Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2012, 00:00
carnok carnok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Adenokarzinom des Kolon descendes mit 28 Jahren

Zitat:
Zitat von Kai Hamburg Beitrag anzeigen
Hallo Carnok,

Du solltest Dich unbedingt zu einem Spezialisten begeben. So wie sich das anhört, bist Du nicht in den besten Händen. Wo wohnst Du? In Deinem Stadium ist eine Chemo aufgrund des Lyphknotenbefalls wohl sinnvoll. Die "vorbeugende" Chemo soll vor allem noch evtl. vorhandene oder bei der OP evtl. freigesetzte Krebszellen vernichten. Allerdings ist hier der mir bekannte Zeitraum 6-8 Wochen nach der Op schon gerade überschritten. Vermutlich macht es kaum noch Sinn eine Chemo zu beginne, sofern Du nicht zeitnah damit anfängst. Daher bitte schnellstens zu einem Onkologen, der sich auch mit HNPCC auskennt (s.u.).

Mach Dich mal über HNPCC schlau. Bist vermutlich ein Kandidat: www.hnpcc.de. Das Gute daran: wenn es so ist, ist die Prognose deutlich besser als bei anderen Patienten. Das schlechte, Du kannst auch in jungen Jahren Darmtumore bekommen....

Pass gut auf Dein Immunsystem auf! Sollte die Chemo Dein Immunsystem zu weit runterziehen, kann es bei HNPCC Patienten eine gegenteilige Wirkung haben. Dein Immunsystem schützt Dich bei HNPCC vor Fernmetastasen.

Am besten gehst Du auch zu einem Humangenetiker und lässt Dich aufklären.

Liebe Grüße und alles Gute,

Kai
Hallo Kai,

ich hab vergessen zu schreiben das ein Gentest gemacht wurde und es kein erblich bedingter Tumor ist/war. Was den Zeitraum angeht, so habe ich mit meiner Hausärzin dieses Vorgehen beschlossen, sie meinte ich solle spätestens Anfang Januar mich für und wider eine Chemo eintscheiden. Was meinen Wohnort angeht, ich wohne im Drei-Länder-Eck, sprich NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz...

Grüße

carnok

EDIT: 6-8 Wochen waren, durch die vielen Komplikationen, sowieso (fast) nicht möglich. Die OP mit Entfernung des Tumors war am 10.10.2012, der Bauchdeckenverschluss jedoch erst am 02.11.2012. Der Chemobeginn war für den 27.11.2012 geplant gewesen; direkt im Anschluss konnte ich keinen (neuen) Onkologen finden der mich nicht auf Januar vertröstet hat.

Geändert von carnok (29.12.2012 um 00:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55