Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2014, 00:57
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jacqueline,

ich möchte Dir beste Genesungswünsche Schicken
Hoffe sehr für Dich, dass die OP nun erfolgreich hinter Dir liegt und Du dich hoffnelithc bald erholst. Bestimmt ist es dir noch nicht nach schreiben (ich lag beispielsweise die erst 14 Tage komplett fest ..), aber wenn Du am Lesen bist, freust Du dich bestimmt über Grüße !!

Jeden Tag wird es ein wenig aufwärts gehen. Schritt für Schritt werden auch die doofen Schläuche verschwinden und jeden Tag wirst du ein paar schritte mehr laufen können.
für die Befunde, die ja erst später aus der Patho kommen, ebenfalls das Allerbeste.

Bis Bald hoffentlich!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2014, 07:48
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Mitstreiter,

ich bin zu Hause. Ich konnte leider nicht antworten, da mit meinem Handy kein Internetzugang möglich war und ich zu Hause nur einen Festplatz-PC besitze.

Gestern abend hat mich mein Freund nach der ersten Chemotherapie heim geholt und ich war den Tränen nahe, wieder zu Hause zu sein.

Heute vor genau 2 Wochen bin ich ja ins KH gegangen, wurde 10 Stunden operiert und habe danach 5 Tage auf Intensiv gelegen. Ich hatte einen sehr instabilen Kreislauf. Durch die OP verlor ich 13 Liter Wasser und die hat man mir mit Infusionen wieder zugeführt. Da das Wasser sich erst noch verteilen mußte, bekam ich sehr dicke Arme und Finger und mein Gesicht schwoll stark an. Obwohl meine Augen geöffnet waren, waren die so dick, das ich nur eingeschränkt schauen konnte. (Nochmal am Rande bemerkt, ich wiege eh schon 119 Kilo, bin also weit weg von "gazellenartig"). Ich habe noch Schmerzen und kann mich nicht bücken und nicht richtig liegen.

Nun zum Ausgang der OP:
Tumorstadium: pT2c, pN0 (0/58), L0, V0, Pn0, G2
Keine Stoma, Leber gut, meine Milz ist noch da. Sehr schlechte Blutwerte, vor allem Hämoglobin (ich bekam aufgrund des schlechten Wertes 6 Blutkonserven). Als dann mein HB-Wert nahe 10 war, lief gestern die erste Chemo Carbo/Taxol bekommen, die ich sehr gut vertrug (bis jetzt).

Und nun bin ich zu Hause. Mir geht es psychisch so weit ganz gut, freue mich auf jeden Tag, bin eigentlich ganz zuversichtlich. Mal schauen was noch so kommt. Ach ja, mein Tumormarker lag laut 2. Klinik gar nicht bei 7980 sondern nur bei 480. Jetzt nach OP bei 79. Haben die in der ersten Klinik falsch gemessen und sich um 7500 verschätzt?

Nun wünsche ich Euch alles Gute, schöne schmerzfreie lebensfrohe Stunden, in Gedanken war ich immer bei Euch und auch ich habe gefühlt, das ihr bei mir wart. Ich dachte immer an Euch tapfere Frauen und ihr habt mir Kraft gegeben, das alles durchzuhalten. Vielen Dank dafür

Alles Liebe von Jackie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2014, 08:42
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hi Jackie,
das hast Du SUPER gemacht. Gratulation!!
Bitte schon Dich nach der großen OP und bitte nicht Schweres (ab 5 kg) heben, damit alle Wunden (außen und innen) gut heilen können. Kleine Spaziergänge und reichlichst trinken, werden Dir die Chemozeit leichter machen.
Und nochmal GRATULATION zu dem guten OP-Ergebnis!!!
Alles Gute
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2014, 09:12
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,
oh wie schön dass Du alles gut überstanden hast,es ist jetzt wichtig dass Du Dich gut erholst und Dich körperlich nicht so sehr anstrengst,aber ich denke da wird Dein Schatz schon aufpassen.
Mit Deinem Tm in der 1. Klinik war bestimmt falsch,aber jetzt hast Du den * messimüll * weg und nun liegt er bei 79,das ist doch toll
Jackie ich wünsche Dir für Deine Therapie alles Gute und schnelle Genesung.

Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2014, 09:22
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Jackie,

das ist doch mal ganz klasse!!!
Und wie Ulrike schon schrieb, guuuuuuut spülen, damit der ganze Dreck gut rausgeht.

Verschätzt haben die sich mit dem TM vermutlich weniger, aber oft haben andere Laborse andere Werte. Sollte zwar nicht so sein, aaaaaaaber........ Kenne ich von meinen Nieren-, Lipase- und Zuckerwerten.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an: Erhol dich gut, mach dich nicht verrückt mit dem TM, lass die schweren Sachen liegen und genieße den Frühling.

