Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2013, 09:06
Ric Ric ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Eschweiler
Beiträge: 87
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Hi
Kann man den port nicht auf die andere Seite legen?

Schoen das du alles so gut verkraftet hast. Wuerde mir an deiner Stelle noch fresubin auf rezept geben lassen. Haben die dir die mundspulungen etc mitgegeben?

Schlafen ist das beste was du in dem Krankenhaus machen kannst ;-)

Eric fängt schon am Montag mit chemo an. Er bekommt gemcitabine und dacarbazin an einem Tag ambulant, dann 2 Wochen Pause und den nächsten Zyklus. Nach 2 chemos wird dann nochmal nachgesehen und dann evtl. Die Leber und dann noch ein paar Zyklen mit dieser chemo.

Lieben Gruß an dich und deinen Mann

Ric
  #2  
Alt 20.03.2013, 12:31
igelin76 igelin76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Hallo Ric,

es ist wohl nicht ganz so einfach mit dem Port verlegen, aber immerhin wollen sie es jetzt doch nicht über die Armvene machen, sondern ich soll nächste Woche in die Chirurgie kommen und da überlegen sie sich dann, wo man den Port am besten hintun kann.
Ich wünsche Eric alles alles Gute für den Start mit der neuen Chemo!!!

Liebe Grüße und bis bald,

Igelin
  #3  
Alt 01.05.2013, 20:51
igelin76 igelin76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Hallo zusammen,

nach zwei Zyklen Chemotherapie mit Doxorubicin/Ifosfamid wollte ich mich mal zurückmelden.
Ich muß sagen, die Nebenwirkungen sind bisher nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte und wie sie auch von vielen Leuten beschrieben werden. Ich hatte direkt nach der Chemo einige Tage Müdigkeit und ein schlechten Geschmack im Mund, aber nach ca. einer Woche habe ich dann schon gar nichts mehr gemerkt (bis auf den Haarausfall natürlich, das ist zwar nicht angenehm, aber auch hier kann man das beste daraus machen, habe mir eine schöne Perücke gekauft).
Bis zum nächsten Zyklus bin ich dann wieder arbeiten gegangen und habe auch Sport gemacht. Auch die Blutwerte waren immer ok, habe nur einmal EPO bekommen, um den Hämoglobinwert zu verbessern.
Aber es soll ja auch jeder Zyklus anders sein, vielleicht hatte ich bisher nur Glück, und es wird noch ganz anders, ich weiß es nicht!
Nächste Woche habe ich wieder Kontrolluntersuchung und hoffe sehr, dass es keine neuen Horrormeldungen gibt!

Viele Grüße

igelin76
  #4  
Alt 01.05.2013, 22:30
Thusnelda Thusnelda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 81
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Liebe Igelin,
schön, dass es dir einigermaßen gut geht und du von dir hören lässt! Ich wünsche dir guten Erfolg und viel Kraft für die nächsten Zyklen - und natürlich drücke ich dir ganz fest die Daumen! Liebe Grüße Thusnelda
  #5  
Alt 02.05.2013, 19:54
igelin76 igelin76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Vielen Dank Thusnelda!!!

Ich habe noch eine Frage an alle (vor allem weibliche) Forumsmitglieder, die eine Chemo mit Haarausfall hatten: Was hat Eure Krankenkasse zugezahlt für eine Perücke?
Ich habe mir eine relativ teure Echthaarperücke gekauft, da mir gute Qualität sehr wichtig ist und ich sie schließlich für ein paar Monate jeden Tag tragen möchte. Sie hat über 1.000 EUR gekostet. Meine Krankenkasse übernimmt davon nur 310 EUR. Gibt es andere Krankenkassen, die mehr erstatten? Lohnt sich ein Widerspruch, und wenn ja, wie kann man den begründen?

Viele Grüße

Igelin
  #6  
Alt 02.05.2013, 21:12
Thusnelda Thusnelda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 81
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Hab gerade hier im Forum Einträge gefunden nach denen das der übliche Betrag sein soll - waren allerdings 6 Jahre alte Beiträge. Das würde bedeuten, dass der Erstattungsbetrag seitfpdem nicht gestiegen ist! Gruss T.
  #7  
Alt 09.05.2013, 11:29
igelin76 igelin76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Myxoides Liposarkom/Chemotherapie mit Yondelis

Hallo zusammen,

hatte gestern und vorgestern gerade Kontrolluntersuchung, es wurde nichts neues gefunden!!! Ich freue mich so sehr!!!
Morgen geht es zum 3. Zyklus in die Klinik, ich hoffe, es wird wieder so harmlos wie die ersten zwei mal!
Was die Perücke angeht werde ich mal Widerspruch einlegen und schauen, ob sich was machen läßt!

Grüße
Igelin
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55