Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2014, 21:00
angie fuerst angie fuerst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 173
Standard AW: Rundherd

Hallo Sanne,
dan drücke ich euch ganz fest die Daumen, dass die OP, wie geplant, bald stattfinden kann.
Viel Kraft und Energie für die nächste Zeit wünscht euch
Angie
  #2  
Alt 31.01.2014, 22:20
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Rundherd

Ich habe das auch gelesen das die Empfehlung zur Öffnung des Brustkrobs geht, im Internet. Bei mir wurde eine Meta ja vor einem Jahr mit der Kamera geholt und bis auf Rippenschmerzen war ich nach wenigen Tagen wieder fit.

Das wird der Hintergrund sein, dem Patienten unnötige Schmerzen erpsaren zu wollen.

Dann drücke ich mal die Daumen für den 11.2...

Grüsse
Con
  #3  
Alt 02.02.2014, 10:42
engel81 engel81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 48
Standard AW: Rundherd

Hallo♥♥♥ Meine Gedanken sind fest bei euch. Viel Kraft und Zuversicht.
Liebe Grüße,
Sabrina
  #4  
Alt 02.02.2014, 23:44
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Rundherd

Hallo!
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die hier geantwortet haben.

Liebe Lisa-Gabi, Dir hatte ich bereits "woanders" geschrieben ( du weißt sicherlich wo?), weiß allerdings nicht ob meine Antwort am 24.1.14 bei Dir ankam. Irgendwie bekam ich von dem Internet eine eigenartige Antwort.
Auf jeden Fall habe ich Deinen CT-Termin im Kopf und denke mit einem guten "Ergebnisgefühl" an Dich. Und wirklich DANKE für Dein Daumen drücken.

Liebe Angie, an Dich musste ich auch häufig denken.
3 Krebserkrankungen und Du schreibst immernoch hier, um anderen Mut zu machen.
Bisher hast Du ja wirklich alles gut gemeistert, aber die Gedanken kreisen sicherlich auch bei Dir?
Vielen Dank, dass Du so nett geantwortet hast.

Lieber Con, auch Dir vielen Dank für das Daumen drücken. das gebe ich gerne an Dich weiter. Ich wünsche Dir nur gute Ergebnisse!!!

Liebe Sabrina, ebenfalls ein großes Danke an Dich. Über die guten Nachsorgeergebnisse Deines Mannes freue ich mich.

Und vielen Dank für die lieben PN`s. Das alles gibt uns Mut, den wir natürlich auch haben!!! Mein Mann ist ein "Stehaufmännchen".

Ich habe am Donnerstag den Sarkomspezialisten Dr. P. angemailt und ihn gefragt, ob wir ihm die Befunde meines Mannes zufaxen könnten und einen kleinen Werdegang seiner Erkrankung hinzugefügt.

Er hat am nächsten Tag tatsächlich zurück gemailt und geschrieben, dass er es aus der Ferne nicht beurteilen kann, ohne CT-Bilder, aber es als untypischen Verlauf einer Sarkomerkrankung ansieht und eine Behandlung eines Sarkomspezialisten, oder "Mitbehandlung" bei dieser seltenen Erkrankung als sehr wichtig erachtet. ( Das weiß ich doch alles, aber die Zeit...). Auch war er der Meinung, dass ein so schnelles Wachstum einer Metastase ebenso untypisch wäre und er eine Thoraxkopie und eine Punktion von außen befürworten würde.
Dann auf das histologische Ergebnis warten und handeln.
Die Lunge müsste bei einem so aggressiven Vorgehen sehr vorsichtig behandelt werden.

Er war wirklich sehr nett und ich habe für morgen eine Telefonnummer um ihn zu erreichen. Um einen Termin mit ihm ausmachen zu können. Wo findet man so etwas freundliches heutzutage noch?

Nun meint mein Mann, er werde seinen OP-Termin nicht noch einmal verschieben ( verstehe ich ja, er hat natürlich Angst das dieses Teil immer weiter wächst) und er werde sich in Berlin nicht operieren lassen ( verstehe ich auch, denn er wird dort alleine sein müssen, da wir alle berufstätig sind und meine freien Tage schon weit überschritten sind).

