Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2013, 23:17
lealiesi56 lealiesi56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 26
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Hallo Edeka, mein Lymphödem am linken B ein ist mittlerweile Stufe 2 geworden trotz Drainagen, Bewegung und Kühlen. Es reicht vom Knöchel bis zum Oberschenkel, ist rot, spannt und schmerzt. Ich habe schon Angst vorm
Sommer, wie soll man Radeln oder Schwimmen mit dem Kompressionsstrumpf? Aber ohne geht gar nicht, da schwillt er sofort weiter an.
Hast du zwischenzeitlich was erreicht für eine Besserung? lg. lealiesi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2013, 21:08
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Hallo Edeka,
Deine Beschreibung des Lymphödems war gut. Das mit der Kompressionsstrumpfhose ist die Therapie Nr1 welche Kompressionsklasse hast du denn? Warst du schon mal bei einem Phlebologen oder wer hat dir die Kompressionsstrumpfhose verordnet.
Ich bekomme wegen meines Lymphödems und eines Lipödems( dabei saugen sich die Fettzellen voll "Wasser und Lymphe") und behindern den Lymphabfluß regelmäßig Lymphdrainage.
Ich bekomme regelmäßig lymphdrainage, meist 2x wöchentlich. Im Krankenhaus wird die Lymphdrainage auch regelmäßig durchgeführt wenn ich da stationär bin.
Das erste Lymphdrainagenrezept hat mir meine Phlebologin ausgestellt, inzwischen kriege ich das aber auch ohne Probleme von meine Gynonkologin.
Was ich allerdings nicht so ganz verstanden habe, kannst du weder lange stehen oder sitzen auf Grund des Lymphödems oder wo liegt da der Grund? Wenn es wegen dem Ödems seien sollte, dann sollte mal dein Sanitätshaus den genauen Sitz deiner Strumpfhose prüfen. Evtl ist sie zu eng, sie soll zwar eng Anliegen, darf aber nicht einschneiden beim sitzen. Ich bin jahrelang trotz Lymphödems geflogen und hatte nie Probleme damit. Und Urlaub kannst du jederzeit machen, direkt in die pralle Sonne sollte sowieso niemand mehr gehen. Das Hautkrebs- risiko ist schließlich auch nicht ohne.
Du solltest soweit es dir möglich ist jeden Tag laufen, das ist das beste um den Lymphfluß anzuregen. Und Lymphdrainage kann dabei sehr hilfreich sein.
Bevor ich im Rollstuhl landete bin ich nach jedem Chemodurchgang wieder 5-10 km pro Tag gelaufen. Du mußt nicht joggen oder rennen, spazieren gehen reicht am Anfang voll kommen und dann die Geschwindigkeit etwas steigern.
Ich hoffe dir ein paar Fragen beantwortet zu haben.
Dir alles Gute, liebe Grüße Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2014, 00:14
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Liebe Edeka,

habe grünes Licht bei dir gesehen und Dein Beitrag bei Dea klang eher wie ein mini-hilferuf!

und da ich mir sowieso schon die ganze Zeit denke, dass wir immer "aneinander" vorbei schreiben, ich Wie gesagt, Deine Beiträge aber immer total toll finde, melde ich mich jetzt einfach noch mal kurz, bevor ich in die Heia plumpse.

Bist Du gerade in einer "doofen Phase"?? Was ist los bei Dir?
Kann ich irgendetwas für dich tun? (bitte dichte mir jetzt - wie es immer wieder gerne getan wird - kein Helfersyndrom an - ich habe es definitiv nicht!!! WEnn ich irgendwas habe, dann bin ich schreibsüchtig und mitfühlsam und beides war ich schon immer !!!)

du schreibst wenig über dich selbst, deshalb weiß ich jetzt gar nicht, wie es Dir akut geht. Wüßte es aber gerne.

so, damit du die Zeilen jetzt noch lesen kannst, schicke ich sie mal schnell ab, so lange du noch "grün leuchtest"

Ganz liebe Grüße meine Liebe vom
engelchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2014, 00:26
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Birgit,

vielen Dank!
Ja, mir geht es nicht gut.

