Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2004, 17:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Melanom, alle Lymphkoten werden entfernt

Hallo Nina,
das ist ja sehr lieb von dir, dass du dich so herzlich um deine Freundin kümmerst. Richte ihr viele Grüße aus und viel Kraft für die nächsten Wochen, bis sie die Diagnose verdaut hat.
Mir wurden letztes Jahr alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt (mein Melanom war am Bein). Danach hat man meistens mehr oder weniger starken Lymphstau im betroffenen Körperteil. Wie stark der Stau wird oder ob er gar nicht kommt, kann man nicht vorhersagen. Sie muss es einfach abwarten. Auf alle Fälle sollte sie sich hinterher Lymphdrainagen verschreiben lassen (auch vorbeugend, falls es nicht staut).
Gute Lymphtherapeuten bekommt man in einer Selbsthilfegruppe genannt. Da es für Hautkrebs meist keine Selbsthilfegruppe in der Nähe gibt, kann man in eine gemischte Selbsthilfegruppe gehen (gibt es vom DRK bundesweit in fast jeder Stadt). Dort gibt es immer etliche Brustkrebspatientinnen, die dasselbe Problem mit den Lymphknoten hatten und einem Lymphtherapeuten benennen können.
Falls deine Freundin hinterher eine Interferontherapie machen soll, kann sie in unserer Rubrik "Interferon-Therapie" nachlesen, wie es uns dabei so ergeht (manchen gut, manchen schlecht).
Was mich wundert sind die beiden weiteren Muttermale, von denen du schreibst, "der Wert ist schlecht ausgefallen". Dass man bei der Erstdiagnose mehrere Melanome gleichzeitig hat, kommt sehr selten vor. Vielleicht fragt ihr diesbezüglich noch mal nach.
Ansonsten: Kopf hoch - 1 mm Dicke ist noch nicht tragisch. Ich hatte 1,44 mm und mir geht es trotz leichtem Lymphstau und Interferontherapie einigermaßen gut.
LG
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55