Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2013, 20:19
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Katlinchen,

L1 heißt, soweit ich weiß, daß Tumorzellen in den Lymphbahnen gefunden wurden.

V1 heißt, ebenfalls wieder soweit ich weiß, daß ebenfalls Tumorzellen in den Blutgefäßen gefunden wurden.




Liebe Grüße und deinem Vater alle Daumen gedrückt,
Lytha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2013, 20:26
Katlinchen Katlinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2012
Beiträge: 23
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Hallo Katlinchen,

L1 heißt, soweit ich weiß, daß Tumorzellen in den Lymphbahnen gefunden wurden.

V1 heißt, ebenfalls wieder soweit ich weiß, daß ebenfalls Tumorzellen in den Blutgefäßen gefunden wurden.




Liebe Grüße und deinem Vater alle Daumen gedrückt,
Lytha
Vielen Dank Lytha. Ja L1 sind die Lymphbahnen, das wußte ich. V1 wußte ich nur nicht....und hätte wohl lieber nicht nachgefragt

Naja, hoffen wir das beste. Aber es waren auch Krebszellen im "gesunden Gewebe" das um den Tumor entfernt wurde.
Ich klammer mich halt immer an seine erste OP vor 8 Jahren als die Ärzte meinten er lebt noch 6 Monate bis höchstens 2 Jahre. Manchmal kommts ja doch anders als man fürchtet

LG von Katlinchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2013, 20:38
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,
wir denken morgen um 11 Uhr besonders fest an Dich und hoffen und glauben fest an Besserung, Ruhe, Rückzug von Eiter,...

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2013, 21:11
Stachelbeere Stachelbeere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: An der schweizer Grenze
Beiträge: 85
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Leute
@ mischka: u der neck dissection ist noch zu sagen das eine totall Op damit meint das alle Lymphknoten die gefunden werden raus genommen werden. Insgesamt haben wir alle am Hals über 300 von diesen dingern. Also können die garnicht alle raud nehmen, d.h. du kannst schon wieder in die sonne, halt nicht so lang und auch erst nach mind. 1 jahr und wenn du das mit der lymphdrainage machst dann ist es auch nochmal besser.

@boebi: drück dir morgen ganz fest den daumen das alles gut ist! Bei deinem Hals kannst du auch zum osteopathen gehen mir hat es damals wirklich sehr geholfen und mir hilft es immer noch.

Euch allen wünsch ich das die schmerzen erträglicher werden und ihr noch eine schöne rest woche habt und das wochenende dann genießen könnt.

Grüße Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2013, 22:08
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

meine Güte, was machst du denn dauernd. Jedes mal wenn ich in den "Zungen-Thread" schaue ist wieder was bei dir passiert. Es tut mir ja so leid.
Ich hab mich mal belesen wegen "LINX", das wäre doch eine Möglichkeit. Du mußt immer daran denken, daß das eine große Baustelle weniger wäre bei dir. Hab gelesen daß man nach einer Woche wieder fit ist.

Hab da mal eine dumme Frage, wenn du dann kein MRT mehr machen kannst, wie ist es denn mit CT? Geht das denn noch?

Und das du wieder die Prothese tragen mußt und du dich in der liegenden Position befindest kann ich nur mit dem Wort "Scheiße" kommentieren.Hoffentich stimmt es und das Antibiotikum wirkt noch nach.
Die sollen sich mal schnell was einfallen lassen um deine Baustellen zu beheben. Daß du dich an der HWS nicht operieren lassen willst kann ich nachvollziehen. Es ist alles nicht so schön was du zu berichten hast.

Bei mir ist soweit alles in Ordnung. Am 11.4. geh ich für ein paar Tage stationär. Wird was am Tracheostoma verbessert. Hab da immer Druckstellen und Schmerzen. Das soll weg gemacht werden. Außerdem muß mal nachgeschaut werden ob ich eine Dysphagie habe oder eine Fistel. Die würde dann auch gleich mit operiert werden. Es ist halt so, hat man mal so ne Krankheit dann kommt dauernd was dazu. Aber wem sag ich das.

Wegen dem "Dings", du weißt schon was ich meine, schicke ich dir demnächst eine PN. Muß mich da mal schlau machen um was es sich da handelt. Hat ja Zeit. Melde mich aber auf jeden Fall bald.

So, jetzt wünsche ich dir für das MRT morgen alles Gute.
Ich wünsche dir das Allerbeste und dieser Eiter soll sich schleichen.
Wünsche dir eine gute Nacht ohne Schmerzen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2013, 23:12
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
allen mit guten Nachrichten, herzlichen Glückwunsch und weiter so als Vorbilder.
Allen denen es zurzeit nicht so gut geht, nicht aufgeben.

