Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2014, 20:32
Mohrline Mohrline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Hallo Silke,vielen Dank für deine Antwort.Ich wünsche Dir alles,alles gute für deine Op und laß wieder von dir hören,wie es dir geht L.G.Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2014, 20:48
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe silke,

morgen ist der 24. und das heißt, deine OP steht an. Dafür wünsche ich dir alles alles Gute, einen komplkationsfreien Verlauf und möglichst gute Ergebnisse. und natürlich, dass die OP erfolgreich, möglichst R0 ergibt.
und du dann endlich genau weißt, was Sache ist. Das wird dir dann hoffentlich erst mal Ruhe für den Kopf verschaffen.

VIEL GLÜCK
wünscht birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2014, 12:04
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

So
angekommen und einquartiert im Krankenhaus, nach Kampf, die wollten mich gleich wieder nach Hause schicken weil der zweite Abstrich vom MRSA fehlt und ich bei der ersten Sanierung, hier in diesem KH, keine AB bekommen habe.
Na Danke, da wurde ich aber mal richtig böse.
Kann doch nicht sein das es immer auf meinem Rücken ausgetragen wird, ok nun einzelzimmer und Sanierung zeitgleich...geht doch

Hatte das gespräch mit dem Chefarzt, meine Operateurin vom ersten mal ist im Urlaub.
Der hat jahrelang mit Dr. d B in E gearbeitet und hat lange erfahrung in der Onkologie, also war meine Entscheidung vielleicht doch nicht sooo falsch wie gedacht.
Er glaubt nicht wirklich nur an Borderlein bei meinen Befunden, es bleibt wie besprochen, gebärmutter raus Eierstock raus, Bauchnetz, bauchfell und Lymhknoten im becken, die zum Schnellschnitt, danach entscheidung ob noch mehr gemacht werden muß.

Vor zwei Monaten war der Darm unaufällig, drückt mir mal die daumen das es so geblieben ist, den würde ich ja schon gerne in seiner ganzen Länge und an angestammten Platz behalten

nach einer halben Stunde aufzählen aller möglichen Schwierigkeiten habe ich überlegt vielleicht doch wieder auszuziehen, habe aber beschlossen das wäre auch keine gute Idee, also Augen zu und durch

So langsam ersetzt sich mein Humor und die Zuversicht durch eine Sch...Angst, aber das kennt ihr ja alle bestimmt noch viel besser als ich.

Ich melde mich wenn ich Kopf wieder auf den Schultern habe

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2014, 12:36
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

nur ganz kurz, ich muß gleich zu einem Termin aus dem Haus... sprichst Du heute nochmal mit dem Operateur? Ich glaube, wir hatten hier bei Dir das Thema Lymphknotenentnahme noch nicht... laut Leitlinien reicht es aus, wenn insgesamt 25 Lymphknoten entfernt und unteresucht werden. Die meisten Operateure entfernen aber systematisch alle Lymphknoten. Die Entstehung eines Lymphödems ist dann sehr viel höher. Ich bin nachher wieder zurück und im Internet und könnte das für und wieder genauer erklären.. tut mir leid, jetzt um 5 vor 12 damit anzufangen. Mach das doch bitte zum Thema.

Falls wir uns nicht mehr hören: Ich wünsche Dir alles Gute für die OP!
Viele liebe Grüße
Edeka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2014, 13:14
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Hallo Silke,

ich möchte Edeka beipflichten in Sachen Lymphknotenentfernung. Schau mal bei Jule1998 nach, ihr Thread heißt: "habe ich mit der falschen Therapie angefangen?" , da haben wir das Thema Lymphknoten sehr intensiv diskutiert. Es klingt vielleicht eher undramatisch, weil "Knoten" sich so nach wenig Material anhört und man ja viele davon hat. AAABBBEERRR, wenn sie draußen sind und tatsächlich sich Schäden einstellen, sind diese da, sie gehen nicht weg und sie sind extrem belastend und schränken die Lebensqualität sehr ein. UND: Die Sinnhaftigkeit ist in Medizinerkreisen umstritten, es gibt KEINE Beweise, dass irgendjemand länger lebt, nur weil ihm besonders viele oder überhaupt Lymphknoten entnommen wurden. Und Du bist die Patientin, DU ENTSCHEIDEST. Der Operateur darf eine Meinung haben, aber DU sagst, was gemacht wird und legst den Umfang fest.

