Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2014, 23:19
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Hallo Mausi,

ich glaube, da hast du auch vollkommen recht. Natürlich ist es für deine Tochter nicht einfach, wenn die Omi so krank ist, aber das wird auch mit zunehmendem Alter nicht mehr leichter. Für eine 25-jährige Frau musst du sicher nicht gute Miene machen und darfst ruhig zeigen, wie es dir damit geht.

Ja die Situation ist schwierig. Als es mom so akut schlecht ging, und das ging ja drei Wochen so, da hab ich mich auch gefragt, wieviel Kraft ich noch habe, hab mich nämlich ganz schön alle gefühlt. Aber irgendwie gehts weiter, auch wenn man zeitweise nur noch irgendwie funktioniert. Und es kommen auch immer Phasen, wo es dann wieder etwas besser geht und man wenigstens mal kurz verschnaufen kann. So eine Phase haben wir zur Zeit. Samstag gings Mama sehr gut, heute gings so lala, war schon wieder nicht so gut wie Samstag. Und das Schlimme ist, Mama sieht inzwischen sehr, sehr krank aus. Und dann hat sie heut gefragt, ob sie komisch aussähe, als wir unten waren, und ich so nööööö, warum? Und sie so:"Ja die Leute gucken mich alle an." Das tut sooo weh. Die Leute gucken ja nicht lange, aber wie man halt so kurz guckt, wenn man jemand sieht, dem man Krankheit ansieht.

Manchmal wünsch ich mir oder uns so sehr unser altes normales Leben zurück. Das alles wieder ist wie früher. Und das schlimme daran ist, ich weiß, ich werde mein altes normales Leben zurück bekommen, aber nicht mehr mit meiner mom. Und die Vorstellung find ich schlimm.

Manchmal denk ich dann auch, gut, es ist ja normal, wenn Eltern vor den Kindern gehen. Aber das blöde ist halt, dass Krebs einfach so eine widerliche Erkrankung ist, und dass mom noch a bissele jung ist mit 64. Dennoch ist es ja der normale Weg. Und manchmal frag ich mich, ob wir es noch gut haben, denn bei uns sind nicht die Partner erkrankt. Kann ich nicht beurteilen bzw. fällt mir schwer. Denke aber kranke Eltern sind da eher noch die natürlichere Geschichte.

Ach mausi, wirklich tröstende Worte weiß ich da auch nicht, ich weiß nur, wir schaffen das irgendwie. Und irgendwann wirds auch wieder gut, irgendwann und irgendwie.

Wünsch dir eine schöne Nacht zum Kraft tanken
LG
schnaddi
  #2  
Alt 08.04.2014, 08:46
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Guten Morgen schnaddi!

Ich habe die Nacht jede Menge Kraft getankt! Mir geht's wider gut.
In allem was du geschrieben hast muss ich dir recht geben! Es ist eigentlich meistens so das die Eltern vor den Kindern gehen, aber wie du schon schreibst in unserem Fall viel viel zu früh unsere mama's sind erst 64 und stehen mitten im Leben.

Es ist schwer damit umzugehen und wie du sagst wir funktionieren irgendwie.
Ich kann mich auch eigentlich nicht beschweren noch geht's meiner Mama relativ gut und wenn ich hier im Forum die Schicksale von vielen lese denen es viel schlimmer geht, ich weiß es werden auch auf uns noch andere Zeiten zu kommen.

Wir werden das heute genießen schnaddi denn jetzt im Moment geht's unseren Müttern gut und wir werden immer für sie da sein!

Sei gedrückt und alles liebe für den heutigen Tag!

Mausi
  #3  
Alt 08.04.2014, 19:42
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Hallo ihr lieben!
Ich weiß nicht mehr weiter! Mit meiner Tochter hatte ich heute ein klärendes Gespräch, sie hat sich von ganz alleine gemeldet! Ich habe ihr gesagt, das ich eigentlich immer stark für sie sein wollte aber es nicht mehr kann. Ich bin ja fast vom Sofa gefallen. Mein Kind kann mich verstehen und versucht jetzt auch mehr Rücksicht auf meine Gefühle zu nehmen!

Oh was war ich froh. Dann die nächste Botschaft diesmal mein kleiner Bruder(33) wohnt über 600 km weit weg ruft einmal die Woche bei Mama a.M. Heute nun teilte er mir mit das es ihm schwer fällt öfter bei Mama anzurufen. Er kommt so besser mit der Situation klar.
Habe ihn aber klar gemacht das er es später bereut sich so selten gemeldet zu haben! Er frisst auch alles in sich rein. Nun hoffe ich das er jetzt wenigstens versucht öfter anzurufen!
Und alle vergessen wider wie mir es geht. Bin ja die große Schwester die braucht kein Trost. Doch ich will auch mal hören schön das du dich so prima um unsere Eltern kümmerst. Klar für mich ist es selbstverständlich aber mal ein tröstendes Wort von ihm würde mir reichen!

