Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2014, 09:14
Hexlein73 Hexlein73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 66
Standard AW: Neu hier- Endometriumkarzinom, 40 Jahre jung

Ich habe seit meiner OP (Gebärmutter, Muttermund, beide Eierstöcke), die im Juni 2013 war, insgesamt schon 6 kg zugenommen.

Mich stören diese Kilos so sehr.
Die Kilos sind nur am Bauch zu finden, an der Brust zb hab ich weniger als vorher! Sie ist richtig eingeschrumpft. Auch meine Beine sind weiterhin sehr schlank, hab auch keinen Hintern. Dafür: die Wampe. Und Taille hab ich auch verloren.

Ich lebe nach dem Motto 5x Obst und Gemüse am Tag, 2x am Tag Milchprodukte, wegen Calcium.
Ich esse sehr wenig Fleisch, aber Hülsenfrüchte und Eier und auch Fisch.

Achte sehr auf Fettgehalt der Speisen (nur magere Jogurts, nur fettarmen Frischkäse, nur Magermilch, keine Salami oder andere Bomben) und versuche, "gute" Öle wie Leinöl zu mir zu nehmen, in sehr bescheidenem Umfang.
Weiters praktiziere ich 2-3x die Woche Dinner Cancelling, also nach 16 Uhr nichts Kalorienhaltiges mehr essen. (was sehr schwierig ist, meine Gyn hat mir dazu geraten, Krebsprophylaxe)


Ich treibe auch Sport, gehe 1x/Woche zum Zumbatanzen, gehe mehrmals die Woche längere Runden stramm spazieren, also sehr schnell, komme auch ins Schwitzen. Ich habs mit Laufen versucht, das ging einfach nicht, zu viele Schmerzen in Gelenken/Beinen und im Beckenboden, vor allem am Tag danach war ich fast nicht imstande herumzugehen. Unmöglich.
Hin und wieder geh ich auch schwimmen, aber leider tut das meiner Haut nicht gut und auch Harnwegsinfekte hatte ich schon mehrmals nach Schwimmbadbesuch (hatte ich vor der OP nie!).
Der Sport strengt mich zehnmal mehr an als vor meiner Erkrankung, aber ich versuche trotzdem alles, um ihn durchzuhalten.
Ich gehe viel zu Fuß, weil wir kein Auto haben.

Im Herbst hab ich sogar Weight Watchers probiert. Hab mich genau ans Programm gehalten, 6 Wochen lang. Erfolg: - 300 Gramm. Die Trainerin meinte erstaunt, dass sie das noch nie gehabt hätte. Das würde sonst IMMER funktionieren, WW garantiert einen Gewichtsverlust von 5 kg in 6 Wochen- wenn man sich ans Programm hält! Ob ich mich sicher an das Programm gehalten hätt? Ja, hab ich.

Mein Schilddrüsenwert, also das TSH, ist normal. Die anderen wurden nie gemessen.

Ich weigere mich einfach, mit Anfang 40 zur Matrone zu werden. Ohne dass ich schuld hab, weil ich zuviel esse und mich nicht bewege!!
Wollte mir neulich ein Kleid kaufen- ging nicht, an den Schultern hängt alles, der Bauch steht vor und macht den Sitz hässlich. Das ist so frustrierend.

Den Gipfel setzte meine Mutter, indem sie meinte: du wirst auch alt, darfst halt nicht so viel fressen, du musst dich zurückhalten. Als wenn ich fressen würd!!! Das ist wirklich eine Gemeinheit.

Als ich bei WW war, hab ich aus reinem Interesse meinen Kalorienverbrauch auch ausgerechnet, zusätzlich zu den Points. Ich hab pro Tag durschnittlich 1400 Kalorien gegessen.
Das ist normalerweise eine Menge, bei der man abnimmt, aber nicht in diese "Sparflammendings" kommt. Aber ich nicht.

Kann es sein, dass durch den Hormonsturz mein Umsatz so dermaßen herabgesetzt ist, dass ich von Minimengen schon zunehme? Geschweige denn abnehmen kann?

Wie macht ihr das mit dem Gewicht nach der Eierstockentfernung?
Ich weiß, dass viele mit schlimmeren Dingen zu tun haben, aber mich stört das einfach. Es ist für mich ein (weiteres) Stigma des Alters, so eine Matronenfigur plötzlich bekommen zu haben, denn ich bin halt noch nicht 70, wo ich wohl sagen könnte, egal.

