Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2013, 14:22
Fuchsi Fuchsi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Papa hat BSDK und vollständige Pankeatektomie und nun noch Lebertumor!!!! :

Ich Drücke dir ganz fest die Daumen, dass ihr kein schlechtes Ergebnis erhaltet!!!!!!!

Viele Grüße und Kopf hoch
Fuchsi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2013, 14:58
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Mein Papa hat BSDK und vollständige Pankeatektomie und nun noch Lebertumor!!!! :

Hallo Fuchsi,

ich kann gut nachvollziehen, was derzeit bei euch abgeht.

Bei meinem Partner wurde im Okt. 2012 ein Pankreaskopfkarzinom diagnostiziert, leider mit vielen Metastasen. Er wurde also nicht mehr operiert.

Bei uns ist es so, dass wir den körperlichen Verfall ein durch künstliche Ernährung ein bisschen stoppen konnten, mein Mann kan seit Anfang Nov. nichts mehr essen und trinken nur im ml Bereich. Als palliative Chemo bekommt er Gemcitabin.

Wenn dein Papa noch essen kann, lasst euch vom Arzt Fresubine verordnen, das ist hochkalorische Trinknahrung. Müsste bei BSDK eigentlich auf Rezept gehn.

LG und ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

Du bist nicht alleine, hier sind so viele die ein ähnliches Schicksal haben.

Carmen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2013, 22:51
Fuchsi Fuchsi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Papa hat BSDK und vollständige Pankeatektomie und nun noch Lebertumor!!!! :

Hey Carmen,

leider kann mein Papa auch überhaupt nichts mehr essen und auch nur wenige schücke am Tag trinken. Er bekommt jeden Abend künstliche Nahrung vom Pflegedienst, aber leider verhindert diese nicht, dass er immer dünner wird und abnimmt. Er hat kaum die Kraft auf Toilette zu gehen.
Er wurde nun auch auf gemcitabin umgestellt, die er diese Woche zum ersten mal bekommen hat.

Wie geht es denn deinem Partner? Ist er nicht auch sehr schlapp? Oder nimmt er ab?

Vielen Dank und auch dir wünsche ich viel Kraft und das dein Partner noch lange durch halten kann und ihr schöne Tage gemeinsam erleben könnt.

Liebe Grüße
Katrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2013, 22:55
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Mein Papa hat BSDK und vollständige Pankeatektomie und nun noch Lebertumor!!!! :

Nein, bei meinem Mann wurde nur ein Teil der Bauchspeicheldrüse entfernt. Es geht ihm zur Zeit zum Glück d.U.e. sehr gut. Ich hoffe das bleibt so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2013, 23:38
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Mein Papa hat BSDK und vollständige Pankeatektomie und nun noch Lebertumor!!!! :

Katrin,

mein Mann hält sein (Unter)- Gewicht. Er hatte ja im Vorfeld schon so rapide abgenommen.

Frag mal den Pflegedienst ob man ihrer Meinung nach die Kalorien erhöhen kann (muss dann aber mit den Ärzten abgesprochen werden).

Bitte schau auch, dass er genügend Flüssigkeit bekommt. Im KH vergessen die Ärzte bei uns leider immer wieder die Flüssigkeit im Arztbrief zu vermerken (also bitte immer ein Auge drauf haben)

Bekommt dein Papa auch Aminomix + div. Zusätze als Nahrung und Jonosteril als "trinken" ?

Leider ist der Allgemeinzustand meines Mannes nicht gut. Er kann so gut wie nichts mehr alleine. Ein schleichender Prozess... Mittlerweile muss ich ihn immer leicht unterstützen wenn er aus dem Bett aufstehen will, Körperpflege an und ausziehen geht ebenfalls nicht mehr alleine.

Wir haben eine Stufe ins Haus rein, die schafft er nur mit Unterstützung.

Toilette geht noch alleine (wenn er nicht den Infusionsständer dran hat, dann muss ich ihn begleiten). Bei ihm ist es aber machmal von jetzt auf gleich sehr dringend, so dass ich nun einfach eine Urinflasche besorgt hab.

Wir haben nun einen Rollator und einen Rollstuhl beantragt und ich hoffe dass ich ihn so ein bisschen motivieren kann sich ein klein bisschen zu bewegen, bzw. an die frische Luft zu kommen.


Und schlapp ist er ebenfalls ohne Ende, schläft schläft und schläft. Gerade 2 + 3. Tag nach der Chemo.

Hat dein Papa ebenfalls Probleme mit erbrechen??? (also nicht speziell nach der Chemo, sondern im allgemeinen??)

