Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2004, 00:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nun hat er endlich seinen Frieden

Hallo Sonne,

du brauchst dich dafür nicht entschuldigen,ich weiß wie du dich fühlst,es tut unsagbar weh....

ALs wir zur Trauerfeier gingen,konnte ich nicht aus dem Auto steigen,meine Beine waren wie Pudding,ich dachte ich schaff das nicht,meine kleine Schwester mußte zu mir kommen und mich trösten,sie sagte zu mir,wir haben soviel zusammen geschafft,dann werden das auch noch schaffen...

Ich fand es auch sehr schlimm,alle Leute in Schwarz zu sehen,ich habe so sehr gehofft,das keiner zu mir kommt und mit mir reden will,zum Glück kam auch keiner,sie haben geshen wie schlecht es mir ging...

Wir hatten 2 Std. nach der Trauerfeier die Urnenbeisetzung,nur wir KInder,Schwiegerkinder,seine Brüder und seine Lebensgefährtin waren dabei,den Rest der Sippe wollte wir nicht dabei haben,auf Heuchler hatten wir keine Lust,es hat sich niemand um ihn gekümmert,als er krank war,weil sie nicht sehen konnte,wie schlecht er aussieht,aber heulen auf der Trauerfeier das konnten sie prima..

Die Urnenbeisetzung muß ich ganz ehrlich sagen,war nicht schlimm,die Trauerfeier war schlimmer,weil sie soviel persönliches über meinen Vater gesagt hat...
Wir wollten nur die Urnenbeisetzung,wenn wir einen Sarg gehabt hätten,wäre es bestimmt noch viel schlimmer geworden.Da mein Vater nie über den Tod gesprochen hat,oder wie er gerne beerdigt werden möchte,hat der Hospizpfleger zu uns gesagt,wie haben alles mögliche für ihn getan,als er noch lebte,jetzt müssen wir für uns entscheiden,wie er beerdigt werden soll,womit wir am besten klar kommen.Und das war für uns die Feuerbestattung,damit auch der scheiß Krebs in ihm vernichtet wird..

Wir sind nach der Beerdigung auch nochmal zum Grab gegangen,ich gehe wenn ich es schaffe jeden Tag noch hin...mir hilft es...ich kann es zwar immer noch nicht begreifen,wenn ich seinen Namen lese,das er da liegt...aber ich fühl ihm da sehr nah....jeder sieht das bestimmt anders.


2 Wochen nach er Beerdigung haben wir das Grab bepflanzt,mein Papa hat einen, für unseren Geschmack, ziemlich kitschigen Garten,mit Gartenzwerge,Windmühle und jede Menge andere Figuren,er war stolz auf ihn....
Wir haben gesagt,er bekommt genauso ein Grab wie er einen Garten hatte.
Wir hatten einen etwas größeren Gartenzerg,in dem immer eine Kerze brennte,einen Zerg auf einem Pilz der ist an der Stelle wo die Urnee ist und 2 Minizwerge....
Den größeren Zerg(ca.40cm)mußten wir schon runter nehmen,das erlaubt die Friedhofsverordnung nicht,versteh ich zwar nicht ganz,es war nicht zuviel drauf,es sah ziemlich hübsch aus....die sollen mal lieber die Leute anschreiben,die die Grber ihrer Angehörigen verwahrlosen lassen,das find ich viel schlimmer....

Ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft,es wird noch was dauern,bis wir begreifen können,das wir keine Väter mehr haben,du hast zum Glück noch eine Mutter,meine ist schon seit 14 Jahren tot....ich jab zwar noch 2 Geschwister und meine eigene Familie aber trotzdem fühl ich mich entwurzelt,ich weiß nicht wie ich das beschreiben kann....

Ich wünsche dir alles Gute....

Liebe Grüße Daniela

Heute vor 11 Wochen hatte mein Papa noch 1 Stunde und 22 Min. zu leben:-(
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55