Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2013, 18:00
Angelbaby Angelbaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 28
Standard AW: HNPCC-wie geht es weiter?????

Hallo Ihr

ich muss dieses Thema noch mal neu aufgreifen.
Bei mir wurde auch HNPCC nachgewiesen.
Mit den ganzen Vorsorgeuntersuchungen jährlich von oben bis unten ist man
ja das ganze Jahr beschäftigt. Das ist total psychischer Stress.
Ich weiss ja das es vielleicht so sein muss, aber ich finde es zu viel.
Man kommt ja gar nicht zur Ruhe.
Wie geht ihr denn damit um? Kommt ihr klar mit so vielen Untersuchungen, die ja auch nicht gerade angenehm und gesund sind. Es besteht ja auch immerhin ein
Verletzungsrisiko.
Wenn dann noch andere Erkrankungen dazu kommen reicht das Jahr meist gar nicht aus.
Den Rest des Lebens nur noch bei Ärzten zu verbringen und ständig in der Angst Leben was werden sie finden, oder geht die Untersuchung gut oder was ist wenn wieder was gefunden wird und es bösartig ist?
Ist schon nicht schön finde ich.

Einen schönen 2. Advent wünsch ich euch allen.

LG Angelbaby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2013, 09:53
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: HNPCC-wie geht es weiter?????

Hallo zusammen,

... wie Kai schreibt ist es sicherlich zum Teil eine Sache der Organisation. Und manchmal kann man auch die Dinge, die einen besonders nerven ersetzen. Ich bspw. werde alle 3 Monate sonographiert - statt MRT (wobei ich auch mal wieder zum MRT sollte).

Die psychische Belastung ist aber zum Teil enorm, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Angst und Sorgen an den Tagen zuvor sind bei mir groß und ich kann mich dann schlecht konzentrieren und bin unleidlich. Insofern versuche ich es auf Tage zu legen, wo ich vorher entweder nicht konzentriert arbeiten muss und/oder sehr stark abgelenkt bin.

Auch ist mir wichtig, dass ich Ergebnisse am Tag der Untersuchung direkt bekomme. Das ist mir wichtig beim Radiologen. Ich habe keine Lust, 1-2 Wochen warten zu müssen, bis der Bereicht beim Hausarzt ist.

Es ist lästig und - aus meiner Sicht - nicht v.a. der Zeitaufwand sondern die Psyche ... Ich glaube aber, dass man sich dran gewöhnt.

Und wie so oft ist es eine Frage der Haltung ... "wat mut dat mut"

Wünsche auf jeden Fall ein schönes Adventwochenende

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2013, 20:16
Angelbaby Angelbaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 28
Standard AW: HNPCC-wie geht es weiter?????

Hallo Kai,

ich mach CT Abdomen, Gyn-Untersuchung, Brustuntersuchung, obwohl
Gyn-technisch ja nicht mehr viel vorhanden ist.
Dann Magen-und Darmspiegelung. Ultraschall Abdomen.
Urologie mit Blasenspiegelung.
Ab nächstes Jahr kommt dann noch Hautuntersuchung dazu.
Die Überlegung ist wohl auch die Darmspiegelung halbjährlich zu machen.
von den Seiten der Ärzte.


ja ich glaube das war das regelmäßige.

Ich hatte dieses Jahr noch andere Beschwerden dann kommt man mit den Untersuchungen gar nicht mehr zur Ruhe.
Wenn nix anderes noch dazu kommt ist man bei HNPCC schon gut ausgelastet.

Wie kommst du denn damit klar?
Und du hast ja einige Untersuchungen drin die ich gar nicht kenne.

Einen schönen 2. Advent für dich.

LG Angelbaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55