Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2014, 00:17
Benutzerbild von Seehase1981
Seehase1981 Seehase1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: HH-Altengamme
Beiträge: 39
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

@ Angie:

Tausend Dank für deine Worte!

Wie schwer muss es sein, in einem Hospiz zu arbeiten ? Ich hab allergrößten Respekt vor Menschen, die diese so wichtige Arbeit machen (können).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2014, 01:06
Benutzerbild von HeikesFreundin
HeikesFreundin HeikesFreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Lüneburg
Beiträge: 917
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Glaube mir - ich bin dort anfangs auch mit Bauchschmerzen rein
gegangen, aber mein Herz sagte mir, dass es das Richtige ist.

Ich glaube, dass es daher kam, weil ich, wie so viele andere Menschen auch,
anfangs eine ziemlich falsche Vorstellung hatte von allem dort.
Ich dachte, es wäre alles IMMER nur traurig und auch die Atmosphäre sei so.
Aber ich habe schnell gelernt, dass ein Hospiz ein wirklich wunderbarer Ort
ist, mit viel Liebe und auch Lachen.

Wenn man seine eigene Einstellung nicht nachhaltig überprüft
kann man diese wichtige Arbeit nicht leisten - das ist richtig.

Aber wenn man begriffen hat, dass man in jeder Sekunde, schon mit
einer kleinen Geste etwas tun kann, um den Menschen, der da
vor einem ist, glücklicher zu machen in seiner Situation, dann ist es
eine sehr bereichernde Aufgabe. Die meisten Menschen kommen dort -
auch durch viele Gespräche und Offenheit - irgendwann an den Punkt,
dass das Sterben ihnen keine Angst mehr macht und sie verspüren
eine große Dankbarkeit für all das, was sie in ihrem Leben haben,
erleben und lieben durften.

Natürlich bin ich auch traurig, wenn ein Leben endet - aber noch mehr
berührt mich (manchmal auch zu Tränen), wie oft ein Mensch im Hospiz
gar nicht daran gedacht hat, wo er ist und warum eigentlich -
solche Augenblicke kommen nicht selten vor.
Und jeder Mensch, den man begleitet, hinterläßt auch in mir seine eigene
*Spur*.

Vielleicht kannst Du diesem schönen
Spruch etwas abgewinnen, denn am Ende ist es genau so:

Vielleicht bedeutet Lieben auch lernen,
jemanden gehen zu lassen, wissen wann
es Abschied nehmen heißt.
Nicht zulassen,
dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die,
die wir lieben.

Quelle: Abschiedstrauer (Verfasser leider unbekannt)


Man läßt aus Liebe gehen ...
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ...

... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ...


... I`ll see you when the sun sets!!!

Geändert von HeikesFreundin (08.06.2014 um 00:26 Uhr) Grund: Quelle angefügt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2014, 00:05
Benutzerbild von Seehase1981
Seehase1981 Seehase1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: HH-Altengamme
Beiträge: 39
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Liebe Angie,

nochmal Danke für deinen lieben Text. Hilft mir wirklich...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2014, 00:19
Benutzerbild von Seehase1981
Seehase1981 Seehase1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: HH-Altengamme
Beiträge: 39
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Meine liebe Mama,

heute nun ist es zwei Monate her, dass du eingeschlafen bist... Wie die Zeit rennt... Viel hab ich geschafft in der Zeit. Deine Wohnung/mein Elternhaus ist aufgelöst. Für immer aufgegeben. Hat weh getan, verdammt weh. Habe dort 17 Jahre gelebt, meine ganze Kindheit hängt dort. Nun ist das Vergangenheit. Und unwiderbringbar aufgelöst.

Eine Freundin von mir sagte, dass nun ein neuer Lebensabschnitt für mich begonnen hat. Ja, das stimmt wohl. Aber hat mich jemand gefragt, ob ich das wollte? Jetzt?

Dein Rocky bleibt jetzt bei uns, J. ist erstaunlicherweise einverstanden und hat sich auch total in den kleinen Racker verliebt. Hättest du das gedacht, wo er doch vor wenigen Monaten noch keinen Hund in unserer Wohnung geduldet hat? Und denk nur dran, was er in Bayern letztes Jahr an Sprüchen losgelassen hat...
Es wäre allerdings schön, wenn du es irgendwie von da oben beeinflussen könntest, dass die Vermieter mitmachen und ich auch immer ne Tagespflege für ihn finde... Das macht es etwas einfacher...

Morgen fahr ich übers Wochenende nach Büsum, mit meiner besten Freuding. Du weisst schon, wer. Ich freu mich riesig drauf und bin mir sicher, dass du von da oben zuguckst und die Zeit mit genießt.