Mal sehen was der Anruf uns morgen bringt.

Viele Grüße,
Sanne

Geändert von sanne2 (03.02.2014 um 00:03 Uhr)
  #5  
Alt 03.02.2014, 20:32
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Rundherd

Hallo liebe Sanne,

ich bin sicher, dass ihr bei Dr. P in Essen in den absolut besten Händen seid und er euch helfen kann, er ist (meiner Meinung nach) wirklich DER Spezialist!

Ihr habt bestimmt sehr schnell einen Termin bekommen.

Auch meine Daumen sind ganz fest für euch gedrückt!

Liebe Grüße,
kathi
  #6  
Alt 03.02.2014, 22:50
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Rundherd

Hallo Klesi,
wir sind nicht richtig in einem Sarkomzentrum in Behandlung, sondern nun mit Dr. P. aus Berlin in telefonischen Kontakt.
Für Dr. P ist der Krankheitsverlauf meines Mannes vollkommen untypisch, so würde er dann wohl auch den Verlauf Deines Partners beschreiben?
Was sagen denn dort die Experten?

Nach meinem heutigen Telefonat mit dem Sarkomexperten bin ich doch beruhigter. Ich bin ja überhaupt nicht mehr zur Ruhe gekommen, da ich weiß, dass immer ein Sarkomzentrum hinzugezogen werden muss, wenn man die richtige Therapie erhalten möchte. Aber mein Mann weigerte sich ja, sich dort operieren zu lassen.
Dr. P. aus Berlin hörte sich noch einmal den Werdegang meines Mannes an und das diverse Chef-und Oberärzte aus unterschiedlichen Kliniken, plus zwei Tumorkonferenzen und Radiologen meinten, dass der Lungentumor gut operabel sei.

Nun war er der Meinung, der Lungentumor könnte auch von einer guten ortsnahen Thoraxchirurgie entfernt werden. Man müsste dann die Histologie abwarten und sollte es tatsächlich eine Metastase sein, evtl. wegen des schnellen Wachstums und das die letzte Lungenmetastase seit Entdeckung erst ein Jahr zurück liegt, vielleicht eine Chemotherapie in Erwägung ziehen.

Das angebliche Rezidiv in der Gesäßmuskulatur ( er sagte wirklich angeblich oder das eventuelle Rezidiv- das macht uns doch Hoffnung, allerdings hatte er ja auch keine MRT-Bilder vorliegen) sollte unbedingt in einem Sarkomzentrum operiert werden, denn es sollte wirklich fachmännisch entfernt werden. Dazu riet er uns ausdrücklich!!! Seine Empfehlung war Essen oder Berlin.
Das wird mein Mann auch annehmen und umsetzen.

Nun hat mein Mann wieder umdisponiert und dem Krankenhaus 2 abgesagt und dem Krankenhaus1 wieder zugesagt denn dort hatte er auch seine letzte Lungen-OP und war sehr zufrieden. Nun ist sein OP-Termin am 12.2.
Jetzt sind wir endlich beruhigt und Entschuldigung für den wieder einmal sehr langen Text.

Hallo Kathi!
ich freue mich sehr über die gute Nachsorge bei Deinem Mann.

liebe Grüße,
Sanne

Geändert von sanne2 (03.02.2014 um 23:05 Uhr)
  #7  
Alt 12.02.2014, 22:53
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Rundherd

Mein Mann hat heute seine OP geschafft.
Was genau gemacht wurde weiß ich noch nicht.
Geplant und ausgeführt wurden eine Keilresektion des 4/5 und 6. Segmentes des rechten Lungenflügels, von hinten.
Außerdem ein verlängerter Schnitt wegen Abtastung nach weiteren Metastasen.
Das Tastergebnis ist mir noch nicht bekannt.
Außerdem wurden ihm "vergrößerte" Lymphknoten entfernt.

Geändert von sanne2 (12.02.2014 um 23:32 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55