Ich hab übrigens auch geheult, als ich das letzte Mal aus dem Kh kam und die Blümchen sooooo schön waren und der Himmel so blau! Dass man das noch erleben darf nach DER Diagnose und Prognose.
Nur schööön!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2014, 14:18
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Jackie,

willkommen zurück! Genieße Dein Zuhause und achte jetzt gut auf Dich. So wie Ulrikes und Conny schon geschrieben haben, geh' raus und genieße den Frühling beim Spazierengehen und an der frischen Luft (ich hoffe bei Dir hast Du eine schöne Umgebung in der Nähe, damit Du Dich nicht so anstrengen must), das wird Dir jeden Tag ein bisschen mehr Leben einhauchen! Du wirst Dich jeden Tag ein wenig besser und fitter fühlen und so soll es ja sein. Die Gefahr ist nur, dass frau sich dann zu früh zu viel zumutet. Das kann das heben, gehen, laufen sein, aber machmal vielleicht auch sonst zu viel 'Trubel'. Ich hatte zum Beispiel nach meiner OP ein enormes Ruhe- und Stillebedürfnis. Das lag vielleicht daran, dass ich in einem Vierbettzimmer mit entsprechend viel Besuch bei meinen Mitpatientinnen lag. Dann habe ich nach und nach Lebensmittel durchgestestet, weil meine Verdauung sehr schwer zu motivieren war. Das können bei Dir natürlich ganz andere Dinge sein, die Du brauchtst. Aber nur Du kannst das herausfinden, was Dir das Leben und Gesundwerden erleichtert. Deshalb horch auf Dich und auf Dein körperliches und psychisches Befinden ganz, ganz genau!

Ich freu mich so, dass Du es überstanden hast und guter Dinge bist. Das ist die halbe Miete. Und die andere Hälfte kommt auch noch!

Das mit dem Tumormarker ist wirklich seltsam! Dass andere Labore etwas abweichen, ist sicher normal (Mein Mann als Ingenieur sagt gerne: "Wer misst, misst Mist", das gilt wohl auch für Labore.... ) aber diese Werte sind ja keine 'Abweichung' mehr, vielleicht haben sie auch einfach ne Blutprobe verwechselt oder irgend was dazugeschüttet, was da nicht reingehört, da arbeiten ja auch nur Menschen. Deine neuen Werte sind viel hübscher, nimm einfach die!!

liebe Grüße
Charl0tte

Geändert von Charl0tte (08.04.2014 um 14:28 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2014, 15:13
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Charlotte,

den Mistmessspruch kannte ich noch nicht, ist aber gut und stimmt sicher. Wo Menschen arbeiten, da menschelts eben!

Liebe Jacky,

das einzig Wichtige ist doch, dass er jetzt runter ist und wie du bei mir siehst, während der Chemo sicher noch weiter fällt. Geh wie Charlotte so schön sagt, einfach von den hübscheren Werten aus und basta.
Mach ich auch einfach so! Da ich ja auch nicht weiß, wie hoch er vorher war, nehme ich den potentiell falschen Werte einfach ein, sage mir, nu isser runter und guuuuut!

Ich freu mich so für dich, dass du alles gut überstanden hast und dass sogar schon ne Chemo laufen konnte. Zwei Wochen nach der Op, da muss es dir ja wirklich gut gehen. Oder sind die da in Baden Württemberg immer so schnell? Aber je schneller angefangen, desto schneller bist du durch!

Ich hab die Erfahrung gemacht, WENN Schmerzen kommen, dann rechtzeitig und volle Dröhnung die Mittelchen einwerfen, damit es gar nicht erst so hochkommt.

Und wirklich machen, wo du Lust drauf hast und essen, was schmeckt. Fang ja nicht jetzt an, auf deine Linie zu achten. Du brauchst deine Kraft und die kriegst du am besten wieder, wenn du dich wirklich
wohl fühlst und da gehört leckeres Mampfi nunmal dazu!

Haben die die Klammern schon entfernt????? Ist alles gut verheilt? Achte gut auf deine Wunde, nicht schwer heben. 5kg sind genug und das ist nicht wirklich viel!!!
In diesem Sinne, pass gut auf dich auf!!!!!!!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2014, 16:15
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hi Jackie, Hi Tündel,

sorry Jackie, wenn ich hier ne kurze Frage an Tündel stelle, aber ich muss Dich, Tündel, fragen wegen den "Klammern". Hattest Du Klammern, keine 'normale' Naht? Und wie darf ich mir die vorstellen? Sind die aus Metall oder Plastik? Bin halt neugierig und immer wieder erstaunt über die vielen Unterschiede in Details der Behandlungen. Ich hab' nämlich mit beiden Nähten ziemliche Schwierigkeiten mit Keloidbildung und vielleicht wäre das mit diesen Klammern ja besser gewesen? Bin mal gespannt. Und wer weiß, vielleicht blüht mir irgendwann noch ne OP und dann will ich nicht noch mehr Keloidbildung haben. Wär super, wenn Du mir da ein bisschen berichten könntest. Kannst auch gerne im Thema "Nabelmetastase" machen, dann machen wir uns bei Jackie nicht so breit ....

liebe Grüße
Charl0tte

Geändert von Charl0tte (08.04.2014 um 16:16 Uhr) Grund: deutsche Sprache - schwere Sprache ;-))
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55