Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2013, 22:50
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Meine Geschichte

hallo Juliana,
das freut mich so für Dich...
und man sieht, es gibt doch noch gute Nachrichten bei diesem Krebs...

Jürgen geht es auch supergut *3xaufholzklopf*

liebe Grüße Marie-Luise
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2013, 19:55
Juliana7 Juliana7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 56
Standard AW: Meine Geschichte

Hallo an Euch alle!

Es gibt mal wieder Neues zu berichten. Den Nachsorgetermin hatte ich im August.
Dieses Mal wurde eine PET/ CT gemacht. In den Organen war soweit alles o.k., aber leider hat ein Lymphknoten "geleuchtet".

Jetzt habe ich zwei verschiedene Meinungen eingeholt.

Zum einen wird empfohlen, die entsprechende Stelle im Rahmen der Nachsorge lediglich erstmal zu beobachten. Sollte es sich um eine Metastase handeln, müsste der Lymphknoten eigentlich beim nächsten Mal "gewachsen" sein.
Begründung für diese Vorgehensweise: Reaktionen von Lymphknoten im PET/ CT können auch durch jede Infektion o.ä. im Körper verursacht werden und falls es sich beim nächsten Mal doch vergrößert hätte, wäre immer noch genug Zeit, um zu handeln.

Die andere Meinung: abklären mittels einer Bronchoskopie und Punktion. Begründung: man hätte die Gewißheit.

Jetzt muss ich mich für eine Variante entscheiden... Ich halte Euch auf dem Laufenden...

LG
Juliana

P.S. @Marie-Luise: Ich hoffe, dass es Jürgen weiterhin gut geht; ich freue mich immer sehr, wenn ich lese, dass es doch noch positive Nachrichten gibt!

@Stefan: Danke für die Info bezgl. der Physio! Im Alltag versuche ich auch immer, meine Kondition zu verbessern. (Ich fürchte allerdings, dass ich meine Freunde oder Kollegen ab und zu ganz schön erschrecke, wenn ich um Luft ringend im Treppenhaus stehe, weil ich nicht den Aufzug nehmen will... ).
__________________




Mein Tagebuch: http://www.krebs-kompass.org/showthr...29#post1170529
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2013, 15:40
Juliana7 Juliana7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 56
Standard AW: Meine Geschichte

Hallo zusammen,

ich möchte Euch mal wieder auf den neuesten Stand bringen:

Bei meiner letzten Kontrolle ergab sich ja ein Verdacht auf eine Lymphknotenmetastase.

Mittlerweile habe ich eine weitere Kontrolle hinter mir (im normalen Zyklus), die eigentlich ein ganz gutes Ergebnis hatte: Der "auffällige" Lymphknoten ist kleiner geworden.

Laut Radiologe/ Onkologe/ Pneumologe ist das wohl eher ein Zeichen dafür, dass es sich nicht um eine Metastase handelt, sondern der Knoten z.B. wg. einer sonstigen Infektion/ Entzündung "geleuchtet" hatte.

Ich habe aber dennoch diese Woche noch einen Termin um mal über eine Bronchoskopie/ Punktion zu sprechen.

Mal sehen, was mir der Arzt da empfiehlt...

LG
Juli
__________________




Mein Tagebuch: http://www.krebs-kompass.org/showthr...29#post1170529
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2013, 09:05
Juliana7 Juliana7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 56
Standard AW: Meine Geschichte

Guten Morgen!

Jetzt habe ich das (hoffentlich) letzte Arztgespräch in diesem Jahr hinter mich gebracht. Ergebnis: Es ist keine weitere Abklärung erforderlich.
Ich kann also erst einmal beruhigt in die Feiertage starten

Außerdem wurde ein Lungenfunktionstest gemacht, der erste seit damals kurz nach der OP. Dabei habe ich erfahren, dass die Funktion bei 30 !!! % liegt. Boah, das hätte ich nicht gedacht! Aber da die Werte ansonsten gut sind (Sauerstoffsättigung...) ist das wohl kein Problem.

(Kann man übrigens ganz gut mit leben, das nur mal nebenbei an alle Betroffenen)

So, ich wünsche Euch allen besinnliche und frohe Weihnachten und einen tollen Start in ein gesundes neues Jahr!

LG
Juli
__________________




Mein Tagebuch: http://www.krebs-kompass.org/showthr...29#post1170529
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2014, 18:15
hope75 hope75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Schleswig/Holstein
Beiträge: 92
Standard AW: Meine Geschichte

Liebe Juli! Das ist prima, dass es dir gut geht!!!! Weiter so!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2014, 23:44
Juliana7 Juliana7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 56
Standard AW: Meine Geschichte

Danke, hope

Heute vor genau zwei Jahren...

Damals habe ich die Diagnose bekommen.
Und heute? Habe ich doch tatsächlich erst gegen Spätnachmittag an diesen "Jahrestag" gedacht...



.
__________________




Mein Tagebuch: http://www.krebs-kompass.org/showthr...29#post1170529
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2014, 08:44
Kessy86 Kessy86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschichte

Das ist unglaublich toll! Ich freu mich seeeehr für dich!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55