Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2013, 06:08
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo,

der Hormonstatus der Biopsie ist da. Triplenegativ. Die OP ist abgesagt. Jetzt kommt 6 mal Chemo neoadjuvant und dann die OP. Ich mach halt keine halben Sachen. Der Ki67 ist 25 %. Am Mittwoch bekomme ich den Port und am Donnerstag die 1. Chemo.

Alles Liebe für Euch

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2013, 12:41
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Liebe Brigitte,
ich drück dir die Daumen für deine Behandlung.
Bei mir waren ja 3 jahre dazwischen. TN und 6 chemos vor der OP ist mir bekannt.
Und jetzt sind schon wieder 3 Jahre um und ich bin quietschvergnügt.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2013, 13:03
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo, Ihr Lieben!

So nun bin ich wieder zu Hause und will mal kurz berichten. Das Rezidiv ist entfernt (leider mit Kompliktionen), wodurch umfangreicher operiert werden musste. In der Nacht nach der 1. OP bekam ich Nachblutungen mit akutem Kreislaufversagen. Da man nicht wusste, welches Gefäß für die Blutungen verantwortlich war, wurde die alte Ablationarbe wieder göffnet, so dass ich nun zu der neuen 20 cm Narbe noch die alte Ablationarbe zur Heilung animieren darf. Nicht ganz einfach, da das Feld bereits 60 Bestrahlungen ertragen musste, und die Heilung dadurch negativ beeinflusst wird.
Außer OP bekomme ich nun wieder endokrine Therapie mit Letrozol (Femara). Jetzt hoffe ich ganz stark, dass ich erstmal wieder Ruhe vor meinem Untermieter habe :-)).
Eierstockentfernung bringt bei mir (lt. Ärzten) nichts mehr, da ich ja schon 62 Jahre bin.

Ivch wünsche Euch einen schönen Sonntag.

LG Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)

Geändert von Regina_Beate (30.10.2013 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2013, 15:03
Jujamama Jujamama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Regina,

puhhhh, das hört sich ja heftig an mit den Blutungen in der Nacht. Ich habe ja insgeheim die Nachtschwester verflucht, die nach meiner OP ( Ablatio) alle naselang nach meiner Naht gucken wollte - immer dann, wenn ich gerade wieder eingeschlafen war. Aber sicherer ist das.
Nächste Woche gehts bei mir mit der Chemo los. Das Tam bin ich ja jetzt los, weil der Tumor sich verändert hat. Jetzt wohl triple negativ, da bleibt eben nur Chemo.
Wünsche Dir gute Gesesung!
Juja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2013, 14:40
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo,

ich habe heute meinen Port bekommen. Morgen beginnt die Chemo. Ich bekomme 6 x TC alle drei Wochen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Chemo? Ich finde nicht viel darüber. Mal sehen, wie es wird.

Alles Gute für Euch.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2013, 16:04
Luxuriosa Luxuriosa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

hallo brigitte,

ich habe tc chemo hinter mir, allerdings nur 4 zyklen.

die erste war die schlimmste, die hat mich wirklich umgehauen. es begann am 3. tag danach mit völliger schwäche, ich konnte kaum auf den beinen bleiben. das dauerte etwa 4 tage lang. ausserdem hatte ich mit üblen schleimhautentzündungen im mund und im darm zu kämpfen. von "kleinigkeiten" wie nasenbluten, fieser geschmack etc mal abgesehen....

komischerweise waren die nw ab der 2. chemo insgesamt viel weniger schlimm. vielleicht hatte ich mich auch einfach daran gewöhnt.

meine leukos waren allerdings immer sehr im roten bereich, ich musste regelmäßig neupogen spritzen, was ich aber nicht schlimm fand.

ich wünsche dir alles gute, die tc ist auf jeden fall zu überstehen

lg von luxuriosa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2013, 16:13
Jujamama Jujamama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo zusammen,

