Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2013, 19:47
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

heute rief mein Onkologe an und teilte mir mit, dass in der Tumorkonfernz entschieden wurde, dass man mit den Bestrahlungen beginnen könne. Die Metastasenherde sind zwar immer noch sehr ausgedehnt, aber nun klein genug. Nun habe ich am Donnerstag mittags meinen ersten Termin. Es werden insgesamt 28 Bestrahlungen gemacht.

Die Chemo läuft gleichzeitig weiter. Wöchentlich donnerstags. Das Cisplatin wird durch Carboplatin ersetzt (hat weniger Nebenwirkungen, damit es nicht zu hart wird zusammen mit der Bestrahlung) und das Paclitaxel läuft weiter.

Ich hoffe natürlich, dass es nicht allzu schlimm wird mit den Nebenwirkungen.

Heute habe ich die Balkonblumen in die Kästen gepflanzt, war aber nach anderthalb Stunden so platt, dass ich morgen mit den Kübelpflanzen weiter mache. Dafür habe ich mir hinterher in der Eisdiele ein leckeres Spagetti-Eis gegönnt.

Habe übrigens schon mehrere Anläufe hinter mir, mit dem Rauchen aufzuhören. Nach der ersten Chemo habe ich 2 komplette Tage geschafft, nicht zu rauchen, aber dann bin ich leider wieder schwach geworden. Ich rauche zwar jetzt etwas weniger (von 40-50 auf 20-30 täglich), aber ich merke schon, wie es täglich wieder etwas mehr wird. Also hilft nur ein kompletter Rauchstopp. Habe mir jetzt ein neues Ziel gesetzt: Donnerstag vor der ersten Bestrahlung die letzte Zigarette. Nikotinpflaster, Inhaler und Lutschtabletten liegen schon bereit. Drückt mir bitte die Daumen, dass ich es diesmal schaffe ! Zumal das Rauchen ja auch die Wirksamkeit von Chemo und Bestrahlung reduzieren soll.

@Claudine: Ich nehme schon seit Jahren Doxepin 100 (ein Antidepressivum). Es unterstützt mich auch beim Einschlafen, aber beim Durchschlafen hilft es leider nicht. Jetzt während der Chemopause ist es nicht ganz so schlimm, aber ab Donnerstag wird es wohl wieder nix mit Schlafen....

Liebe Grüße an alle !

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2013, 20:16
Schlumpfine69 Schlumpfine69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: MK
Beiträge: 6
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Martin,
Ich wünsche Dir gutes Gelingen beim Aufhören des Rauchens. Zur Bestrahlung und Hautpflege habe ich noch etwas vergessen.
Mein Mann hat direkt nach den Bestrahlungen und sonst 3x tgl. seine bestrahlten Bezirke mit Eucerin Hautlotion eingecremt. Die Bestrahlungsbezirke hat er vor Sonne mit einem "Rangerhut" geschützt. Vor den Bestrahlungen sind wir 20 Minuten spazieren gegangen. Danach war Ruhe angesagt.
Lieber Martin wenn ich am Mittwoch beruflich in Köln bin, sende ich Dir herzliche Grüsse zu. Ich wünsche Dir einen starken Partner neben Dir, dann schaffst Du auch diesen Weg.
Bleib weiter tapfer. Mein Mann sagte immer, Er kämpft nicht, weil Er ja nicht weiß wo gegen Er kämpfen soll. Die Einstellung hat ihm die Kraft gelassen, die Er für die Behandlungen benötigt.
Kopf hoch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2013, 08:08
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Claudine,

mit meinem Partner habe ich großes Glück gehabt. Er unterstützt mich, wo er nur kann und geht mit der Krankheit so normal wie möglich um. Schade ist nur, dass er abends immer erst um 20 Uhr nach Hause kommt (wie ich auch, wenn ich arbeiten gehe) und dass ich dadurch den ganzen Tag alleine bin. Manchmal weiß ich nix mit mir anzufangen.

Habe mir jetzt vorgenommen, Spanisch zu lernen für den nächsten Urlaub in Sitges im September, der schon gebucht ist. Ich hoffe, dass meine Behandlung bis dahin positiv abgeschlossen ist...

Kämpfen ist glaube ich eine Grundvoraussetzung, wenn man diese Krankheit besiegen will. Ich hoffe, dass die Metas durch die Bestrahlung noch zusätzlich ordentlich eins auf die Mütze bekommen !

Du bist beruflich in Köln ? Darf man fragen, was Du machst ? Du schriebst, Du kommst aus der Pflege ?

Geht dein Mann eigentlich noch arbeiten ? Oder konnte er früher in Rente gehen ?

Liebe Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2013, 12:12
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

habe am Donnerstag meine erste Chemo in neuer Zusammensetzung (Carboplatin & Paclitaxel) bekommen und gleich danach auch die erste Bestrahlung.

Bis jetzt geht es mir sehr gut und ich habe keine Nebenwirkungen. Nur die Maske für die Bestrahlung ist sehr eng und unangenehm, aber das nimmt man ja gerne in Kauf.

Lieben Gruß an alle !

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55