
Alt 21.01.2013, 19:50
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

bei mir taucht dieses Stechen in der linken Seite (der Tumorseite) pünktlich ca. 2 Wochen vor jedem CT auf... Ist bei mir eindeutig psychosomatisch-sobald der Radiologe mir das gute Ergebnis mitteilt,ist das Stechen sofort weg!
Wir horchen einfach zu sehr in unseren Körper hinein,ganz besonders vor einem Kontrolltermin,der doch reichlich Stress bedeutet. Ich denke,das ist bei dir ähnlich..
Ich hoffe,ich konnte dich ein bischen beruhigen!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #6  
Alt 22.01.2013, 10:31
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Heaven,

vielen Dank! Beruhigt ein bisschen , aber die Angst sitzt tief. Ich denke, die wird erst nach dem Termin verschwunden sein.
Danke trotzdem. Es ist immer schön von den anderen Mitbetroffenen etwas zu hören.
Liebe Grüße
Andrea
  #7  
Alt 28.01.2013, 14:46
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

heute hatte ich meine große CT und ich hatte so eine Angst, konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Aber die CT war in Ordnung, nichts verändert seit dem letzten mal, im Gegenteil scheint sich noch etwas zurückgebildet zu haben

Und mir hat doch alles wehgetan im Lungenbereich - vermutlich doch der Kopf!
Am Donnerstag hab ich Gespräch bei der OnkoDok, da wird sich dann entscheiden, wie es weitergehen wird.

Liebe Grüße an Alle und eine schmerzfreie und gute Woche
Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55