Alles Gute für Deine OP!!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2014, 14:45
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Hallo ihr Lieben

er will erstmal nur 10 bis 15 Lymphknoten im becken entfernen und untersuchen, nur wenn dort Befall nachgewiesen wird im Schnellschnitt soll mehr gemacht werden.
Die gleiche Vorgehensweise hatte mir Essen mitgeteilt und auch Berlin (jaaaa nach 10 Tagen bekam ich Antwort auf meine Mail... )

Es ist wirklich extrem schwierig hier jetzt immer die vermeindlich richtgen Entscheidungen zu treffen....manno...vielleicht sollte ich doch noch nach Hause gehen ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2014, 14:46
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

und liebe Charlotte! Da bin ich nochmal, zurück von meinem Termin - das war übrigens die einstündige Lymphdrainage... die ich nun lebenslang engmaschig brauche..........
Ich habe mir gade den Thread von Jule nochmal durchgelesen. Ich (!) würde heute einer Lymphknotenentnahme zustimmen. Aber ganz explizit bis zu einer gewissen Anzahl. Nicht alle systematisch. Die Lymphknoten sind in Reihe geschaltet, wenn man sie nacheinander mit Bedacht entfernt (Lymphknotensampling) und sofort per Schnellschnitt untersuchten lässt, ist man auf der sicheren Seite.
Ich würde mich heute so entscheiden, weil das für die nachfolgende Therapieentscheidung wichtig ist, ob Lymphknoten befallen sind oder nicht. Ob ein Lymphknoten befallen ist, lässt sich leider nur nach Entnahme durch eine histologische untersuchung feststellen. Liegt ein Frühstadium vor und auch nur ein einziger Lymphknoten ist vom Krebs befallen, hat man automatisch ein fortgeschrittenes Stadium und benötigt als Chemo Carboplatin und Taxol. Ist kein Lymphknoten befallen, braucht man mit Frühstadium nur Carboplatin Mono, also ohne Taxol.
Das ist der Vorteil der Lymphknotenentnahme, darum geht es. Ist also nur relevant bei frühen Stadien weil therapieentscheidend was die Chemo anbelangt.
Bei fortgeschrittenen Stadien ist es eh die Kombichemotherapie mit beiden Substanzen plus Avastin, deshalb generell keine Lymphknotenentnahme vonnöten.
Liebe Silke, falls Du keinen Borderliner hast, sondern es sich tatsächlich um ein Karzinom handeln sollte, dann hast Du gute Aussichten darauf, dass es ein Frühstadium sein könnte. Deshalb grätsche ich hier nochmal mit dem Thema rein. Ich möchte Dir ein unnötiges Lymphödem ersparen.
Alles Gute für Deine OP!

Wenn es dazu Fragen gibt: gern!
Viele liebe Grüße
Edeka
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2014, 14:48
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,
wir haben gerade zeitgleich geschrieben...
dann ist es doch gut entschieden. Prima.
Bei Fragen... gern.
Edeka
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2014, 14:50
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe neala,

schön, dich in "Kämpferlaune" zu lesen. nur nichts gefallen lassen.
das machst du richtig.

es ist doch ganz klar, vor der OP nun Angst zu haben. auch ich habe geheult wie eine Heule-Eule und mich an der Hand meines Liebsten festgeklammert.
DU schaffst das! Wir haben das geschafft und DU kannst es auch. In Gedanken sind wir bei Dir.


auch die sind schon unterwegs.

Die diskussion über Lymphknoten - so kurz vor knapp, das verunsichert dich jetzt sicherlich. Vielleicht weißt Du den chirurgen einfach ausdrücklich darauf hin, dass er so wenige wie möglich entnehmen soll und falls Du in den ersten Tagen ein dickes Bein haben solltest, besteh darauf, SOFORT mit der Lymphdrainage zu beginnen. UNd zwar täglich! Die Lymphe kann sich auch wieder neue WEge suchen ... mit etwas Glück.

Ausführlich - glaube ich - kann man das jetzt nicht mehr erörtern. Bei den meisten geht die Entnahme ja GsD gut und es bildet sich kein Ödem.
(@Charlotte u. Edeka: ihr habt ja eigentlich recht mit diesem HInweis. Doch es ist halt wirklich kurz vor der OP und da ist es wichtig zu wissen, dass ein dauerhaftes Lymphödem RELATIV selten auftritt ...)

Neala - alles Gute für die OP. Das mit dem Chirurgen hört sich sehr gut an. Doch die richtige Entscheidung !


bis bald!
b.

HIHIHI - hier hat sich jetzt aber alles überschnitten ;-))
das Vorgehen des Chirurgen ist genau richtig! Super. Dann geh mal ganz beruhigt - und zwar: IN DEN OP und NICHT nach Hause!!! Du willst doch schnell wieder gesund werden !!!! JAWOLL !!!

Geändert von berliner-engelchen (24.09.2014 um 14:53 Uhr) Grund: überschneidung !!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2014, 16:19
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Danke

ich mach hier auch grad einsam die Heul-Suse.....
Dachte immer ich kann das alles ab, naja, wohl doch nicht, ich befürchte das wird eine lange nacht....

Der Narkose Doc hat mir grad erzählt was er alles möchte und tut, er empfielt eindringlichst einenRückenmarkskatheter für die Schmerzterapie , vor allem nach der OP.
Ist das Standart , ich hatte es noch nie bei anderen Operationen ( Hundebiß usw.)

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55