Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 22.08.2004, 18:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Neuroblastom bei Säugling

Hallo Sigi,
Hab endlich mal ein paar freie Minuten zum Schreiben.
Erstmal danke für die guten tipps und Informationen.
Felix ist zur Zeit sehr unruhig - ich glaube bei ihm beginnt das Zahnen. Er weint, kaut auf allem herum und hat einbisschen Fieber. Hab gelesen so kann sich das erste Zähnekriegen ankünden . Hoffe er wird bald wieder zufriedener. Ich kenne Bernstein eigentlich nur von dem her dass es Babys beim Zahnen hilft, dass es nebenbei auch noch andere positive Wirkung auf den Körper hat wußte ich bis jetzt nicht. Gibt es da Unterschiede von Qualität des Steins. Ich hab eine gekauft um 12 Euro - hab mir gedacht Bernstein ist teurer (es steht drauf dass sie beim Zahnen helfen soll). Mir kommt vor wenn er die Kette trägt wird er ruhiger.
Ich freue mich dass es sich bei Lisa so gut entwickelt -ich hoffe dass sie bald ganz gesund ist. Felix hat ca. 20 Metastasen (auch alle einzeln sichtbar) mit bis zu ca. 1 cm Größe. Aber die haben sich binnen 3-4 Wochen gebildet. Ich muß dazu sagen in der Klinik wo Felix behandelt wird, haben sie so ein Neuroblastom mit wait and see- Vorgehensweise glaube ich das erste mal. Die Onkologin spricht sich jedesmal mit der Studienzentrale in Wien zusammen.(wir sind von Österreich)
LAut Auskunft der Ärzte ist das NSE im Blut gleichgeblieben(seit der letzten Untersuchung ) Genaue Werte weiß ich aber nicht. Beim Abmessen des Tumors hat der Radiologe gemeint dass der Tumor gleich geblieben sei. ABER der Tumor sitzt so blöd. Anfangs konnten sie ihn gut vermessen. Felix war kleiner und der Tumor größer. Nun ist Felix 20 cm größer und der Tumor Gott sei Dank zurückgegangen. Aber mittels Ultraschall nicht mehr gut erreichbar. Also sind die Abmessungen immer nur ungefähr. Genaue Größe könnte man nur mit MR bestimmen. Da brauchen aber so kleine Patienten immer Narkose und das ist rießen Stress! (nüchtern sein usw.....)
Aber auf alle Fälle meinte die Ärztin wolle sie jetzt Felix wieder öfter untersuchen damit der Tumor nicht wieder zum Wachsen beginnt und wenn doch, dass sogleich wieder mit Chemo fortgefahren wird. Weiters meinte sie noch es wäre aber zur Zeit kein Grund zur Beunruhigung. Ich hoffe das stimmt so und dass Felix nie wieder Chemo braucht. Zur Zeit kann man eh nur abwarten und hoffen. Bei einem Kinderarzt bin ich eigentlich noch nie gewesen. MutterKind Pass untersuchungen wurden bis jetzt immer in der Klinik gemacht. Aber Felix ist seit er auf der Intesivstation war bei einem guten Homöopathen in Behandlung. Er reagiert eigentlich immer auf die Mittel die er bekommt. Aber weil bei der Homöopathie ja auf Krankheitssignale vom Körper gewartet wird (oder so ähnlich)und Felix zur Zeit nicht viele Symptome aufweist ist es sehr schwierig ihn zu behandeln. Außerdem kann er ja nicht sagen ob ihm was weh tut.
Ich möchte dir danken dass du dir immer wieder die Zeit nimmst und mir so ausführlich antwortest.
Ich weiß bei solch einer Krankheit braucht man einfach viel Geduld (hab ich noch nie gehabt - muss ich lernen) und Zeit - und man kann nur hoffen dass es dann auch wirklich gut ausgeht.
In dem Sinne alles Gute
Tschüß Birgit & Felix
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55