Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2004, 18:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hat unsere Mutti eine Chance?

Hallo Sonja u. Ingrid
Hallo lommi u. ole

Vielen herzlichen Dank für Eure lieben und aufbauenden Worte, sie haben mir sehr viel Mut und Hoffnung gemacht.

Heute nachmittag um ca. 13:30 Uhr hat meine Schwester bei mir angerufen. Mutti wurde von ca. 8 bis 13 Uhr operiert. Das gab uns schon mal Zuversicht. Zuversicht deshalb, da die Chirurgen nicht unverzüglich wieder den Körper meiner Mutti zugenäht haben.

Papi war nun heute nachmittag in der Klinik um mit dem Chefarzt/Chirurgen über das OP-Ergebnis und den Befund zu sprechen.

Ich kann Euch jetzt nur mitteilen, was mir telefonisch durch meine Schwester übermittelt wurde (bin ja leider nicht besonders mobil):

Bei Mutti wurde ein bösartiger Tumor am Pankreaskopf entfernt.
Auch der Zwölffingerdarm, die Gallenblase sowie ein Lymphknoten wurden entfernt.
Der Magen konnte erhalten werden, auch die Leber ist zum Glück nicht von Metastasen befallen. Nur an einem Lymphknoten waren Metastasen, deshalb wurde dieser Lymphknoten mitentfernt.
Laut Aussage des Arztes muss zunächst mal 10 bis 12 Tage abgewartet werden. Wie die weitere Vorgehensweise bzw. Behandlung aussehen wird, das kann ich im Moment nicht sagen.

Könnte ich schon wieder Autofahren und mobiler sein, so würde ich garantiert etwas mehr nachhaken und mich selber schlau machen. Leider bin ich noch immer auf einen Chauffeur angewiesen...naja und mein Mann ist ganztags berufstätig.

Jedenfalls bin ich jetzt ein klein wenig erleichtert, hoffentlich freuen wir uns nicht zu früh.

Weiterhin drücke ich für meine Mutti die Daumen, werde sie bald wieder besuchen, ihr Mut und Hoffnung machen.
Doch keinesfalls werde ich über meine "Einbeinigkeit" klagen, sondern mich darum bemühen meiner Mutti über die winzig kleinen Fortschritte die ich derzeit mache zu berichten.

Euch werde ich natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten, und sage Euch allen nochmals ganz lieb "Dankeschön"

P.S: der Chirurg welcher Mutti operiert hat, war früher stellvertretender Direktor in der Chirurgie der Uniklinik Lübeck. Bestimmt hat er alles gut und richtig gemacht, ich vertraue darauf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55