Renate: Ein CT und Röntgen würde weiter gemacht werden können. Es stimmt, nach einer Woche wäre man wieder fit. Leichte Schmerzen können noch etwas nachwirken.
Die einzige Baustelle, die mir so richtig sorgen macht ist die Vereiterung an der HWS. Ich kann und möchte mir nicht vorstellen, was passiert wenn der Spinalkanal befallen wird. Manchmal ist das Internet überhaupt nicht gut. Mach Dir keinen Stress, ich laufe nicht weg.

Sandra: Ich putze elektrisch und spüle mit Hexoral-Gurgellösung.

Danke fürs Daumendrücken, ich werde es brauchen können.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2013, 09:12
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

boebi,

ich denk an dich um 11Uhr

LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2013, 22:23
Benutzerbild von Marbi
Marbi Marbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Spanien
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Einen lieben Gruß an alle! Ist jemand unter euch, dessen Tumor ebenfalls an der Zungenbasis sitzt und die Halsschlagader am Tonsillenstamm ummantelt (dadurch inoperabel T3N2bM0).

Bisher wurden drei Chemotherapien zum Verkleinern durchgeführt, ob sie angeschlagen haben, wird kommenden Montag überprüft. Danach wird überlegt, wie es weiter geht.

LG Marbi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.03.2013, 00:17
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

erst mal das Neuste von meiner Frau. Es geht sehr langsam vorwärts, aber es geht vorwärts. Mir völlig unverständlich ist, dass ihr die Geduld fehlt.

Heute wurde ein Leihrollstuhl gebracht. Da das rechte Bein immer anders will wie ich und mit dem Vorschuh am linken Fuß ist das Laufen nicht so.
Es geht besser so, ich will mich aber nicht dran gewöhnen! Ansonsten habe ich versucht unsere Türrahmen nicht zu demolieren und die Sonne auf der Terrasse zu genießen.

Maria/Franz: Ich kann Euch leider nicht weiterhelfen, es werden sicherlich noch Antworten kommen. Schöne Grüße nach Spanien.

Ich wünsche euch allen eine ruhige Nacht und einen schönen Wochenendanfang.
Hoffentlich wird das Wetter nicht wie angekündigt. Na ja heute haben die Wetterfrösche sich schon mal geirrt.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.03.2013, 15:49
Funzel Funzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Miteinander,
hier in Sachsen ist zum Glück das Wetter nicht so schlecht geworden wie gemeldet, ist immer noch trocken und angenehm mild.

Hallo Boebi, drücke dir fest die Daumen damit es euch bald besser geht.

Hallo Ursa 2, dir ebenso. Habe da mal eine Frage an dich. Woher weißt du, dass deine Gewichtszunahme an deiner Hormonproduktion liegt? Habe das selbe Problem und wenn ich es irgendwo anspreche heißt es nur "wenn sie jetzt abnehmen würden, würden wir ins Rennen kommen.
Ich finde es unerträglich, weil im Moment alles nach Pappe wieder schmeckt, oder schmerzt wie wahnsinnig und ich dann ein halbes weißes Brötchen mit Butter , Kaffee mit viel Zucker, Kartoffeln mit Leberwurst halt nur solche Sachen und nichts gesundes und am nächsten Tag schon wieder zugenommen habe. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe wahnsinnige Angst noch mehr zuzunehmen. Ernährungsberatung- Fehlanzeige, was sie mir riet kann ich ja nicht essen, weil Schmerzen oder Würgereflex.


Allen nun einen schönen Restsonntag und guten Start in die Woche.


Viele Grüße Funzel
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.03.2013, 17:21
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom,gewichtszunahme

hallo funzel,

ich muss wegen meiner schilddrüse und meinem hypo(physentumor) regelmäßig(das letzte mal am 19.2.) zum endokrinologen.
und der ließ die knochendichte in der lendenwirbelsäule messen. Dabei stellte er eine hochgradige knochenentkalkung fest. frage nach kortisoneinnahme oder mangelnder bewegung musste ich verneinen, ich geh täglich min 1stunde flott mit dem hund. darauf wurden 9 röhrchen Blut gezapft und ich erhielt die flaschen für 24-stundenurin. Die untersuchungen laufen noch .
Nach einem kurzen tel.zwischenbericht hat mein hausarzt den Dexamethosontest machen lassen. Auf das ergebnis warte ich noch.
am 19.3. habe ich dann wieder termin beim endo, wo weitere maßnahmen besprochen und veranlasst werden.