Es ist so schwer, es tut soooo weh. Und es zehrt auch so an einem selber.

Ich habe seit Mitte Oktober aufgehört zu leben, ich funktioniere.

LG

Carmen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2013, 15:32
Orchida Orchida ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Mein Papa hat BSDK und vollständige Pankeatektomie und nun noch Lebertumor!!!! :

Hallo Fuchsi und auch alle anderen Mitleser!

Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und eine Parallele zwischen uns entdeckt.
Auch ich habe einen Vater, der mit der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs leben muss. Und gerade deswegen antworte ich dir hier, vielleicht hilft es dir wieder ein wenig Mut zu fassen.
Als erstes möchte ich ein wenig zu meinem Papa sagen:
Er ist inzwischen 59 Jahre alt und hat einen inoperablen Tumor in der Bauchspeicheldrüse von etwa 7 cm Durchmesser. Desweiteren sind Metastasen in Leber, Milz und den Lymphknoten vorhanden. Ich bin nicht zu 100% über alles medizinische informiert, deswegen mag einiges ein wenig ungenau klingen.
Das für mich Wichtigste ist aber: die Diagnose haben wir im Oktober 2009 erhalten. Die Ärzte gaben ihm damals noch maximum 3 Monate.
Das war damals ein riesen Schock für meine gesamte Familie und wir sind erst einmal alle in ein großes Loch gefallen.
Die nächsten Monate waren sehr sehr schwer, die Kontroll-CT's haben immer eine Verschlechterung ergeben und auch Papas Gesamtzustand wurde schlimmer. Er hatte Schmerzen, keinen Appetit, hat stark abgenommen und war nur noch müde.
Und doch hat er nicht aufgegeben. Er saß stundenlang vorm PC und hat gesucht, genauso wie ich, mein Bruder und meine Mutter es auch getan haben.
Jeden kleinen Strohhalm haben wir ergriffen. So nimmt er Brokkolikapseln, macht eine Mistelkur, bestellt sich 2 nicht als Medikamente anerkannte Mittel die aber angeblich schon gute Ergebnisse gebracht haben, isst täglich eine große Portion Obst (bevorzugt rote Früchte weil diese gegen freie Radikale helfen sollen) und macht - sofern es sein Zustand zulässt - viel Sport.
Jedenfalls hat irgendetwas, keiner weiß was genau, ihm geholfen und es geht ihm körperlich sowie seelisch wieder deutlich besser, es sind inzwischen fast dreieinhalb Jahre vergangen und nach der letzten schlechten Ct Anfang 2010 gab es keine Verschlechterung mehr, sondern einen konstanten Stillstand. Und nun vor drei Tagen gab es die neuesten Ergebnisse, diesmal konnte man sogar einen leichten Rückgang sehen =)
Wie gesagt, nicht einmal die Ärzte wissen woran es liegt, sie haben wilde Vermutungen, beispielsweise, dass der Tumor sich eingekapselt hätte. Sie gehen sogar so weit zu vermuten, dass die Chemo eher negative als positive Auswirkungen hat.
Uns allen geht es dadurch wieder deutlich besser, unsere anfängliche Hoffnungslosigkeit hat sich in pure Dankbarkeit und Hoffnung verwandelt. Jeder Tag mit Papa ist uns kostbar, wir verbringen viel mehr Zeit mit einander als früher und lachen sogar mehr, als vor der Diagnose. Alles in allem schweißt und diese Situation sehr zusammen.
Natürlich ist auch bei uns nicht alles heile Welt und es gibt Tage, an denen wir in die Realität zurückkatapultiert werden. Doch trotzdem ist es einfach nur schön zu sehen, wie Papa wieder ein wenig für die Zukunft plant, derzeit macht er sich Gedanken, wie wir seinen 60sten Geburtstag feiern wollen. Er traut sich wieder Wünsche in Angriff zu nehmen, die fernen als einen Monat liegen.

Ich möchte dir und auch anderen damit nur zeigen, dass auch in den hoffnungslosesten Momenten kleine Wunder passieren, man darf nur nicht aufhören daran zu glauben.
Egal was die Zukunft für uns bringen wird, allein diese letzten drei Jahre die uns geschenkt wurden, werden mir immer helfen, jede Situation zu verkraften.

Auch wenn der Krankheitsverlauf deines Vaters anders ist als der bei meinem wünsche ich dir und deiner Familie alles nur erdenklich Gute und hoffe, dass deinem Papa ein ebenso großes Wunder zuteil wird wie meinem!

Ganz liebe Grüße,
Orchida

Geändert von Orchida (21.01.2013 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bsdk, pankreatektomie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55