Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2013, 08:13
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Port - ja oder nein ???

Hallo Rosemie,

wieso "bleibt der Port drin"???
Du bist doch sozusagen "fertig".
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2013, 10:43
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: und wieder ein neuer ...

Hallo Saranja,
da ja niemand weiß, was noch kommt, lasse ich den Port zumindest in den ersten Jahren nochmal drin, solange er sich nicht entzündet oder sonst was damit ist.Er stört ja nicht - ich muß lediglich alle 4 - 6 Wochen zum Spülen.
LG Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2013, 16:44
Mai2013 Mai2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 65
Standard AW: und wieder ein neuer ...

Hallo ihr Lieben,

nun wird es endlich Zeit, das ich mich einmal melde. Sorry aber irgendwie sind die vergangenen Wochen wie im Fluge vergangen.

Meinem Mann geht es soweit gut, er hat 5 Chemos hinter sich, die 6. wollte er nicht mehr machen, weil er Angst vor den Nachwirkungen hatte. Seine Fingerspitzen sind seit der 3. Chemo taub, hat Diabetes und Bluthochdruck bekommen, er hatte einfach Angst, das es noch schlimmer wird.

Er hat aber noch 3x Antikörper verordnet bekommen, wovon nächsten Mittwoch die letzte Sitzung ansteht. Danach ist erst einmal SCHLUSS mit Medikamenten

Soweit ich das beurteilen kann hat er die ganze Prozedur relativ gut überstanden, sicher gab es oft Tage, wo es ihm sehr schlecht ging, es gab aber auch immer wieder Zeiten an denen es ihm den Umständen entsprechend gut ging.

Letztes Wochenende sind wir fast 30 km mit dem Rad gefahren - zwar mit vielen Pausen und langsam - aber immerhin

Das erste PET nach der 2. Chemo war schon so gut wie sauber, nur noch Schatten auf der Lunge - was er vorher allerdings nicht hatte. Nach der 5. Chemo waren beim Kontroll-CT auch diese Schatten deutlich kleiner.

Ich hoffe die kamen von den Medikamenten und sind im November bei der Nachuntersuchung komplett verschwunden.

Wir schauen nur noch nach Vorne, mein Mann war zwischendurch immer mal wieder arbeiten gegangen, im Moment geht er jeden Dienstag und Donnerstag, das ist und war wichtig für ihn. Wenn er nur zu Hause geblieben wäre, wäre das glaube ich nicht Alles so gut gegangen. Er ist halt ein "Arbeitstier" ;-)

Bin mal gespannt wohin die AHB geht, er wollte an die See - aber die Chancen dahin zu kommen sind wohl sehr gering. Lassen wir uns mal überraschen ...

Bis dahin, euch Alles Gute und liebe Grüße
Susan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55