Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2013, 19:52
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Ja, bin wieder unter den Lebenden und das mit dem Fasten werde ich noch mal überdenken ist vielleicht doch too much für ne Anfängerin. Mir ist immernoch schummerig trotz futtern heute...

Das zwei von euch das Pinkelproblem auch kennen hat mich sehr beruhigt! Ich denk ja immer gleich an ein Nierenproblem oder so aber der Doc. Sagte das sei das rote Zeug und eine seltene Nebenwirkung. Ist das bei euch nochmal passiert?
@ tatjana , deine wievielte chemo ist denn deine nächste?
Viele Grüße !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2013, 16:07
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

hallochen...
schön, dass es wieder geht bei dir.. ja, denke auch bissel was im magen ist schon allein für den kreislauf besser, nix schwerverdauliches halt.
bin dann am 21. / 22. 10. wieder dran, mit der 4.... bbbrrr... mag nicht dran denken, 2 wochen gehts mir in der regel immer sehr unterschiedlich, wirklcih jeden tag fast was anderes, die 3. woche ist dann immer sehr schön eigentlich, bis auf das mit dem ekligen geschmack, der bleibt fast ununterbrochen....
dann macht euch alle noch einen schönen sonntag und genießt die sonne noch ein wenig...lg an alle hier tatjana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2013, 21:45
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo und Danke, bin mit dem schlimmsten erstmal durch hoffe ich. Nur... Die tastbaren Knubbel sind irgendwie noch alle da...?! Wann sind denn eure kleiner geworden bzw. weggegangen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2013, 13:35
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Na, gib ihnen mal noch ein wenig zeit ...lach....erstmal muss gearbeitet werden....es stimmt zwar, das gerade am Anfang viel passiert, aber du bist ja erst 3 Tage nach der chemo, warte ein bisschen ab....zwickt und zwackt es denn hier und da? Das war und ist bei mir in den nächsten 8 Tagen nach der chemo immer der Fall und mein nach außen fühlbarer Bulk unterm rippenbogen ist ca 14 Tage nach der ersten chemo von außen nicht mehr fühlbar gewesen. Aber es arbeitet immer noch an diesen Stellen jetzt, da es nach jeder Chemotherapie auch dort immer noch zwackt.....lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2013, 13:52
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Ja es zwickt und zwackt... Und mein Hals tut weh und der Rachen ist dick. Und der Nacken verspannt und die rechten Finger kribbeln etwas. Ich fühl mich grippig hab aber immer nur 37 grad oder weniger... Habe schon Angst vor Infekten. Der Arzt meinte heute ich solle nicht mehr mit meiner 2 jährigen tochter kuscheln wie soll das gehen???!
Irgendwie ist's heute etwas depri. Raus darf ich doch oder? Man das mit den Infekten und so brauch ich echt nicht aber ich weiß auch gar nicht wie ich mich verhalten soll.zb Essen: Äpfel schälen und so ist auch so eine unkonkrete aussage, was ist mit Beeren und ach...!
Und meine Leukos waren ja schon vor der chemo nicht viel , das ist ja mein Problem !
Hab ja auch noch das Pferd und lebe sehr ländlich und gestern war ich reiten das war so schön und jetzt hab ich Angst mich viell. Überanstrengt zu haben ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2013, 15:49
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Vor Infekten hatte ich auch große Angst, zumal bei mir die Chemo auch über den Winter war und es an allen Ecken hustete und nieste. Da habe ich richtig Panik geschoben und habe größtenteils meinen Mann zum Einkaufen geschickt. Öffentliche Verkehrsmittel bin ich in der Zeit gar nicht gefahren. Und habe niemand mehr - außer meinem Mann und meinen Kindern (sofern sie keine Erkältung hatten) - umarmt, oder auch nur die Hand gegeben.
Essensmäßig habe ich mich ebenfalls zurückgehalten. Ich sollte keinen Salat oder Rohkost mehr essen. Das war nicht weiter schlimm, ich habe halt viel Gemüse gegessen. Obst habe ich geschält. Winterzeit ist für mich Mandarinenzeit, davon habe ich auch viel gegessen. Bananen werden auch geschält. Mit jedem Chemozyklus wurde meine Mundschleimhaut aber auch mehr und mehr in Mitleidenschaft gezogen, so daß ich die Säure aus dem Obst nicht mehr gut vertragen habe und dann fast nur noch Bananen oder geschälte Birnen gegessen habe.
Zum Glück kam ich ohne Infektion über die 6 Zyklen und das wünsche ich Dir und all denen, die momentan noch dran sind, von Herzen.

Wegen des Rückgangs von Lymphknoten kann ich Dir leider nichts sagen. Mein befallener Lymphknoten war entfernt worden, von daher konnte oder mußte ich da zum Glück nichts nachprüfen. Allerdings wurden z.B. meine Lymphknoten, die ich immer am Hals spürbar fühlen konnte, weniger und sind es auch bis jetzt geblieben.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2013, 16:10
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Ich kenn das nur zu gut mit dem grippig fühlen....die leukos sind ja noch am fallen....dauert ja fast 14 Tage, bis sie wieder vernünftig hoch sind durch die Neulasta. Dann gehts dir wieder gut , wirst sehen, aber solange Machs alles halblang. Kann ich dir nur aus meiner Erfahrung sagen. Dachte auch immer, oh heute gehts aber gut und nun bleibt es auch so...pustekuchen, jeder Tag ist nach der chemo anders hab ich festgestellt. Ich hab die ersten 10 Tage gut zutun damit, danach Pegelt es sich dann ein und die Zeit kann ich gut genießen. Erwarte nicht zuviel von dir und lass dir auch vorsichtshalber Antibiotika verschreiben, die du immer da hast, falls es schlimmer wird. Du musst dich nicht rumquälen ist schon so nicht einfach für uns....wir helfen dir da durch....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55