Ich stecke ziemlich in der Klemme in Bezug darauf, hier darüber zu schreiben. Ich habe es ja primär mit Kollateralschäden der Behandlung zu tun. Vorhin hatte ich das im Thread von Filou geschrioeben, einige haben das wohl auch gesehen. Leider ist mein Beitrag aber gelöscht worden.

Ich gebe mir viel Mühe, anderen zu helfen und natürlich brauche ich auch Rat. Aber sobald ich schreibe, worum es geht, muß ich Angst haben, dass ich darüber nicht schreiben darf.
Das ist unfair. Ich bin grad echt traurig deswegen.
Und wegen meiner schlechten Befindlichkeit sowieso.

Alles schlimm gerade. Bin traurig. Und mag nicht mehr.

Edeka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2014, 00:38
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Oh mei Edeka!

Ich find schon, dass du auch über deine Probleme schreiben solltest! Ich halte das für wichtig, weil frau nur so noch was dazulernen kann!

Ich hab mich auch etwas über meine Löschung geärgert, weiß aber jetzt, warum das nötig war und dass das weder deine, noch meine Schuld war!
Deshalb kann ich dich nur inständig bitten, uns etwas über deine Kollateralschäden zu berichten!

Weißt du, viele von uns haben Angst vor den NWsen der Krebsmedis, aber im Vergleich zu den tausenden von anderen Medinutzern, die an den NWsen vermeintlich harmloser Medis sterben, sind wir seeeeeeehr
wenige!

Aber wenn du NWs hast, die sehr selten sind, dann ist es doch umso
wichtiger, wenn wir es erfahren, denn nur so können wir sie auch erkennen und bekämpfen!

Also bitte, schreib uns von deinen Problemen!
Danke!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2014, 00:42
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Liebe Birgit,

hier bin ich schon wieder.
Ich habe in der letzen Zeit öfter darüner nachgedacht, einen eigenen Thread aufzumachen. Ich schreibe ja auch bei anderen und ich wollte mal sowas wie ein eigenes Zuhause hier haben, wo wir es uns dann hoffentlich auch mal murkelig machen können. Und gern auch öfter.

Ich habe über meine Geschichte, wie das bei mir war, als die Krankheit diagnostiziert und behandelt wurde, nie so richtig geschrieben. In meinem Thread würde ich das sehr gern tun. Zu meiner Entlastung und natürlich auch, damit andere, wenn sie möchten, das nachlesen können. Ich schreib auch wirklich gern...

Aber leider -

Hm. Was kann ich tun? Ich würde das gern nachholen. Es ist so überfällig.

Edeka

Liebe Tündel, wird haben uns gerade überschnitten..
Vielen Dank für Deine Nachricht!

Theoretisch könnte ich hier meine Nachricht von heute Nachmittag wieder reinsetzen. Ich habe sie gespeichert. Aber es gab ja einen Grund, warum sie gelöscht wurde. Ich weiß ihn nur nicht.
Wenn ich es wieder reinsetze, muß es theoretisch wieder rausfliegen.
Ich verstoße scheinbar mit meinen Kollateralschäden gegen die Nutzungsbedingungen.
Was kann ich tun?

Geändert von Edeka (05.09.2014 um 00:49 Uhr) Grund: an Tündel..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2014, 01:01
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Edeka, meine Liebe,

zunächst: deine Löschung bei Filou betraf nicht dich, sondern eine andere Userin, die zurecht gesperrt wurde (unlautere Werbung und Verweis auf - kostenpflichtige "Wunderheiler" - beides hat hier NIX verloren). Folgerichtig wurde dann alles, was darauf Bezug nahm, auch gesperrt. Lass dich davon nicht entmutigen.

