Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2013, 18:24
siebenstein67 siebenstein67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Mein 14jähriger Sohn hat AML M3

nGuten Abend :-),

wir ...äh...Raphael hatte gestern die erste Knochenmark-Punktion seit Therapiebeginn - es sind keine neuen Leukämiezellen mehr im Knochenmark! Ich freu mich riesig, dass die ATO/ATRA-Therapie anschlägt!
Wir haben das gestern ausgiebig mit Cola und Chips gefeiert )

Was nicht gut funktioniert hat:

- Raphael hat schon wieder allergisch auf das Thrombozyten-Konzentrat reagiert. Er sieht heute noch so aus, als sei er zwischen die Klitschkos und ein Nagelbrett geraten...
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorbeugend Feinistil hat er bekommen - nutzte aber nüscht...

- auch im 3. Anlauf ging die Lumbalpunktion schief. Dieses Mal wegen seinem Husten, die anderen beiden Male sind die Ärzte nicht in den Kanal gekommen. Ich vermute, weil Raphael mit seinen 1,83 nebst kräftiger Statur dem "Kinderbesteck" entwachsen ist.
Nun wird überlegt, das Ganze noch einmal unter Vollnarkose oder nur mit örtlicher Betäubung durchzuführen. Allerdings gibt es da unter den Fachmenschen noch Uneinigkeit.
Hier wäre ich auch über ein bißchen Input dankbar!

Ansonsten geht es Raphael im Moment richtig gut - und darüber freu ich mich fast so sehr wie über das gute KMP-Ergebnis!!

alles Liebe
Gabriele

Geändert von siebenstein67 (06.02.2013 um 18:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2013, 18:25
Benutzerbild von Miss Black
Miss Black Miss Black ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Schleswig- Holstein Neumünster
Beiträge: 281
Standard AW: Mein 14jähriger Sohn hat AML M3

Hallo Gabriele, es freut mich, dass ihr so ein gutes Ergebnis bekommen habt.
Das ist auch wirklich ein Grund zu feiern.
Ich kann mich auch noch gut an die Tage erinnern, wenn man auf das Ergebnis der KMP wartet.
Bei meinem Sohn waren auch ganz früh keine Blasten mehr nachweisbar.
Ich meinte er hatte um die 90% Blasten vorher. ( bei der ALL)
Auch meinem Sohn ging es zwischen dem ersten und dem letztem Chemoblock recht gut.
Ich wünsche euch, dass es bei euch auch so sein wird.
Herzliche Grüße Tanja

Geändert von Miss Black (07.02.2013 um 18:25 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2013, 12:48
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Mein 14jähriger Sohn hat AML M3

Hallo Gabriele,

wie geht es Raphael und dir? Hat die LP inzwischen geklappt?


Liebe Grüße
Simi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2013, 15:21
siebenstein67 siebenstein67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Mein 14jähriger Sohn hat AML M3

Liebe Simi,
es hat alles geklappt! Aber mit Haken, Ösen, Theraphiepausen - aber nun sind wir wieder auf einem guten Weg!
Obwohl mit Arsen eigentlich nicht möglich, sind Raphaels Leukos und Neutros ganz tief "abgesoffen". Dazu ein Infekt und schon waren wir für einige Zeit aus dem Rennen...

Jetzt haben wir...äh...Raphael ... seit 10 Tagen die Therapie wieder aufgenommen. Auch jetzt schwächeln Leukos und Neutros wieder, aber eine Woche wird es hoffentlich noch gehen, dann haben wir 4 Wochen Arsen-Pause und somit hat Raphael den 2. Block hinter sich.

Ihm selbst geht es gerade bis auf ein paar Ziperlein (Wassereinlagerungen, leichte Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen etc.) richtig gut, dass war zwischenzeitlich aber auch anders. Dexa sei Dank ist das aber erst mal Vergangenheit!

Wie geht es Deiner Tochter? Wie geht es Dir?

ganz liebe Grüsse
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2013, 22:19
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Mein 14jähriger Sohn hat AML M3

Hallo Gabriele,

... puh, hatte mir schon ernsthaft Sorgen um euch gemacht!

Meine Maus hat ebenfalls den zweiten Block hinter sich und im Zelltief einen Virusinfekt eingefangen. Wir haben heftige Tage hinter uns, aber mittlerweile geht es gaaanz langsam wieder aufwärts.
Melde mich noch ausführlicher bei dir, bin gerade sehr in Zeitdruck.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Simi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55