Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2015, 09:57
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

Glückwunsch zur erfolgreichen Nachsorge!

Vor allem dieser Testowert!!! NEID! Du musst ja rumstreunen wie ein Hirsch.
Ich dümpel da an der unteren Grenze rum und seh eher aus wie ein Rehkitz wenn ich mal zum flirten anlege
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2015, 09:01
matze01 matze01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 132
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

Moin zusammen,
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch! Wir Eineiigen müssen zusammen halten... 😉
Alles Gute euch allen und viel Gesundheit im neuen Jahr!
__________________
Gruß Matze

Alles wird gut!

Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2015, 23:32
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

Danke Euch

@Egg: noch kann ich an mir halten, da mein Wert immer so hoch ist hab ich mich dran gewöhnt, aber jetzt weiß ich warum ich immer so empfänglich bin für die weiblichen Reize

@Matze: Hab mir mal Deine Seite durchgelesen, da bist Du ja auch ein ganz spezieller Fall gewesen. Und ja, diese Scheiß Bestrahlung, Zu meinen Zeiten (1994) war das noch eine gängige Methode, ich hatte damals auch gehofft, dass ich Bestrahlung anstelle Chemo bekomme, heute bin ich "froh" dass es andersrum gelaufen ist
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2015, 08:39
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

Herzlichen Glückwunsch!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2015, 15:32
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

update zur Nachsorge: AFP bei 3,97, alles paletti.

Mein Testosteron liegt aber mit 9,47 über dem Normalwert von 3,5 -8,6, versteh das einer, normalerweise hat man mit zu niedrigen Werten zu kämpfen, aber zu hoch noch dazu mit 48

Wenn ich nach Ursachen google, kommt raus, na was wohl...Tumor

ich mach mir jetzt aber keinen Kopf, denke eher dass es Messtoleranzen sind, hab in 2 Wochen noch meinen Nachsorgetermin beim Urologen, dann frag ich ihn mal.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2015, 15:58
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

Woher hast du das denn, dass das mit einem Tumor assoziiert wäre?
Dass die Wissenschaft darüber streitet wie sich Testosteronwerte auf den Körper auswirken ist schon länger so, aber dass durch Tumore die Testosteronwerte ansteigen wäre mir neu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2015, 16:41
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_testosteron.htm

hier steht das zum Beispiel oder bei anderen Internetquellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2015, 16:49
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Rezidiv nach 19 Jahren

war heute morgen beim Urologen, der über Norm liegende Testosteron Wert ist nicht kritisch, das bedeutet nur das der eine Hoden gut funktioniert

ein hoher Testosteron Wert kann zwar das Wachstum eines bestehenden Prostata Tumors fördern, er kann ihn aber nicht verursachen.

ansonsten war alles i.O., Sonografie, Finger in den Popo ohne Befund.

Beim nächsten Mal lasse ich den PSA Wert messen (Prostata Tumormarker), das macht mit Ende 40 Sinn. Muss ich allerdings selber bezahlen, sieht die gesetzliche Vorsorge nicht vor

Das ist aber sicher gut investiertes Geld.

Im Januar 2016 ein letztes Mal MRT, dann nur noch Marker messen alle 6 Monate bzw. jährlich. Dann sind 2 1/2 Jahre rum
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55