Aber es gibt auch was gutes zu berichten. Heut war wider chemo und alles ist super.
Mama hat einen so guten Appetit das ist schon unheimlich sagt sie selbst! Ich finde es super!

Lg mausi
  #4  
Alt 09.04.2014, 09:45
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Guten Morgen!

Bei uns ist Gott sei dank alles ruhig. Mama muss zwar öfter auf's wc aber kein Durchfall! Mit der Müdigkeit haben wir uns abgefunden. Appetit ist auch gut also was wollen wir mehr!
So haben sich die wogen auch geglättet zwecks Bruder! Habe gestern noch viel nachgedacht. Ich weiß warum er nicht öfter bei Mama anruft. Er hat Angst das Papa ihm sagt ihr geht's schlecht und er könnte nicht mal schnell rüber fahren! Ich kann ihn jetzt verstehen und werde ihn jetzt täglich Info schicken wie es unserer Mama geht!

Denke das ist die beste Lösung!

Lg Mausi
  #5  
Alt 09.04.2014, 19:24
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Hallo Mausi,

zu der Sache mit deinem Bruder kann ich dir sagen, überall im Bekanntenkreis wo bereits Mütter gestorben sind, also teilweise einfach nur altersbedingt gestorben, haben sich fast ausschließlich die Töchter gekümmert und die Söhne kommen halt mal zum Besuch. Ich weiß net warum das so ist, aber wenn Männer Schwestern haben überlassen sie denen gerne alles. Wenn aber iwie möglich sollte dein Bruder vielleicht sich mal öfter bei eurer Mom blicken lassen. Sonst sitzt er wirklich iwann da und fragt sich, ob das richtig war usw. Solche Fragen stellen sich ja oft erst, wenn es nicht mehr umkehrbar ist.

Meiner mom gehts leider gar nicht mehr so gut, glaube du hast das falsch verstanden. Klar, man kann auch nicht immer so einen ganzen thread verfolgen, das ist einfach zuviel. Fasse mal kurz zusammen: Erstdiagnose war im März 2012. Die letzten zwei Jahre hat mom eigtl mehr oder weniger ohne große Pausen nur Chemotherapien gemacht. Einige hat sie gut vertragen, andere weniger, im Großen und Ganzen war es aber eine gute Zeit und ohne Chemo hätte Mama gar keine Symptome gehabt, bis eben auf den Husten. Bis Dezember 2013 war alles soweit okay. Seit Januar wurde dann die Luft immer weniger. Da hat sie Sauerstoff nach Hause bekommen. Und dann im März hat sie entsetztliche Schmerzen in der seitlichen Rippengegend bekommen. Die sind jetzt im Griff, weil sie Morphium bekommt. Mom war so schwach (35 kg)m dass gar nix mehr ging, sie bekommtt auch Porternährung, weil alleine essen kaum geht. Samstag gings ihr schlagartig sehr viel besser, das hielt ein paar Tage an und seit heute gehts ihr wieder genauso schlecht wie vorher. Denke, wir müssen uns dran gewöhnen, dass sie jetzt gute Tage und auch schlechte hat.

Ich habe gelesen, dass du noch einen thread hast? Werd da am Wochenende mal reinlesen. Unsere beiden Mütter sind genauso alt, und wir offensichtlich auch, wenn die 69 dein Jahrgang ist. Wann hattet ihr die Diagnose bekommen? Du schreibst dass deine mom auch zur Gewichtsabnahme neigt. Ich weiß jetzt nicht, wie deine mom statuiert ist, meine war ja schon immer zierlich (46 kg). Ich rate Euch aber, das im Auge zu behalten. Wenn sich eine Kachexie ausbildet, kriegt man kaum noch Gewicht rauf. Mom kriegt trotz der Ernährung kein Gramm auf die "Rippen". Wir haben mit der Ernährung zu lang gewartet, a wollte sie es immer nicht, und zweitens haben wir den Onko recht spät gewechselt. Der jetzige hat das sofort angeleiert als sie jetzt die schmerzen bekam und nicht mehr essen konnte, der alte hat uns nichtmal die Möglichkeit genannt. Wir hätten das viel früher starten müssen. Deswegen würd ich euch raten darauf zu achten. Mit so einem Fliegengewicht kann man nicht mehr sooooo viel behandeln, das ist das Blöde und das erzeugt natürlich auch viel Schwäche.

Das mit der Müdigkeit hatte mom auch die ganze Zeit. Mal mehr mal weniger......kann man nicht viel gegen tun. Hab gelesen, am Tag nicht mehr als eine Stunde schlafen, damit man nachts gut schlafen kann. Also man sollte nach Möglichkeit wohl versuchen ein wenig gegen anzugehen, aber mom ist das auch nie gelungen, von daher, mach dir da nicht so einen Kopf, das gehört leider zu der Krankheit dazu, und unter Therapien nimmt das oft noch zu.

