Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2013, 12:28
anjin_san anjin_san ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 112
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Auch wenn ich abweichend von vielen hier Leukämie habe...

Zitat:
Zitat von silverlining Beitrag anzeigen
...wer es noch nicht kennt : "Krebszellen mögen keine H." oder "Anti-Krebs-Buch"
Ja ja, die Himbeeren. Das Thema wurde doch erst kürzlich diskutiert und festgestellt, belastbare Studien für die Wirkung gibt es nicht wirklich. Ich denke, eine gesunde Ernährung ist eine gute Basis. Dazu unterstützend, falls das Blutbild nicht stimmt, gibt es weitere Möglichkeiten die man beim Arzt nachfragen kann. Natürlich ist auch die Psyche wichtig. Und wenn man sich mit Himbeeren gut fühlt, dann ist das ja auch ein wichtiger Beitrag.

Zitat:
Zitat von silverlining Beitrag anzeigen
Sport scheint dabei wirklich unumstritten (auch von der Schulmedizin nicht) eine hervorragende Rolle unter den möglichen Maßnahmen einzunehmen.
Nicht so ganz. Das betrifft nur die normale sportliche Betätigung. Sportliche Belastungen an der Leistungsgrenze sollten unbedingt vermieden werden. Deshalb muss ich z.B. noch einige Zeit mit meinem Kampfsport pausieren.

Abgesehen davon lebe ich mein Leben normal weiter... gesunde Ernährung, möglichst keinen negativen Streß. Ich achte mehr auf mich und versuche mich - entgegen früheren Zeiten mit sehr viel Arbeit - nicht zu überfordert.

Geändert von anjin_san (06.11.2013 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2013, 18:12
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Oh, jede so, wie sie sich wohl fühlt, das sehe ich auch so.
Sonst sehe ich das anders, die Sachen, die ich nehme, nehme ich nicht aus einer Laune heraus, sondern habe mich vorher schon belesen, gefragt usw.. Ich war z. B. bei Prof. B. in Köln und habe mit ihm gesprochen.
Und klar - man soll nicht übertreiben, ich denke nicht, das wir das tun, die die hier geschrieben haben, was sie nehmen, wir haben lediglich auf eine Frage geantwortet!!!

Gruß joanajo

Geändert von gitti2002 (06.11.2013 um 19:01 Uhr) Grund: Beiträge anderer User bitte nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2013, 08:03
Coraya Coraya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 8
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht gesehen, der mich überzeugt hat und denn man sich unbedingt anschauen sollte. Hab jetzt noch mal im Netz gesucht und ihn auch gefunden. Es geht um gesunde Ernährung und u. a. um Krebs. http://www.rbb-online.de/rbbpraxis/a...unsnaehrt.html

Ich glaube mehr schreibe ich zu diesem Thema auch nicht mehr.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2013, 09:22
anjin_san anjin_san ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 112
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Zitat:
Zitat von Coraya Beitrag anzeigen
Ich glaube mehr schreibe ich zu diesem Thema auch nicht mehr.
In dem Bericht steht aber auch nichts neues, jedoch einiges falsch. Die erwähnte gesunde Ernährung ist denke ich jedem verständlich. Daraus abzuleiten, dass eine einseitige Ernährung Krebs auslöst, ist jedoch sehr weit hergeholt und durch nichts bewiesen. Auch das Thema Brokkoli ist nicht neu. Die Wirkung, die auch durch Studien (allerdings nur an Mäusen) nachgewiesen wurde, bezieht sich auf die Neubildung von Metastasen, nicht auf die Entstehung oder Heilung von Krebs. Insofern ist die Behauptung, Brokkoli, Himbeeren usw. könnten Krebs heilen, durch nichts bewiesen. Richtig ist, man kann damit die Verbreitung im Körper stoppen. Leider gibt es Forschungsergebnisse dieser Art noch nicht für die Leukämie.

Das eine gesunde und ausgewogene Ernährung jedoch hilfreich ist, bestreitet sicher niemand.
Hier mal eine kurze Info zu Brokkoli : http://www.klinikum.uni-heidelberg.d...;tt_news]=6225

Geändert von anjin_san (07.11.2013 um 09:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2013, 10:14
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Zitat:
Zitat von anjin_san Beitrag anzeigen
...Die Wirkung, die auch durch Studien (allerdings nur an Mäusen) nachgewiesen wurde, bezieht sich auf die Neubildung von Metastasen, nicht auf die Entstehung oder Heilung von Krebs. Insofern ist die Behauptung, Brokkoli, Himbeeren usw. könnten Krebs heilen, durch nichts bewiesen. Richtig ist, man kann damit die Verbreitung im Körper stoppen. Leider gibt es Forschungsergebnisse dieser Art noch nicht für die Leukämie. ...
Hallo, Anjin_san,

ja genau, wir beide sind hier im BK-Forum nur zu Gast.
Außerdem schreiben hier doch nur "gebrannte Kinder", also Leute, die bereits Krebs haben/hatten, und deren Angehörige. Gesunden Mitlesern schadet es keinesfalls, wenn sie sich gesund ernähren. Nur, falls sie sich reinsteigern ... aber dann haben sie generell ein Problem mit der Thematik.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55