wenn ich mich so anschaue, kriege ich immer mehr die figur eine alten mannes -apfelförmig.Vollmondgesicht, bartwuchs.

genau wie du klage ich schon monatelang über Antriebslosigkeit und Abgeschlagenheit und ermüde so leicht. ich kann mich ganz schwer zu etwas aufraffen. nach dem mittagessen muss ich mich immer hinlegen, die oberschenkel tun beim gehen weh.
das passt einfach alles ins bild , wenn der Körper zu viel kortisol produziert

Grüße an alle
und
boebi ganz schnell wieder anständige beine, sonst gehen die türstöcke kaputt
PS:hat jemand etwas von MYWU gehört?
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (10.03.2013 um 18:30 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.03.2013, 10:23
Sunnydelight Sunnydelight ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 4
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen!

Nach mehreren Monaten bin ich mal wieder hier und habe eine Frage...
Vor vier Wochen habe ich mir (diesmal erfolgreich) ein Implantat einsetzen lassen. Die OP war sehr schwer und sehr lang, aber es hat geklappt. Die Durchblutung ist in Ordnung, aber jetzt hat sich das Implantat angefangen zu schälen. Hättet ihr sowas auch schon mal? Oder kann man sich da verbrühen? Man spürt ja nichts. Bei meinem Arzt hab ich schon angerufen, werde morgen hingehen. Bin aber jetzt einfach richtig nervös.

Liebe Grüße
Regina
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.03.2013, 12:37
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Katlinchen
Ich bin auch ein Fan von Salbeitee. Er schmeckt besser, wenn man ihn min 15 min in einem abgedeckten Gefäß ziehen lässt. Dadurch nimmt der Tee die verdampften ätherischen Öle wieder auf. Ich trinke heute immer noch mindestens zwei Tassen vormittags, ansonten Kräutertee und bin damit sehr zufrieden.

Ich hatte auch diese Amphomoronal Lutschtabletten und die zergingen und zergingen nicht im Mund. Die Suspension ist besser (vom Geschmack abgesehen)

Ich benuttzte eine elektirsche Zahnbürste mit Andruckkontrolle. Die Ultraschallbürsten sollen auch gut sein, ich persönlich finde die Reinigung bei den ozzilierenden aber besser. Ich will den Produktnamen nicht nennen, jder kennt ihn hier.

Liebe Grüße
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.03.2013, 15:09
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Ausrufezeichen AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo atlan,
das ist doch der sinn der A-Lutschtabletten, dass sie möglichst lang im mund bleiben. sie haben ja deswegen auch nur 1/10 der wirkstärke des suspension.die wirkung soll sich im mund entfalten.

grüße
LIZ
Was wohl bei Boebi rausgekommen ist?
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.03.2013, 18:21
toffee-online toffee-online ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben !

Danke für Eure zahlreichen Antworten !

Also, meiner Mutter wurde die PEG von den Ärzten nicht "befohlen". Sie war in der Zeit im KH noch über den 10% Körpergewichtsverlust. Sie selbst hat sich auch gegen die PEG gesperrt und tut es wohl innerlich auch immer noch.
Ihr Startgewicht waren 85 kg, also sie hatte schon eine Reserve, was auch gut war.

Sie versucht schon, mal ein halbes Brötchen zu essen und auch Kartoffeln mit Sauce, aber momentan kommt sie gegen ihre Appetitlosigkeit nicht an. Zudem hat sie ein schlechtes Gewissen meinem Vater gegenüber, dass er auch immer nur "Schrott" zu Essen bekommt und das bekomme ich nicht aus ihr raus.
Meistens sagt sie mir, wenn ich ihr anbiete mal eine sähmige Suppe usw. zu kochen, dass es brennt im Mund. Manchmal denke ich ( und dabei fühle ich mich schlecht ) , dass es nicht weh tut, sondern sie einfach nicht gegen den nicht vorhandenen Hunger essen möchte.

Eine kurze Steigerung des Appetit gab es, als sie ein Beruhigungsmittel bekommen hat, aber die Wirkung ist leider vorbei.

Sie fühlt sich halt so wackelig auf den Beinen und ich denke das sind unter Anderem auch die vielen Medis auf "leerem Magen".

Aber ich lese auch raus, dass ich vielleicht mal einfach das Thema mit dem Essen ignorieren sollte. Auch wenn sie damit anfängt.

Die Mundspülläsung mit Betäubung nimmt sie nicht mehr, weil sie davon immer Spucken musste...

Ich werde mal ausprobieren, wie es mit "Ignoranz" des Themas wird...

Danke erstmal an Euch alle und einen dicken Knuddler.

toffee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55