Geändert von gitti2002 (03.05.2015 um 00:13 Uhr) Grund: Titel bitte belassen und nicht mitten im Thema ändern
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2014, 09:47
Waldhotel Waldhotel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2013
Ort: München
Beiträge: 131
Standard AW: Gewichtszunahme

Liebe Hexlein,
ich habe fast zu 100% die gleichen Probleme nach der Total OP mache nicht ganz soviel wie Du aber fast, sogar auf Reha habe ich nicht abgenommen, mein Bauch ist auch viel, viel dicker geworden und irgendwie habe ich vermehrt Hunger auch auf süßes und ich ernähre mich wie Du beschreibst, mein Mann hat bei dieser Kost abgenommen, da er mitißt! Laufen geht auch nicht wie bei Dir wegen Gelenkschmerzen und beim schwimmen habe ich auch vermehrt Harnwegsinfekte. Radle wie verrückt auf meinem Hometrainer täglich.
Neulich traf ich eine Pharmareferentin die auch Medizin studierte und die bestätigte mir, daß es hormonell ist und daß die Gelenkbeschwerden auch zum größtenteils davon kommen nur viele Ärzte geben das nicht zu, oder haben sich zuwenig beschäftigt damit. Die denken alle einschließlich Familie und Freunde ,
Die ißt halt zuviel!!!!
Schönen Tag!
Waldhotel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2014, 10:14
Hexlein73 Hexlein73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 66
Standard AW: Neu hier- Endometriumkarzinom, 40 Jahre jung

Das ist wirklich gemein!

Da plagt man sich ab mit gesunder Ernährung, mit Sport usw und muss dann hören: Friss halt nicht so viel. Von nix kommt das nicht. Das hat mit der OP sicher nichts zu tun.
Komisch nur, dass das Problem genau seither besteht!

Mich ärgert das fast noch mehr als die Tatsache, dass ich zunehme bzw. einfach nix abnehmen kann, obwohl ich mich so abmühe.

Geändert von gitti2002 (03.05.2015 um 00:11 Uhr) Grund: Ursprünglichen Titel wieder hergestellt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2014, 15:43
Benutzerbild von Taziana
Taziana Taziana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 83
Standard AW: Neu hier- Endometriumkarzinom, 40 Jahre jung

Ach hexlein,
Ich bin so traurig wenn ich das lese. Ein nicht erkrankter Mensch würde wohl denken: "du hast überlebt! Das zählt!" Natürlich zahlt das. Ich bin aufgrund einer anderen Erkrankung an vielen Stellen des Körpers entstellt. Ich stört mich, aber ich lebe damit. Deshalb kann ich es verstehen wie du denkst.
Dieses sexualproblem, gepaart mir dem steigenden Gewicht, wo man nicht nur Angst hat, man kriegt es nicht weg, sondern auch weiter Denkt, im Sinne von: es wird immer mehr.

Nur weil man eine Krankheit hatte (oder gerade weil...) will man wieder attraktiv, fit und schön sein. Ich werde das nie mehr erreichen und habe mich damit auch angefreundet, wäre es allerdings möglich würde ich auch alle Hebel in Bewegung setzen! Das deine Familie so mit dir umgeht finde ich eine Frechheit! ��
Wie kann man denn jemandem sagen, dass er zuviel frusst, obwohl er es augenscheinlich nicht tut und darunter leidet? Ich fühle mit die und finde das wirklich taktlos!

Ich hoffe, dass dein sexualempfinden zurückkommt, ich kenne mich mit diesem Thema leider null aus... Aber ich wünsche es dir einfach!

Liebe Grüße und genieße die weihnachtliche Besinnlichkeit soweit es geht!
__________________
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot. Der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.

Mama (Bronchialkarzinom) 05.05.1949 - 27.06.2014
Oma (Nierenzellkarzinom) 24.08.1925 - 03.01.2004
Opa (Bronchialkarzinom) 24.07.1929 - 06.10.2001
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2014, 19:13
Brigitte66 Brigitte66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Pfalz
Beiträge: 22
Standard AW: Neu hier- Endometriumkarzinom, 40 Jahre jung

Mit dem Zunehmen kann ich auch so bestätigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es tatsächlich mit den Hormonen zusammen hängt. Denn auch mir wurden die Eierstöcke entfernt.
Man denkt ja wirklich bei jedem Happen, das wirst du büßen. Aber man muss ja auch mal was essen.
Ich empfinde es auch sehr schlimm.

MFG Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55