Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2013, 21:11
hansimglück hansimglück ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Malta
Beiträge: 9
Standard AW: Rektalkarzinom

Hallo hope38

Danke für Deinen Zuspruch. Wie ich schon ausführte, werde ich mir eine zweite Meinung einholen (Kosten und Aufwand sind erst einmal nebensächlich). Wenn eine OP entsprechend vielversprechend ist, dann soll es eben so sein. Wir wissen Alle, dass in D gerne und schnell "geschnibbelt" wird, auf der anderen Seite ist es aber auch logisch, dass es besser ist, dass "verrückt" gewordene Gewebe, auch wenn es momentan durch die Behandlung abgestorben sein kann, aus dem Körper zu entfernen, so das es keine Chance mehr hat sich weiter zu "betätigen". Wie würdest Du Deine Lebensqualität heute, Jahre nach der OP, beschreiben?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2013, 10:24
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektalkarzinom

Hallo Hans
Deine Vorgehensweise ist sehr vernünftig.
Auch wenn in D vielleicht schnell geschnippelt wird, bezieht sich das wohl eher auf andere, nicht ganz so lebensgefährliche Eingriffe. Meines Wissens gibt es bei Krebs in den Organen eigentlich die OP als 1. Wahl.

Meine Lebensqualität, nun, ich denke, ich habe schon viel verloren, so im Rückblick. Weißt Du, irgendwie wächst man mit dem, was man nun vorfindet und arrangiert sich mit Vielem. Es hat bei mir eine Zeit gedauert, bis mir klar war, dass mein früheres Leben vorbei ist und ich nun ein anders-normales vorfinde.
Ich habe auch einen künstlichen Ausgang gehabt und habe mich damit gut abgefunden. Nach der Rückverlegung gab es Probleme, aber auch Hilfe.

Leicht ist das alles nicht, aber ich denke, ich würde es wieder so machen.

Viele Grüße
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2013, 11:07
Mond Mond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Rektalkarzinom

Hallo Hans,

nicht nur in Deutschland wird schnell "geschnippelt", sondern auch in Skandinavien, USA etc.
Beim Kolorektalen-Karzinom ist z.Z. Operation der Standard. Ich habe mal einen Artikel aus Skandinavien gelesen, der besagte, dass 30% der Patienten mit Stadium 3 nach Operation geheilt sind. Habe leider gerade keinen link dazu.
Es gibt z.Z. Studien, wo man eine wait and watch Strategie untersucht, aber Standad ist meines Wissens die Operation.
Bzgl. zweiter Meinung schick einfach mal Deine Unterlagen zu verschiedenen Darmzentren, auch wenn Du nicht in Deutschland versichert bist. Ich denke, sie werden sich schon melden, wenn sie Geld wollen.

Gruss M.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55