Kann Euch aber sagen, das kann noch ganz lange sehr gut gehen. Es ist einfach bei jedem anders. Hatte hier eine zeitlang die Beiträge der mouse gelesen. Hat damals viel Hoffnung gegeben, weil sie es ja geschafft hat sieben Jahre mit der Krankheit zu leben. Und ich hatte mom davon erzählt. Sie fragt heute noch, wie es der Frau geht, und ich hab es nicht fertig bekommen, ihr zu sagen, dass sie gestorben ist, weil ich gemerkt habe, wieviel Mut ihr das gegeben hat, dass man sowas schaffen kann......

Was mich im Moment so wahnsinnig macht. Ich kann moms Zustand so schwer einschätzen. Er ist schon ziemlich schlecht, ja, aber ich weiß zur Zeit nicht wohin das führt. Wird das nochmal besser und hat sie vielleicht doch noch etwas Zeit oder ist das Ende der Krankheit längst eingeläutet? Ich weiß halt nicht, was mich in den nächsten Wochen und Monaten erwartet. Mir wäre es wirklich lieber, alles wäre überschaubarer, aber bei dieser Krankheit ist irgendwie alles drin und man kann es nicht einschätzen. Möchte auch den doc nicht nach einer Prognose fragen, denn wenn der jetzt sagen würde, vielleicht sechs monate, dann würd ich an nichts anderes mehr denken...und möglicherwreise tritt das dann so gar nicht ein, und deswegen frag ich lieber gar nicht.....man kann nur abwarten. Und das beste draus machen.....

schön dass es deiner mom zur Zeit ganz gut geht, und ich halte Euch die DAumen, dass das auch noch lange so bleibt

Drück dich auch mal ganz fest und schick dir ein großes Kraftpaket
Einen schönen Abend für Euch
  #6  
Alt 09.04.2014, 22:02
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Hallo schnaddi! Habe eben erst gesehen das du geschrieben hast! Habe seit einigen Tagen schlechten Internet Empfang! Werde mich morgen ausführlich melden!

LG Mausi
  #7  
Alt 10.04.2014, 09:31
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark(2)

Guten Morgen!
@Rudi danke tut gut und ich zurück. Ich wünsche euch eine kleine Pause ohne Zwischenfälle! Zeit die ihr zwei richtig doll genießen könnt!

@schnaddi
Konnte gestern nicht antworten unser Empfang ist hier großflächig gestört!
Ja die 69 ist mein Jahrgang. Wir haben allerhand gemeinsam. Weit auseinander wohnen wir auch nicht. Wohne im nördlichsten Teil von Brandenburg!
Kurze Schilderung zwecks Mama, im Dezember 13 ging alles los. Gewichtsverlust von ca 8kg ihr war ständig kalt, war schnell erschöpft, rückenschmerzen und hat gefroren. Ich glaub Ende Dezember ist sie dann zu ihrer Hausärztin. Untersuchungen folgten. Anfang Mitte Januar wurde Blut abgenommen und die Werte waren so schlecht das sie ins KH musste. Es kam eine Stauung der galle dazu sie war total gelb. Der Gallengang wurde nach draußen verlegt. Untersuchungen folgten. Man fand einen Schatten an der bsd
Sie wurde dann ins Krankenhaus nach Brandenburg zur op verlegt.
Am 31.1 wurde sie operiert. Der Tumor hatte sich schon in viele Organe verwachsen das eine Entfernung nie möglich ist.
Am 5.2 dann die schreckliche Diagnose BSDK im fortgeschrittenen Stadium ihr bleiben nur Monate!
Zu dem Zeitpunkt hatte sie schon einen Gewichtsverlust von über 20kg! Jetzt hält sie ihr Gewicht bei 61 bis 63kg!

Jetzt bekommt sie palliativ Chemotherapie und noch sind wir ganz zufrieden!

Das es deiner Mama nicht so gut geht tut mir leid. Es ist fürchterlich den Menschen der sein ganzes Leben für einen da war nicht helfen zu können. Sei froh das die Krankheit und deren Verlauf nicht überschaubar ist. Klar ist es schlimm das man nicht weiß wird es noch mal besser und nicht.
Du musst jeden Augenblick nehmen wie er kommt und das Beste daraus machen. Und ich denke das machst du super!

Mit mein Bruder ist alles ok. Für ihn ist die Entfernung schlimm und die Angst vor dem was kommt. Würde er hier in der Nähe wohnen wäre er oft bei Mama! Zu Ostern kommt er und kann dann die Zeit mit Mama genießen, ich werde mich dann ein wenig ausklinken!

Ich wünsche dir einen schönen Tag und möge es deiner Mama ein wenig besser gehen!

Geändert von mausi69 (10.04.2014 um 09:35 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55