Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2013, 19:31
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo bonita,

auch mir tut es leid, dass eure Mimi das gleiche Schicksal erlitten hat, wie meine Minka.
Bei Minka wurde mittels Röntgen ein sehr großer Tumor im Bauchraum festgestellt. Damals konnte ich das Einschläfern noch nicht zu lassen. Erst als mir die Tierärztin erlaubte bei der OP dabei zu sein und ich das ganze Ausmaß sah, war mir das möglich.

Bonita, ich bin auch ausgebildete Zahnarzthelferin und habe 22 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Da ich aber damals schon immer sehr gerne die Abrechnungen und Verwaltungsarbeiten gemacht habe, absolvierte ich nach
6jähriger Erziehungspause eine Weiterbildung. Nun arbeite ich schon wieder
18 Jahre im Sekretariat einer Musikschule, wo ich mich sehr wohl fühle.

Dir und deinen Lieblingen alles Gute .
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2013, 20:11
ypsy ypsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo

hatte irgendwo gelesen, dass jemand seinen Hund während der Chemo abschaffen musste
und man sehr vorsichtig bei Verletzungen sein muss.

Freut mich dass das mit den Cats kein Thema ist. Leider werden die Schmusekatzen auch mal krank. Ein Kater hatte Leukose.

So dann noch einen guten Abend

Ypsy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2013, 22:10
**eva** **eva** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

ich hatte zwar bisher noch keine Chemo, aber Du hast ja jetzt schon soo viel hinter Dich gebracht, da schaffst Du das auch noch.
Wünsche Dir jedenfalls auch ganz viel Kraft.
LG
Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2013, 16:11
Benutzerbild von bonita
bonita bonita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 41
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo ypsi !

Ich hoffe sehr, dass es Dir den Umständen entsprechend gut geht.
Es ist klar, dass es nicht einfach ist.

Aber in Bezug auf Hund könntest Du in dem Forum unter "andere Therapien" mal nachschauen. Dort ist ein Thread "Haustiere die beste Therapie". Dort können bestimmt all Deine Fragen geklärt werden.

Dann mußt Du Dir nicht noch mehr Sorgen machen.

Sei herzlich gegrüßt-
bonita
__________________
***********************************
Wer kämpft, kann verlieren -
wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2013, 06:29
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo

also ich musste meinen hund wärend der chemo nicht ab geben, natürlich sollte man ihn nicht ständig ab knutschen und mit dem was hinten raus kommt in kontakt kommen aber an sonsten war das kein problem, laut meiner ärzte. Also ich habe einen schäferhund und kam super klar und ich war sehr froh das er bleiben konnte.

Liebe Grüße julia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2013, 19:02
ypsy ypsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo ihr Lieben

Ich hatte gestern ein Gespräch mit einer Psychonkologin ind das war sehr hilfreich.
Es wird vom Gesundheitswesen in Berlin gesponsert und das wäre ja in anderen Staedten
Ebenso.

Man kann auch Gruppen und Malkurs machen.

Ja ich werde mir jetzt mal keine Sorgen machen und bis Di so leben als
waere ich gesund. Di habe ich Vorgespraech für Chemo.

Melde mich wieder.

Ypsy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2013, 13:59
ypsy ypsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo Ihr Lieben

Jetzt ist mein langer Beitrag weg
Kurzfassung
Gestern Erste Chemo
Danach Müdigkeit wie besoffen
Tiefschlaf 2 Stunden. Dann zum Glück keine Uebelkeit.
HEUTE ein Hauch Uebelkeit Kapsel EMEND genommen
3 Stunden Tiefschlaf
Mir geht's gut Ein Glück
Bis bald
Eure Ypsy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2013, 22:10
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Weiter so, ypsy !
Die Schlappheit ist normal. Man/frau muss sich halt dran gewöhnen, dass das Meiste nicht mehr so geht wie früher .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2013, 18:19
ypsy ypsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Hallo danke Dir
Ja gestern hatte ich plötzlich Magenschmerz doch 1 Tablette wirkte schnell.
Ich habe einen guten Magen und kannte dass gar nicht sooo.
Ich hatte auch immer einen guten Appetit der ist jetzt weg.
Zum Glück ist die gefuerchte Uebelkeit nicht aufgetreten.

Der Port heilt auch gut.

Meine Freunde sind alle verreist jammer jaul

Es ist schon immer komisch wo die Diskussionen hinführen
ich habe gar keinen Hund sondern 2 liebe sanftmütige Katzen die noch mehr schlafen als ich

Gruesse und Euch allen alles Gute
Ypsy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2013, 16:28
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Die Angst vor der Chemo holt mich ein.

Zitat:
Zitat von ypsy Beitrag anzeigen
hatte irgendwo gelesen, dass jemand seinen Hund während der Chemo abschaffen musste
und man sehr vorsichtig bei Verletzungen sein muss.
...
So etwas ist vor allem bei den Leukemie-Kindern , deren Imun-System über längere Zeit total runtergefahren wird...
Diese bekommen auch desinfiziertes Spielzeug, und keinen Salat mehr! So schlimm ist es jedoch normalerweise bei uns Großen nicht.
Bei Erwachsenen bekommen durch die Chemo normalerweise "einfach nur" die 4 Gruppen der sich schnell teilenden Zellen tüchtig einen auf den Deckel.
(1.Schleimhäute, 2. Blut, 3.Haare, 4. Krebszellen; 1 bis 3 haben Reparaturprogramme )
In den Pausen zwischen den Zyklen erholt sich schon einiges , und anderes braucht etwas länger.
Also, Kopf hoch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55