Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 27.01.2014, 13:29
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Nach Darmkrebs-OP Chemotherapie notwendig?

Liebe Hanna,

ich finde es eine sehr gute Entscheidung, dass ihr die Chemo beginnt. Mein Mann hatte auch T3, allerdings laut Arztbrief ohne Befall von Lymphknoten oder Metastasen. Ihm wurde nicht mal eine Chemo empfohlen, sondern er wurde mich glücklichen Aussichten auf Heilung entlassen. Ich glaube, es wurde so einiges versäumt auch in der Nachsorge, nie wurde eine Ultraschall Untersuchung der Leber angeordnet oder so. Immer nur Magen- Darmspiegelung und Blut.

Wie auch immer, "hätte" bringt uns nicht weiter.

Da mein Mann fast das identische Schema bekommt, wie deine Mutter, kann ich dir empfehlen, dass du sie wirklich schön warm einpackst. Er ist wahnsinnig kälteempfindlich und seine Hände kribbeln, er kann nichts anfassen, Besteck oder so, tut ihm schon weh und mit Handschuhen geht es :-)

Die Medi Pumpe ist auch ein Vorteil, er hatte es erst mit Xeloda Tabletten versucht, ging aber gar nicht.

Die Übelkeit hält sich wohl in Grenzen, wichtig ist Wärme.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche euch viel Kraft
Marmot
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, darmkrebs, lymphknoten, metastase, therapie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55