Eine Sache wollt ich dir noch sagen, Mama: es tut mir soo unendlich doll leid, dass ich das letzte Sylvester nicht mit dir verbracht habe. Was war noch mein Spruch: "das holen wir nächstes Sylvester nach". Es gibt kein nächstes Sylvester mit dir - in unserer Wohung im 11. Stock mit Blick über HH. Das macht mich so unendlich traurig. Du warst alleine zu Hause, ich alleine mit J. bei mir zu Hause. Weil er es so wollte. Wie unheimlich schön wäre es gewesen, dieses letzte Sylvester mit dir bei einem Gläschen Sekt zu verbringen? *wein*

Ich liebe dich über alles, meine Mama und vermisse dich so doll.

Dein Spatz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2014, 09:46
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Liebe Seehase,
ich kann Dich sehr gut verstehen - sehr vieles an Deiner Geschichte kommt mir so bekannt vor... Die Beschreibung des Vaters, meine Mami ist auch an Lungenkrebs gestorben, ich war auch ihr "Ein und Alles"...

Selbst das mit Silvester... zu ihrem letzten Silvester hatten wir schon (wie immer seit dem Tod meines Vaters) den gemeinsamen Ferienhausaufenthalt geplant, aber dann konnte sie nicht mitfahren, weil sie Probleme mit der Lunge hatte... Und ich bin gefahren - weil sie sonst ein schlechtes Gewissen gehabt hätte, ich meinem Mann nicht den Urlaub versauen wollte - und natürlich auch "Das holen wir nach, wenn Du wieder gesund bist", wir wussten ja noch nicht, was sie hatte...
Wenigstens haben wir es noch geschafft, später ein paar Tage in Dänemark im Ferienhaus zu verbringen - vor ziemlich genau 4 Jahren, in der ganz kurzen Zeit, als es ihr nochmal halbwegs gut ging...

Bei Dir ist ja alles noch ganz frisch und die Trauerwellen werden Dich noch oft überrollen... Ich wünsche Dir, dass Du nach und nach Deinen Frieden damit schließen kannst und die Erinnerung an Deine Mama Dich mehr und mehr zum Lächeln und nicht mehr zum Weinen bringt.
Alles Liebe,
Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2014, 15:11
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Liebe Seehase;

ja es wird immer wieder solche Erinnerungen geben, an denen man meint hätte ich gewusst das es das letzte Mal ist - hätte ich doch.

Mein Dad sticht am kommenden Sonntag mit seiner Freundin ab Bremerhaven in See, es geht ab zum Nordkap, vor drei Jahren war er mit Mami noch in Norwegen, diese Kreuzfahrt war ein langer Traum von ihr. Ich weiß nicht warum er die Reise macht, aber ich hoffe doch sehr ein Stückchen weit wird Mami ihn von oben aus begleiten.

Ich wünsche dir schöne Tage in Büsum, grüße mir die Nordsee und mein geliebtes Wattenmeer.
Ich würde gerne mal wieder im Norden Urlaub machen. Bin in Kiel geboren, meine Omi lebte dort, und es war immer schön, egal ob Nord- oder Ostsee.

Alles liebe

Angie (Nala)
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2014, 04:46
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Hallo Seehase.
Ich habe das erst jetzt gefunden man befasst sich so mit dem eigenen Schmerz und übersieht doch das Schicksal der anderen.

Ich bin unendlich Traurig über euer Schicksal.

Ich werde an euch denken wenn ich das nächste mal auf dem Deich entlang fahre um etwas weite zu haben.
Ich sitze gerne am Deich und schaue in den Himmel und dann wird mein Herz weit.

Alles Liebe zu euch und Gottes Segen.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2014, 17:31
Benutzerbild von Seehase1981
Seehase1981 Seehase1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: HH-Altengamme
Beiträge: 39
Standard AW: Das Krebsmonster hat mir meine Mama genommen

Hallo meine geliebte Mama,

das Tal der Tränen hat mich eingeholt: im Moment wird mir mit jedem Tag ohne einen Anruf von dir bewusster, dass du nie wieder hier bei mir sein wirst. Das tut weh. Verdammt. Und gleichzeitig bin ich auch irgendwie wütend, dass dieses Monster dich mir genommen hat, unsere Zukunft einfach geraubt hat. Du hattest nur drei 'freie' Jahre, das ist so kurz gewesen.
Wobei ich aus den Briefen zwischen dir und Papa aus der Zeit eurer Hochzeit und auch auf den Fotos sehe konnte, dass du damals sehr glücklich mit ihm warst. Das freut mich sehr. Dann waren wohl nur die letzten 20 Jahre so doof für dich.

Du fehlst mir unbeschreiblich. Im Job ists grad ziemlich doof, alles nur Vollhorsts um mich rum. Du weisst ja, was da abgeht immer. Mr. Segelohr ist jeden Tag in den Medien, aber ändern tut sich nix, weil keiner den Mut hat, mal Tacheles zu reden.

Hab dich megadoll lieb.

Dein Spatz - apropos : warst du das gestern auf dem Zaun und hast Rocky und mich ein
Stück begleitet?
__________________
Meine geliebte Mama
08.08.1944 - 06.04.2014
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55