Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2013, 09:14
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Hallo zusammen
meine Chemo liegt fast 1 Jahr zurück Cisplatin / Pemetrexd. Es gibt keine Chemotherapie, welche mit einem Spaziergang auf einer Blumenwiese zu vergleichen wäre. Das wissen wir alle und auch das die Nebenwirkungen von jedem einzelnen Menschen unterschiedlich sind.
Bei meiner ersten Chemo hatte ich neben Antriebslosigkeit, Müdigkeit ,Polyneurophatie (Hände, Füße) auch ganz schlimme Berührungsschmerzen / Bewegungsschmerzen besonders im Oberkörper und Kopf. Wobei ich nun bei den Ohren und Mundsoor und Zähnen u bin. Mit Salbei habe ich auch gespült.
Aufgrund meines Zahnfleisch bluten bin ich in dieser Zeit vorstellig beim Zahnarzt gewesen. Das empfohlene Mundwasser nehme ich heute noch da es die Blutungen eingestellt hat.
Ich habe seit eh und je eine 40% Hörbeeinträchtigung und fast immer bei Infekten eine Ohrenentzündung. Deshalb sind die Probleme, welche ich auch in der Chemophase hatte nicht eindeutig zu zuordnen. Allerdings bestätigte mein Onkologe vor 2 Wochen noch, dass eine Chemobehandlung auch auf die Ohren schlägt und die Hörfähigkeit beeinflussen kann.
Wenn ich jetzt meine Hirnmetastase vernichtet habe, werde ich mich mal um ein Hörgerät bemühen. Denn meine Nachfragen :" Hm, habe ich nicht verstanden.....".nerven selbst mich. Von meinem Umfeld mal ganz zu schweigen
Nun, meine Lieben das war eine weitere Facette einer Chemobehandlung. Von den 38 Bestrahlungen irgendwann mal.
In diesem Sinn`"Passt gut auf euch auf".......ich passe auch auf mich auf
LG SUN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2013, 17:41
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Lieben Dank Euch allen für Eure Erfahrungen.:*

Der Mund wird besser. Pilz hab ich nicht, sondern Aphthen. Für Tag 8 soll ich trotzdem Ampho Moronal und für nächstes Wochenende an bestrahlungsfreien Tagen 3 Spritzen bekommen ( Namen weiss ich noch nicht).
Salviathymol Spülungen, Panthenol Lutschtabletten und Salbeitee haben mir übers Wochenende geholfen.

War heute fast 5 Stunden wegen der Chemo in der Praxis. Hatte ganz schlimme Nierenschmerzen während der Furosemid-Infusion. Hilfe....
Eine Stunde zu Hause, dann gings zur Bestrahlung.
Aber Ihr kennt das ja,habt ja teilweise richtig lange Fahrten in Kauf nehmen müssen.
Gut, dass bei mir alles im Umkreis von 4km liegt.

Jetzt gehts mir gut werde hier verwöhnt mit Leckereien
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen

Geändert von Gina 58 (14.08.2013 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2013, 18:29
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Hallo Gina,

ich hab noch zusätzlich mit Hexal Lösung gespült. Hilft bei Aphten, schmeckt aber nicht gut. Du hast aber ein ganz schönes Programm zu schaffen. Gut, das du nicht weit zu fahren hast.

Lass dich richtig verwöhnen. Ich wünsch dir weiterhin alles Gute und halt durch! Wir schaffen das!

Liebe Grüße
Manu

PS: Bei Furosemid hats bei mir auch immer gezwickt. Verging aber schnell wieder.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2013, 21:56
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Danke Manu,
Hexal ist bestimmt ähnlich wie Salviathymol, das schmeckte auch nicht
Bin so froh, dass die Entzündung fast abgeheilt ist. Trinke vorsichthalber den Salbei Tee weiter....in weiser Voraussicht: Bestrahlung und Speiseröhre.

Ja klar schaffen wir das
so wie wir verbaut sind....
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2013, 01:09
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Liebe Gina,


Drücke dir und den Anderen, die grade 'dran' sind gaaaanz fest die Daumen,

das es erträglich bleibt oder gaaanz schnell wieder wird
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2013, 08:45
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Hab ich zu laut gestrunzt? Ich hätte keine Nebenwirkungen ?
Seit gestern habe ich fürchterliche Nierenschmerzen.
Mal sehen, wie es heute wird.

Hoffe nicht, dass die Chemo deswegen abgesetzt wird.
Schmerzmittel und weiter machen, oder?
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2013, 09:00
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Hallo Gina,

Nierenschmerzen hatte ich nur einmal während der Chemo. Die vergingen aber ganz schnell wieder. Hast du dir einen Infekt zugezogen? Ich würd das schnellstens abklären lassen. Wenn dir die Nieren in den Eimer gehen, gibt´s nämlich keine Chemo mehr. Also schnellstens zu Onkodoc traben.

Ich drück dir die Daumen, das es nichts schlimmes ist.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55