Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2014, 22:44
hpd777 hpd777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Nordhessen
Beiträge: 88
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Hallo Ingla, mein erstes NHL hatte ich 2006. Das wurde mit Strahlentherapie erfolgreich behandelt. 2008 trat dann das zweite auf und wurde mit Rituximab und CHOP therapiert. 2010 das Gleiche nochmal. 2014 hatte das Lymphom meinen Darm befallen. Es wurden 20 cm Dickdarm entfernt. Dann begann wieder die Therapie mit Rituximab und CHOP. Ich mache jetzt noch 1 Zyklus und hoffe, dass ich dann Ruhe habe...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2014, 23:11
Ingla Ingla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 75
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Hallo hpd777,

oh mein Gott, Du hast das schon mehrmals durch, das ist ja grauenhaft. Wieso hast du 3 mal die gleiche Chemo erhalten, das verstehe ich nicht. Ich dachte, beim Rezidiv geht's dann ne Klasse höher. Hast du ein hochagressives NHL?
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass du jetzt Ruhe hast!!!
__________________
------------------------------------------------------------

08/14 Diagnose primäres mediastinales B-Zell-Lymphom, Stadium i A, 6,4x4,2cm Alter: 20 Jahre

21.08.14 Beginn R-CHOEP14+ 2 R
24.11.14 PET
27.11.14 letztes Rituximab
03.12.14 Ergebnis PET... Alles tot!!!!
3x1,2 cm Narbe
17.12.14 Beginn Bestrahlung 22 x 39 gray
17.01.15 letzte Bestrahlung
20.02.15 MRT - alles in Ordnung. :
07.08.15 MRT Thorax
10.08.15 MRT Abdomen alles unauffällig
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2014, 09:21
hpd777 hpd777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Nordhessen
Beiträge: 88
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Hallo Ingla,
ich hatte jetzt ein hochmalignes NHL. Die Dosis bei den Infusionen war höher als vorher. Außerdem bekam ich zusätzliche Medikamente, um die Nebenwirkungen zu vermindern...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2014, 11:10
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Hallo Ingla,

leider habe ich auch keinen Tipp für Euch.
Sprecht mit dem Strahlentherapeuten und vielleicht noch mit einem anderen Arzt.
Ich denke aber, wenn der Arzt sagt, jetzt wird beobachtet und dann kann man immer noch bestrahlen, hört sich das für mich vernünftig an.
Wir haben keine Erfahrungen mit Bestrahlung.
Das war bis jetzt kein Thema bei uns. Da er keine befallenen Organe hat.
Er hat die 5 Chemos gehabt, laut CT Komplettremission.
Jetzt hatte er eine Mobilisierungschemo und am Dienstag wurden sie Stammzellen
abgenommen. Jetzt muss er nächste Woche zur Hochdosis rein mit anschließender autologen Transplantation.
Ich drück uns sehr die Daumen und vorallem unseren Jungs.
Sie werden wieder gesund dafür bete ich.
Herzlichst, Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2014, 20:48
Ingla Ingla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 75
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Hallo hpd777,

danke für die Aufklärung, das hätte ich nicht gedacht, das man die gleiche Chemo wiederholen kann, zwar höher dosiert, aber trotzdem die gleichen Wirkstoffe.
Ich drücke Dir auch alle Daumen, das es diesmal gutgeht.


Hallo Samsung,

auch Dir wieder vielen Dank für die Antwort. Da muss Dein Sohn ja auch ganz schön was mitmachen, das T-Zell-Lymphom ist wohl etwas schwieriger zu behandeln, wenn da gleich in der ersten Runde mit Stammzellen angefangen wird. Ich wünsche Dir und Deinem Sohn ganz viel Kraft das durchzustehen, bitte halte mich auf dem Laufenden. Wo wird er behandelt?

Bei meinem Sohn sind auch keine Organe befallen, das ist nur das Lymphom in der Brust, es liegt halt so blöd.

Meine Lesen heute Nacht hat mir auch nicht viel gebracht, die Meinungen der Aerzte spiegeln genau die Aussagen unseres Arztgesprächs wieder, für und gegen die Bestrahlung halten sich die Waage.

