Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2014, 13:02
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wasser im bauchraum

Liebe Iwillja,

ich war nach meiner ersten OP mit Tumorruptur in einer ähnlichen Situation wie Du jetzt. Ich habe im UKE in Hamburg angerufen und saß am Tag darauf schon bei Dr. Mahn.. zum Gespräch. Dr. M.. war sehr nett und meines Erachtens auch sehr kompetent.
Wenn Dir die Hauptstadt zu weit ist, wäre das wohl wirklich eine Alternative.
in B.. war ich auch schon zum Termin. Prof. S... war auch extrem nett und den Termin da hatte ich ebenfalls innerhalb von zwei Tagen. Wie Tündel auch schreibt, bei seiner Sektärin anrufen und Problem schilderrn.
Warum nicht jetzt gleich? Dann hast Du nicht übers Wochenende das Gefühl, nichts tun zu können...

Ach Iwillja... das soll alles gut werden bei Dir!
Edeka

Noch kurz nachgeschoben zur Sicherheit: wenn Du in HH oder B Termine machst, dann heißt das natürlich nicht, dass Du den CT-Termin vor Ort nicht machen kannst. Ich hatte in Deiner Situation alle Fässer aufgemacht, die erreichbar waren. Auch nach Essen gemailt und mit dem Dr. da telefoniert und mich beraten lassen usw. Mach einfach, dann kannst Du besser entscheiden und hast hinterher nicht das Gefühl, etwas nicht versucht zu haben.
Ich finds super, dass Du Dich hier angemeldet hast! Du wirst eine für Dich gute Lösung finden...

Geändert von Edeka (12.09.2014 um 13:59 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2014, 16:52
iwillja iwillja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Wasser im bauchraum

hallo ihr lieben,

ichn berichte euch mal was heute war. sorry es ist viel...

der 1. arzt bei dem ich war, sagte ja zuerst, ich hätte eine zyste die geplatzt ist. nun heute bekam ich heute den anruf, dass das CRP bei mir sehr hoch sei und er verschrieb mir antibiotika. Ich fragte ihn nochmal explizit, welche diagnose ich denn nun habe. Er meinte: eine Eierstockentzündung, wahrscheinlich eine Chlamydieninfektion.
ich fragte trotzdem nach dem marker ce125. Er wieder: nein, das ist nicht nötig. ich bestand darauf, muss es aber selber zahlen. mir doch egal!

der sieht mich nieeee wieder.

ich war so frei in einem medizinforum nachzuhaken.

Anwort vom Experten:

Zitat:
Guten Tag,
das sind zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen, eine isolierte Eierstocksentzündung kommt sehr selten vor. Meist beschränken sich Unterleibsentzündungen auf den Eileiter. Dieser wiederum platzt nur bei einer Eileiterschwangerschaft. CRP ist relativ unspezifisch, ist aber durchaus ein Entzündungsparameter. Wie ich schon schrieb: eine Entzündung im Bereich Eileiter/ Eierstock ist in Ihrem Alter fast eine Rarität. Eine isolierte Entzündung des Eierstockes führt zu keiner Ruptur. Chlamydieninfektionen sind meist nur bei jungen Frauen vorhanden, daher wurde ja auch vor einigen Jahren der routinemäßige Test ( aus dem Urin) bei Schwangeren eingeführt. Sie versuchen-wenn überhaupt- eine Eileiterentzündung, greifen aber seltsamerweise sehr sehr selten auf den Eierstock über. Nachweis funktioniert auch aus dem Blut, natürlich auch aus Material, welches man bei einer Bauchspiegelung gewinnen kann. Chlamydieninfektionen verlaufen sehr oft latent, also unbemerkt, daher macht man ja auch die Untersuchungen aus Blut/ Urin, Abstrichmaterial. Befallen die Chlamydien aber die Eileiter, sind diese deutlich verdickt tastbar und sehr druckschmerzhaft. In ausgeprägten Fällen ist die Patientin echt krank und hat oftmals deutlich erhöhte Temperaturen. Fast immer-ich sage es nochmals- bei jungen sexuell aktiven Frauen, fast nie bei älteren Frauen, selbst wenn sie Sex haben.
Es klingt alles etwas nebulös. Einerseits soll es eine geplatzte Ovarialzyste sein, jetzt plötzlich eine Entzündung.
ist doch echt die höhe!!!


Gut, dass ich einen zweiten doc zu rate gezoegen habe und mittwoch das ct ist. bis dahin schaffe ich das...

lg

iwillja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2014, 17:24
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Wasser im bauchraum

Pfffffffffffffffft! machen Ap-li und ich da nur!

Neeeeeeee, neeeeeeeee, geh du nur zum Ct!

Ich hoffe ja wirklichst für dich, dass das alles harmlos ist, aaaaaaaber dieses freie Wasser in deinem Bauch finde ich gar nicht gut!

Mit einem exorbitant erhöhten CRP habe ich schon 4(!!!!!!!) Jahre (!!!!!!!) vor der Diagnose gekämpft! Ein ganzes Heer von Spezialisten und -logen hat an mir rumumtersucht uuuuuuuund? Nix gefunden! ICH sage heute, dass der Mistmessi damals schon anfing, sichs in mir bequem zu machen, aber noch nicht zu sehen oder zu tasten war!

Heute wär ich froh, wenn man das nicht irgendwann auf mein Asthma geschoben hätte, denn damit hatte man ja eine Diagnose! Gaaaaanz vielleicht war es ja sogar die richtige!

Neeeeeeeee, neeeeeee, du machst das absolut richtig, indem du da dranbleibst und auf weitere Untersuchungen bestehst!!!
Ich hab mal irgendwo gelesen, das es zwar falsch negative CA125 gibt, aber nur äußerst selten falsch sehr hohe (>200)! Ich weiß zwar nicht, ob das so stimmt, man korrigiere mich bitte, falls ich Schmarrn verzapft hab!
Lass den Wert ruhig nehmen, bei mir machen sie immer noch den CEA dazu, es kostet nicht die Welt! (um 25,--€)!

Jetzt lass dich ! Halt durch!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55