Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2014, 18:27
Pranger 1 Pranger 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo liebe Moni nett, dass du mir auch schreibst. Ein schweres Los, wenn die Kinder krank sind. Hast du deinen Brustkrebs gut überstanden? Hoffe schon.
Heute ist ein relativ guter Tag hoffe es geht aufwerts. Ach ja, mein jüngster Sohn hat Tourette. Hat mich anfangs total fertig gemacht. Mittlerweile nur wenn er einen Tourettschub hat.

Hallo Bärbel es tut mir gut, wenn ich mit euch zwei reden kann. Vielen, vielen Dank.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2014, 20:14
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Pranger,

geteiltes Leid ist halbes Leid. Ich finde es sehr gut, wenn man gerade bei eurer seltenen Krankheit, sich hier austauschen kann. Philipp ist gerade im MRT und ich warte auf seine SMS. Das ist für mich viel schlimmer, als meine Krankheit. Ich hab noch nie Angst bei der Nachuntersuchung gehabt. Aber du weißt es sicher nur zu gut, wie schwer es ist, wenn ein Kind krank ist.
Meine Sorge war nur immer, dass mir etwas passiert, bevor die Kinder selbstständig sind, da sie nur mich haben. Mein Mann ist vor vielen Jahren gestorben und ich war allein erziehend. Jetzt sind sie 25 und 26 Jahre alt und wir haben ein super Verhältnis.
Kinder sind schon toll und ich möchte sie nicht missen.
Dir wünsche ich, dass die guten Tagen immer mehr werden. Auch du wirst es schaffen. Die Heidelberger sind Weltspitze und haben eine bemerkenswerte Heilungsquote.

LG
Moni

Geändert von moni23 (22.10.2014 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2014, 20:33
Pranger 1 Pranger 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo wünsche euch ein Spitzenergebniss.
Ich habe den Tumor Grad 2. Nach 6-Bestrahlungen habe ich schon alles wieder normal gesehen. Für mich sehr wunderlich. Darf seit Montag wieder Auto fahren. Endlich die Freiheit zurück.

LG Pranger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2014, 09:55
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Pranger,

hört sich doch super an.
Bei Phil ist soweit alles ok. Der Tumor ist größenkonstant. Es wäre alles in Ordnung, nur soll er seine Nieren kontrollieren lassen, da er wegen der vielen Kopfschmerzen fast tgl. Ibuprofen nimmt. Genaueres steht dann im Brief. Jetzt kehrt mal wieder für das nächste halbe Jahr Ruhe ein.

Hat einer eine Alternative zu Ibu ausprobiert? Pracetamol, Diclo usw. hilft ihm nicht. Der Schmerztherapeut hat auch keine Erleuchtung gebracht.

Bärbel, du hast ja so recht. Wenn man einem nichts mehr ansieht, ist man für das Umfeld gesund und alles ist wieder normal. Wie es in einem aussieht und mit welchen Folgen man lebt, sieht keiner oder will es nicht sehen.

Hallo Jens, du hast dich lange nicht mehr gemeldet und ich hoffe, es geht dir einigermaßen. Mit dieser Ungewissheit zu leben, wie und was kommt, muss sehr schwer sein. Aber du packst das und vielleicht sieht der nächste Befund schon viel besser aus.

Anke, hoffe dir gehts auch gut. Was macht die Reiterei?

Wünsche allen ein super schönes Wochenende. Ich pack mir jetzt meinen Hund und fahr an die Nordsee.

Liebe Grüße

moni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2014, 14:47
Jill1207 Jill1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 94
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hi Moni, ich nehme auch wegen häufiger Kopfschmerzen noch Novalgin. Mal helfen ibus besser mal Novalgin.
Wünsche dir einen schönen urlaub
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2014, 19:10
Pranger 1 Pranger 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo aus Tirol ihr Lieben

Hoffe es geht euch einigermaßen gut. Bei mir läuft es mal so mal so.
Glaube das hat jeder. Hattet ihr von Anfang an Kopfschmerzen oder erst nach OP oder Bestrahlung?
Nehmt ihr sonst auch noch Medikamente?
Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2014, 20:50
Jill1207 Jill1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 94
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hatte vor der OP nur Kopfschmerzen im normalen Ausmaß! Seit OP aber fast täglich. Ganz schlimm wird's bei Wetterumschwung! Da schmerzt dann das ganze Gesicht (OP-Bereich).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55