Liebe Grüße

Ingla
__________________
------------------------------------------------------------

08/14 Diagnose primäres mediastinales B-Zell-Lymphom, Stadium i A, 6,4x4,2cm Alter: 20 Jahre

21.08.14 Beginn R-CHOEP14+ 2 R
24.11.14 PET
27.11.14 letztes Rituximab
03.12.14 Ergebnis PET... Alles tot!!!!
3x1,2 cm Narbe
17.12.14 Beginn Bestrahlung 22 x 39 gray
17.01.15 letzte Bestrahlung
20.02.15 MRT - alles in Ordnung. :
07.08.15 MRT Thorax
10.08.15 MRT Abdomen alles unauffällig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2014, 21:41
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Servus
Ich hatte ein mediastinales Lymphom & nach dem es hieß, dass nachbestrahlt werden soll, ging es mir ganz schön schlecht. Ich wusste nicht, wie ich mich entscheiden soll... .. Ich schrieb es hier schon öfter. Ich habe in der Studienzentrale in Homburg angerufen, die mir ganz klar zur Bestrahlung riet. Es zeigte sich wohl, dass beim mediastinalem Bulk ohne Bestrahlung, eine deutlich höhere Rezidivrate beobachtet wurde. Die Studie war August 2012 noch nicht abgeschlossen. Ich würde an Deiner Stelle dort noch mal anrufen.
Die Strahlenärztin & auch die Oberärztin waren sich einig, dass bei einer Größe von 11cm ( bei mir) sicherlich Microzellen überlebt hätten, auch wenn sie im PET nicht leuchten. Es war noch ein Rest von nicht mal 1cm übrig.
Aber bei Deinem Sohn war es ja noch kein Bulk!! (Aber ein größerer Rest..)
Leukämie, Herzinfarkt, Speiseröhrenkrebs... nicht zu vergessen Schilddrüsenkrebs, Brustkrebs...ich kann die Zahlen jetzt nicht genau sagen, aber keine der Wahrscheinlichkeitsangaben der erhöhten Gefahr war ÜBER 10%... Und mal ehrlich, 10 % finde ich jetzt gar nicht sooo hoch..
Leukämiepatienten bekommen vor der Allogen eine Ganzkörperbestrahlung...
Meine Sitznachbarin in meiner aktuellen Fortbildung hatte vor 16 Jahren ein Lymhom & wurde ziemlich hochdosiert behandelt, bestrahlt & hatte noch Hypterthermie... Noch heute ist auch bei ihr alles gut. & damals waren die Chancen & Behandlungsvorgänge doch noch anders...
Ich möchte jetzt auf keinen Fall die Bestrahlung schön reden! & als ich gerade Deine "HOCH" -Gefahr las, hat mir das einen Stich versetzt.., aber ich bin mir sicher, dass die Ersttheapie ziemlich entscheidend ist.
Ich hatte während der Bestrahlung keinerlei Beschwerden, außer ziemliche Müdigkeit. Ich habe gute Hautpflege in dem Bereich betrieben & anschließend viel Alternativmedzin & nahrungsmäßig Dinge zu mir genommen, die gegen "Strahlengifte" ( mir fällt gerade kein Wort dafür ein... ) helfen sollen...
Mein Herzecho im April war unauffällig

Es ist wirklich eine schwere Entscheidung!!!!!! Ich würde beim nächsten mal auch wieder nach klaren Fakten entscheiden wollen.

Ich möchte nur die Angst nehmen, vor Dingen, die sinnvoll sind! Ablehnen ist gut, wenn man es noch kann. Aber wenn es sein muss, den Blick in die positive Richtung wenden. Es sind nicht 9o% , die wegen Bestrahlung ein Sekundärtumor erhalten. Die Chemo kann auch schon Grund für so eine Zweiterkrankung sein.

Ich drücke Euch für Eure Entscheidung feste die Daumen! Es ist wirklich nicht leicht!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...

Geändert von Symphatisch-Lymphatisch (04.12.2014 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2014, 23:04
Ingla Ingla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 75
Standard AW: Brauche Rat und Hilfe , NHL , 20 Jahre alt

Hallo Symphatisch-Lymphatisch,

ich danke Dir ganz herzlich für Deine ausführliche Antwort. Das ist ja eine klarere Ansage, als die, die wir vom Arzt erhalten haben.

Vorhin hatten wir uns gerade darüber unterhalten, da sagte mein Sohn so, wenn die Wahrscheinlichkeit nicht über 10 % liegt, an Zweittumoren zu erkranken, dann wuerde er sich für die Bestrahlung entscheiden. Und schwups, kam Dein Text dazu.

Mit der Chemo hast Du auch recht. Er bekam ja noch das Etoposid, bei diesem Medikament/Zellgift ist ebenfalls eine spätere Leukämie nicht ausgeschlossen.
Ich weiß halt nur, dass in den USA nach dieser Chemo nicht mehr bestrahlt wird.

Wie gesagt, der Onkologe sagte uns, er würde sich nicht bestrahlen lassen, das hat uns verwirrt.

Morgen rufe ich in Homburg an, und nächste Woche dann das Gespräch in der Radiologie.

Danke nochmals, Dir weiterhin alles Gute

Liebe Grüße
Ingla

Geändert von gitti2002 (04.12.2014 um 23:57 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55