Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2014, 11:10
Peksal Peksal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Teilhoden Entfernung bei Hodentumor?

Vielen Dank für die Antwort hat mir sehr geholfen. Ich warte noch bis alles verheilt und dann lasse ich mein Testosteron checken und lass einen Spermiogramm machen, hab nämlich keine Symptome auf einen Testosteronmangel. Was mir sorgen macht ist das mein verbliebener Hoden nur 4 cm lang ist sehr klein hab Angst das dadurch die Spermienqualität schlecht ist hab mal gehört das der verbliebene Hoden wächst wenn er die Arbeit von dem anderen übernimmt stimmt das denn?

Wurde nämlich vor 4 1/2 Wochen Operiert wie gesagt wurde ein Stück vom rechten Hoden entfernt weil sich bei der Freilegung ein Hodenparenchymriss zeigte und dieser Teil ist leider abgestorben und musste abgetragen werden. Seit 4 1/2 Wochen ist der Hoden noch geschwollen und teilweise hart war seit dem bei 4 Urologen sie schlossen ein Hämatom (Blutgerguss) aus und diagnostizierten eine verdickte Hodenhülle hab den Urologen gebeten das er mir den Hoden mißt mit dem Ultraschallgerät er tat dies und meinte beide seien ähnlich groß der sei auch um die 3,8 cm - 4,0 cm lang. Hab halt sehr Angst das die Durchblutung beeinträchtigt wird und er schrumpft oder sonst was passiert. Kann mir im Moment garnicht vorstellen das er knappe 4,0 cm lang ist die Urologen meinten das der hoden noch Testosteron prodzuzieren wird aber bei den Spermien sind sie sich alle anderer Meinung.

Geändert von gitti2002 (18.08.2014 um 13:09 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hodenentfernung, teil hoden entfernung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55