Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 13.02.2013, 10:05
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Silikonimplantat, Wundheilungsstörung, Implantat-Entfernung, Orientierung

Guten Morgen Ladys,

ich klinke mich auch mal ein, wenn auch überwiegend lesen, mir steht das Ganze noch bevor. Noch bin ich in der neoadjuvanten Chemo, im August folgt die OP. Aber ich denke, es ist hilfreich, wenn ich bis zur OP schon weis, was ich will, damit eventuell die OP schon entsprechend angepasst werden kann.

Ich habe einen recht großen, nur mässig hängenden Busen, bin schlank und links steht es auf der Kippe ob BET gemacht werden kann (bei 3 Tumoren eher unwahrscheinlich, aber man hofft) und auf der anderen Seite muss Mikrokalk mit Carzinompotential entfernt, also auch geschnibbelt werden.

Generell tendiere ich trotz toller Ergebnisse die ich bei der DIEP-Methode gesehen habe zu Silikon, weil mich die Riesennarbe quer über den Bauch mit einem zweiten Operationsfeld abschreckt.

ABER ich stelle mir genau die FRagen, die ihr auch ansprecht.

- ist es überhaupt möglich einen echten und einen Silikonbusen so ähnlich zu bekommen, dass es auch über die Jahre gut aussieht? Oder sollte man dann beide Seiten "austauschen"?
- wenn ich beide Seiten machen, verdoppelt sich ja quasi das Risiko auf Probleme. Wenn dann eine Seite einfach nicht klappt... muss ich danach 2 Brüste aus meinem Bauch oder so zaubern, das geht im Leben nicht. Was dann?
- falls ich Bestrahlung brauche, ist dass das Fibroserisiko noch vertretbar? Wobei ich nicht weis, ob Bestrahlung in meinem Fall auch bei Ablatio nötig wäre.
- wie oft muss das Implantant ausgetauscht werden?
- wie erziele ich ein möglichst natürliches Ergebnis? Wobei ich kein Problem mit einem festeren, jugendlichen Busen hätte, wenn es denn symetrisch wäre...

Ich werde also den Thread hier aufmerksam verfolgen und hoffe, dass sich auch viele mit erfolgreichem Silkionaufbau melden, damit man nicht nur die negativen Eindrücke bekommt :-)

lieber gruß,
Kayar
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ablation, implantat-entfernung, mastektomie, silikonimplantat, wundheilungsstörung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55