Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2013, 09:09
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Guten Morgen zusammen,

melde mich mal wieder in eigener Sache. Hatte gestern ein Gespräch in der Klinik und erfahren, das keine Mutation vorliegt. Da ich immer noch huste speziell, wenn ich auf der operierten Seite liege und man im Juni gesehen hat, dass ich einen Pleuraerguss, teilweise eingekammert (was immer das alles bedeutet) und wohl da noch nicht zu viel hatte, wurde zur Sicherheit Ultraschall gemacht. Anschließend dann über 1 l Flüssigkeit punktiert. Hatte also meine helle Freude.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass nichts mehr nachläuft und der Husten dann auch besser wird. Hatte nach der OP auch mit ziemlich viel Wundwasser zu kämpfen und die Drainage wurde bei 300 ml/Tag gezogen, ist wohl eigentlich was viel.

Hallo Hexchen, die Klinik ist wohl eher kontra-produktiv, wird Zeit, dass Du da wieder raus kommst.

Ich wünsche allen einen möglichst schmerz- und NW-freien Tag, Gerda



Ich wünsche allen
  #2  
Alt 08.08.2013, 12:16
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Gerda,

kaum bin ich mal 5 Minuten nicht da, baust du auch noch Mist. Ich hoffe, es bildet sich kein neuer Pleuraerguss. Das sie dir bei so viel Wundwasser die Drainage gezogen haben, find ich nicht richtig.

Ich wünsch dir gute Besserung und fühl dich mal gedrückt

Liebe Grüße
Manu
  #3  
Alt 08.08.2013, 22:36
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Gerda, hab Dank für dein Mitgefühl. (Dank natürlich auch an alle anderen für die lieben Worte.) Derzeit habe ich - wie ich hoffe - einen Weg gefunden, mit dem Mist hier umzugehen. Dazu mag beitragen, dass ich am Wochenende mal nach Hause darf.

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Pleuraerguss, teilweise eingekammert (was immer das alles bedeutet)
Ein Pleuraerguss ist eine Flüssigkeitsansammlung in dem Spalt zwischen Lungenfell und Rippenfell, dem sogenannten Pleuraspalt. (Die Pleura ist eine dünne Haut, die die Lunge von außen und als Überzug der Rippen den Brustkorb von innen auskleidet.) Normalerweise befinden sich dort ca. fünf Milliliter Flüssigkeit als Schmiermittel beim Atmen, wenn sich die Lunge ausdehnt. Beim Pleuraerguss bildet sich dort sehr viel mehr Flüssigkeit, die dann die Ausdehnung der Lunge behindert - deshalb die Atemnot. "Gekammert" nennt man einen solchen Erguss, wenn es Verklebungen zwischen Lungen- und Rippenfell gibt, sodass sich angeschlossene Kammern bilden, in denen sich Flüssigkeit befindet. Da ist es dann oft nicht mit einem Mal Absaugen getan, weil eventuell die Kammern einzeln punktiert werden müssen.
  #4  
Alt 09.08.2013, 09:09
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo liebes Hexchen,

danke für Deine wie immer sehr fundierte Antwort. Hoffe, dass der Erguss NUR postoperativ war - wird histologisch untersucht - und jetzt Ruhe ist, hatte wirklich fürchterliche Angst vor der Punktion. Werde jetzt genau darauf achten, ob und wie ich weiter huste.

Ich wünsche Dir ein super Wochenende zu Hause. Tank ein wenig auf, dann bringst Du die restliche Zeit in der Klinik auch noch gut rum.

Allen ein schmerzfreies und hoffentlich sonniges Wochenende, Gerda
  #5  
Alt 13.08.2013, 21:52
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Lieber Gerda, du schreibst andernorts hinsichtlich deines Pleuraergusses, deine Operation sei "schon" drei Monate um. Ich würde sagen "erst".

Ich hab jetzt gerade in meinen Unterlagen nachgeguckt: Bei mir schreibt der Radiologe im September (bin im Februar operiert worden), der Erguss ginge allmählich zurück - und ich hatte vorher sogar noch eine Pleurodese (das ist eine Verklebung des Pleuraspaltes), weil das nach der OP so gesuppt hat. Hab also Geduld.
  #6  
Alt 14.08.2013, 18:53
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Hexchen,

wie immer konntest Du mich mit Deiner Antwort sehr beruhigen. Habe wirklich Angst gehabt, da man im Juni zwar von Erguss gesprochen aber nichts unternommen hat und ich jetzt "angezapft" wurde. Bekam und bekomme ja auch trotz Erguss und Husten eigentlich ganz gut Luft.

Auch Dir Brujah danke für die beruhigenden Worte, übe mich also in Geduld! Dies tue ich auch gerne, wenn ich weiß, dass das nichts Ungewöhnliches ist.

Hexchen, ich hoffe, Dein Blutdruck macht keine Mucken mehr und alles arbeitet wieder ruhig. Wie lange musst Du denn noch in der Klinik bleiben? Gibt es noch die langen dunklen Haare im Bad?

Nochmals danke und GLG, Gerda
  #7  
Alt 14.08.2013, 23:19
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Ja, die Haare gibt es noch, da ist auch kein Ende abzusehen - es sind gerade wieder drei langmähnige Mädels eingerückt.

Wie es aussieht, kriege ich Verlängerung über die versprochenen sechs Wochen hinaus bis mindestens Mitte September - kein Ende in Sicht also. Mir macht allerdings mein Kontrolltermin in der Lungenklinik schwerste Sorgen, dafür zeichnet sich noch keine Lösung ab. Mich kotzt diese Eifersüchtelei und der Kampf um Patienten in den Krankenhäusern allmählich dermaßen an ...

Mein Ausfall von neulich hat sich nicht wiederholt. Blutdruck entspricht wieder meinem schlaftablettenähnlichen Normalzustand, Puls auch. Am Montag haben sie noch ein Belatungs-EKG gemacht - wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch, bei dem dabei Puls und Blutdruck erstmal runtergehen statt hoch. Die haben ganz schön doof geguckt.
  #8  
Alt 15.08.2013, 10:11
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Guten Morgen Hexchen,

so viele lange Haare, sind denn in der Klinik nur Frauen?

Kannst Du den Kontrolltermin nicht ein wenig verlegen? Oder würde das überhaupt nicht zusammen passen? Was wäre denn die Alternative? Mensch, bis Mitte September das ist ja wirklich noch recht lang, sei tapfer. Bekommst Du wenigstens wieder Wochenend-Urlaub?

Habe zufällig eben noch mal Deine Erklärung zu den Mutationen gelesen. Nach meiner OP wurde das Tumormaterial noch auf Mutationen untersucht, leider keine EGFR oder B-RAF. Dafür aber im Codon 12 Mutation des K-RAS. Hoffe, dass Prognose - da OP - dadurch nicht schlechter ist.

Schlaf denen auf dem Fahrrad blos nicht ein, da kann man ja leicht runterkippen und da meinen die vielleicht, Du hättest was gesüffelt.

Allen ein schönes und hoffentlich NW- und schmerzfreies Wochenende und GLG, Gerda
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55