Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2004, 17:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nieren CA und die Nachsorge

Lieber Oliver,

die Strahlenbelastung ist schon höher als die einer Röntgenaufnahme. Und die Aussage der Ärzte, daß eine Röntgenaufnahme bzw. ein Sonogramm auch ausreichend ist, hört man leider nicht nur in Deinem Fall.

Ich gebe Rudolf da völlig Recht: auch ich denke, daß man diese Aussage trifft, um Kosten zu sparen. In Deinem Fall ließe sich sogar darüber streiten, ob man ein CT oder eine Röntgenaufnahme macht, da Du ein sehr gutes pathologisches Ergebnis hattest. ICH persönlich würde mich aber auf eine Röntgenaufnahme nicht verlassen, da im CT bereits Veränderungen im mm-Bereich zu sehen sind ( im Gegensatz zur Röntgenaufnahme - hier im cm-Bereich). Und da ich die Tücke des Nierenkrebses kenne, würde ich IMMER zu einem CT oder MRT raten, auch wenn es nur in jährlichen Abständen ist. Denn öfter ist es momentan für Dich m. E. nicht erforderlich. Und damit liegt auch die Strahlenbelastung in einem erträglichken Rahmen. Oder frag doch mal nach, ob man mit dem MRT Abdomen gleichzeitig auch ein MRT Thorax durchführt ( sind eigentlich von der Untersuchungslänge her 2 Untersuchungen und werden von daher nicht unbedingt gerne auf einmal gemacht. Ist aber technisch möglich ). Da gibt es dann keine Strahlenbelastung - allerdings ist das CT für die Lunge ein WENIG aussagekräftiger.

Alles Gute und liebe Grüße,

Ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55