Meine Liebe, wenn Du hier auch ein "Zuhause" haben möchtest, dann fühle dich doch frei, es dir zu schaffen. Drück auf "neues Thema" und schreibe uns deine Geschichte! Genau dafür ist doch das Forum da!!! Und ich fände es auch total schön, wenn ich dann wüßte, wo ich Dir antworten kann.

inhaltlich finde ich das was du "Kollateralschäden der Behandlung" nennst, sehr spannend. Denn bei mir ist es so, dass ich zunehmend feststelle, dass es Dinge gibt in und an meinem Körper, die ich mittlerweile wohl am ehesten als Spätfolgen der Chemo diagnostizieren möchte. Seit 4 Jahren schon bekomme ich das Scheiß-Zeug - ich glaube es hat einiges kaputt gemacht an und in mir.
allerdings läßt sich das in meinem Fall nie genau trennen zu meiner fortschreitenden Erkrankung und / oder aktuellen Therapien. Das ist auch so ein Dilemma.

Weißt du, es gibt ja gar nicht so viel, worüber man hier nicht schreiben darf. Da brauchst du keine Ängste haben.

und weißt du: mit Kollateralschäden zu leben, und zwar dauerhaft, das ist echt ganz schön schwer. Ich weiß bereits von deinen Lymphödem-Problemen, da weiß ich kaum mehr was zu raten. Und von Problemen über dein Leben ohne Gebärmutter. Das wiederum empfinde ich als gar nicht so schlimm. Mit Ausnahme der Tatsache, dass mir beispielsweise die Erkrankung und die Entnahme aller "Weiblichen" innenorgane samt Hormonproduktion meine Sexualität komplett !!! genommen hat (ich habe jegliche Fähigkeit zu sexueller Empfindung verloren) - und darüber schreibe ich normalerweise nie!!

liebe Edeka,
HIER ist genau der richtige Ort zu jammern und über probleme und problemchen zu jammern. Denn wir alle kennen viele dieser "tierchen" nur zu gut.

und sorry, wenn ich mich jetzt 2 Tage nicht melden kann,
ich bin unterwegs. leider nicht online-fähig.

Aber ich melde mich - versprochen - sobald wir wieder da sind.

So, aber jetzt ab in die Heia. ich kann nicht mehr. und der Bube muss morgen wie jeden Tag um 6.10 Uhr aufstehen! und damit auch die Mama

meine Geschätzte!
b.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2014, 01:02
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Liebe Edeka!

Im Zweifelsfalle beim Löscher nachfragen! Da kriegst du sicher ne Antwort! =》Frage stellen, dann

Das kostet ja nix, und wenn du es dann weißt, dann gehts dir sicher viel besser!

Guta Nacht, liebe Edeka!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2014, 01:17
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Lymphknotenentfernung

Liebe Birgit, liebe Tündel,

ihr beiden... vielen Dank!
Mich hat das total getroffen mit der Löschung, weil ich schon so lange darauf herumkaue, von meiner Geschichte endlich mal mehr zu schreiben. Bei mir ist so viel so schlecht gelaufen.
Und ich muß ja irgendwo hin damit.
Ab und zu tun wir uns zusammen und kümmern uns um die Neulinge. Das ist so wichtig und so schön. Und meine Geschichte könnte evtl beitragen. Zur Aufklärung diesbezüglich.

Es wäre einfach wieder ne blöde Erfahrung, wenn das dann rausfliegt. Immer Bittstellersituation. Ich bin echt ziemlich gebeutelt gerade.

Habt Dank für Eure so lieben Antworten und Aufmerksamkeit! Ich denke über eine gute Überschrift nach und bin bald mit eigenem Zuhause hier dabei

Ihr Süßen,
schlaft schön!
Edeka

Geändert von Edeka (05.09.2014 um 01:19 Uhr) Grund: vertippt. leib statt lieb ist ja doof..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55