Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2014, 03:24
Simone1964 Simone1964 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo ,
Mir ging es ähnlich: wir besuchten meine Schwiegermutter mit ihren Partner zu Weihnachten , das war das erste treffen nach mener Chemo nd zur Begrüßung wollte dee Partner mir gleich meine Perücke vom Kopf nehmen . Mein Mann ist fast ausgerastet und seine Mutter fand es lustig und lachte darüber.
Dann folgten in laufe der Zeit soviele Sprüche das mein Psychologe sagte : wenn sie nicht Abstand nehmen von solchen Menschen kommen sie nie zur ruh.

Haben seit vielen Jahren jeztkein Kontakt mehr und uns geht es besser

Da soll mir doch keiner sagen das man das einfach so weg steckt , wenn einer Frau die Brust genommen wird.

Ich selbst kann mich damit nicht anfreunden.

Liebe grüße und Kopf hoch
Simone1964
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2014, 19:45
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Während meiner Pacli Chemo hatte ich keine Rückenschmerzen, die ich seit Jahren habe, Mücken haben mich bisher dieses Jahr auch noch keine gestochen und Heuschnupfen hatte ich dieses Jahr auch nicht!
Meiner Chefin ging es nach ihrer Chemo genauso!
Als meine Kollegin jetzt klagte, ihre Augen würden jucken und sie wäre total zerstochen, hab ich ihr auch zur Chemo geraten!
Wollte sie aber auch nicht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2014, 20:59
bibba bibba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

...bin gra ein paar Tage noch im Urlaub (Lagune von Venedig) und wundere mich, dass duie Stecher diesmal viel mehr auf meinen Mann losgehen. Das war früher gegenteilig.
Jetzt weiß ichs, Chemo sein Dank!
Fehlt nur noch, dass Jemand zu uns sagt: "siehst du, hat doch auch was Gutes!"
Vielleicht hat das sogar die eine oder andere in unserer Situation erlebt?!
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
bibba
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2014, 23:59
Homera Homera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

@ Frühlingswiese und Oli: Sry, aber was ist daran unsensibel?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2014, 00:46
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Ich überlege gerade, wer hier unsensibel ist. Darf man in Gegenwart von jemanden, der eine Chemo gemacht hat, nun nicht mehr sagen, dass einen die Mückenstiche jucken? Dann sind wir beim Wettbewerb, wer ist schlimmer dran. (BK "verliert" da auch locker mal gegen Krebsarten mit schlechteren Prognosen, also Vorsicht! )

Und nicht vergessen -- es gibt immer noch Ebola. Schlimmer geht immer (scheint die Devise).
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2014, 06:52
Bärbel1969 Bärbel1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 36
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Danke Gilda!
Du sprichst mir aus dem Herzen!
Ich glaube, einige hier sollten mal ihre Denkweise hinterfragen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2014, 07:08
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Nein da habt ihr recht, da ging es nicht um unsensibel, da hab ich nur auf den Beitrag vor mir reagiert!
Das fand ich auch nicht schlimm, gehörte hier nicht zum Thema!
Das gehörte ehr zum Thema: Aus allem etwas positives herausholen!
Denn ich finde es gut, das ich dieses Jahr von Heuschnupfen und mückenstichen verschont geblieben bin!
Sorry, ihr habt recht, Beitrag gehörte hier nicht hin, hab mich vom vorherigen Beitrag inspirieren lassen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2014, 09:44
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, wer hier unsensibel ist. Darf man in Gegenwart von jemanden, der eine Chemo gemacht hat, nun nicht mehr sagen, dass einen die Mückenstiche jucken? .
Natürlich darf man sowas noch sagen! Ich denke, die Art macht es aus. Wenn jemand von seinen körperlichen Beschwerden erzählt, bin ich gern bereit, ihm zuzuhören, wenn er dies in dem Moment gerade braucht. Es gibt aber Leute, die hören gar nimmer auf mit dem Sich Beschweren. Dieses endlose Gejammer über nicht wirklich Lebensbedrohliches, DAS ist unsensibel...

Die Eingangsfrage war eigentlich, was für "Gegenmaßnahmen" es gibt. Ich hab da leider keinen Tipp. Bin leider auch nicht so schlagfertig, wie ich manchmal sein möchte....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2014, 16:43
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Bei mir ist es öfter mal umgekehrt... meine Kollegen, die wissen, was los ist, trauen sich manchmal nicht, vor mir über ihre "Wehwehchen" zu reden und sagen von sich aus schon, dass es ja kein Vergleich zu mir wäre. Finde ich ja nett, aber dann sag ich auch, dass es ihnen ruhig unabhängig von meiner Diagnose auch mal weh tun darf ...
Dazu hab ich eine Freundin, die hat einen doppelten Querschnitt und man glaubt gar nicht, was da alles dran hängt, von lockeren Schrauben im Rücken bis zu unkontrollierbaen Spastiken und dazu tageintagaus Schmerzen. Ihr Leben nötigt mir echten Respekt ab!
LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2014, 17:28
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Zitat:
Zitat von Kerstin40 Beitrag anzeigen
N Es gibt aber Leute, die hören gar nimmer auf mit dem Sich Beschweren. Dieses endlose Gejammer über nicht wirklich Lebensbedrohliches, DAS ist unsensibel...
Aber genau das meine ich: Wenn die Leute nur über Lebensbedrohliches jammern dürfen, dürfen wir weniger meckern als die LK-Fraktion? Ich freute mich immer, wenn Leute mir vom "normalen" Leben erzählen, ich wollte auch teilhaben, an ihren kleinen und größeren Sorgen. Sonst dreht man doch durch, wenn nur noch das Lebensbedrohliche erwähnens- und bejammernswert ist.. Ich verstehe das offenbar nicht ...
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55