@Brigitte
ich hatte bei meiner ersten Erkrankung die TAC Chemo. Kann dir aber nicht sagen, was der Unterschied ist.
TAC war schon ziemlich heftig, aber auch das lässt sich überstehen.
Ich hatte gestern meine erste Navelbine und dazu die Tablettenchemo mit Xeloda. Bisher geht es mir ganz prima, ein ganz klein wenig wattig im Kopf und ich merke schon eine gewisse Trockenheit an den Handflächen. Bin gespannt auf die nächsten Tage, denn bei der TAC kam das dicke Ende zumindest für mich erst von Tag 3 bis 5 oder 6.
Außerdem warte ich sehnsüchtig auf die Perückenlieferung. Da doch sage und schreibe 400 Euro Preisunterschied bei dem von mir ausgesuchten Echthaarmodell sind zwischen Preis vor Ort und Internetshop, war ich so frei und hab diesmal im Internetshop bestellt. Dort habe ich auch das erste Mal gesehen, dass meine Kasse ( D*K) bei Echthaarperücken sage und schreibe 800 Euro dazuzahlt. Muss nur auf dem Rezept vermerkt sein.

Allen noch einen sonnigen Nachmittag!


Juja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.10.2013, 18:09
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo,

@ Luxuriosa: Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es auf mich zukommen lassen.

@ Jujamama: Der Unterschied zu TAC ist, dass das A=Anthracyclin bei mir nicht gegeben wird. Ich habe es bei meiner Ersterkrankung bekommen. Man darf das nur einmal geben.

Ich wünsche Euch alles Gute

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2013, 16:20
adracir adracir ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: An der Ostsee
Beiträge: 9
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Guten Abend zusammen und einen schönen zweiten Advent! Habe mich bereits vor einiger Zeit angemeldet aber heute erst vorgestellt und hoffe bei euch auf der richtigen Seite zu sein. Kurz zu mir. Ich bin 35 Jahre alt, seit 8 Jahren verheiratet und habe eine 5 jährige Tochter. Im 10/11 wurde bei mir rechts BK diagnostiziert. Bereits 5 cm groß, Hormon negativ, her2neu 3+++, G3, 3 Lymphknoten befallen. Volles Programm mit 4xEC, 4xDocetaxel und Herzeptin ein Jahr, hautsparender Masektomie, Bestrahlung. Nun der Schock 4 Lymphknoten über dem rechten Schlüsselbein mit den selben tumoreigenschaften im November gefunden. Also ein lokoregionäres Rezidiv. So schnell...behandelt werde ich mit 6xDocetaxel und Herzeptin sowie dem neuen Perjeta. Nach 3 mal Docetaxel wird ein CT gemacht und nach 6. auch. Herzeptin und Perjeta solange wie geht und der Krebs drauf reagiert. Die erste Dosis hab ich hinter mir und das Zeug haut rein wie Bolle. Hatte das docetaxel garnicht soooo fies in Erinnerung. Meine fragen an euch: gibt es jemanden der so schnell rezidive hatte? Jemanden der diese neue Kombi auch erhält? Wenn ja wie läuft es bei euch? Fallen meine so schön nachgewachsenen Haare beim docetaxel definitiv aus fragen über fragen und Angst....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.12.2013, 06:40
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mal berichten, wie es bei mir weiterging.

Ich habe jetzt 3 Chemos hinter mir. Ich vertrage sie eigentlich ganz gut. 1-2 Tage nehme ich mir Auszeit, aber sonst geht es. Gegen die Nebenwirkungen bekomme ich gute Medikamente.
Letzte Woche hatte ich den Ultraschall nach 3 x Chemo. Der Tumor ist auf 1,9x1,7x1,5 cm geschrumpft. Die Ausgangsdaten waren ein Durchmesser von 2,5 cm. Also hat sich was getan. Mein Arzt war auch ganz begeistert. Wir machen jetzt noch einmal 3 Chemos im neuen Jahr und Ende März ist dann die OP mit introoperativer Bestrahlung und Brustaufbau aus dem Rückenmuskel.

Ich wünsche Euch allen ein schönes geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55