Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2015, 21:57
Mirta Mirta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Liebe Geli,

bei Dir ist es ja noch ganz frisch. Es tut mir leid, dass Du sie gehen lassen musstest.
Darf ich fragen wie lange sie gekämpft hat?

Meine Schwiegerma liegt jetzt noch auf einer normalen Inneren Abteilung. Ist es nicht sinnvol sie auf eine Onkologie zu verlegen oder handeln die Hand in Hand. Muss ich mich in Zukunft, wenn es soweit ist, um ein Bett auf der Palliativ kümmern oder wird das intern im KH geregelt. Ab wann kann sie überhaupt auf die Palliativ, gibt es da Kriterien? Ich merke jetzt schon, dass die Schwestern überfordert sind. Wenn wir nicht hinter allem hinterherrennen, läuft es nicht gut. Meine SchwiegerMa musste gestern vier Stunden auf die Infusion warten. Keine Zeit oder einfach vergessen. Ich habe sie dann selbst an- und abgestöpselt (bin Arzthelferin). Habe auch schon überlegt Zuhause ein Zimmer für sie einzurichten. Sie wird ja bestimmt auf kurz oder lang nicht alleine sein können...

ist das eigentlich normal, dass man zwei Wochen darauf warten muss ein Gesprächstermin zu erhalten? Meine Schwiegermama möchte uns unbedingt dabei haben. Habe nachgefragt und jetzt soll es erst nächsten Montag soweit sein. Zieht sich das immer so?

Jetzt hatte ich doch noch ein paar Fragen. Der Kopf will einfach nicht still stehen, ihr kennt das ja

Nadine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2015, 22:35
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=63898

Da kannst du lesen wie es bei mir war.

Am schönsten ist es, sie zu Hause zu haben. Wem. Du Arzthelferin bist, sollte das ja eine Option sein. Meinen Vater hatten wir zu Hause, 4 Tage, dann war es schon vorbei.

Das doofe an BSDK ist, dass es immer zu spät festgestellt wird und man kaum noch was machen kann...

Du schreibst.. "Verdacht auf ... Metastasen." Ist das bestätigt?
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2015, 22:55
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Von meiner erfahrung mit meinem Vater kann ich nur so viel zu "Hand in hand" wiedergeben:

Diagnose 21.12.12: darmkrebs mit multiplen lungenmetastasen und hirnmetastasen. Beginn der ganzhirnbestahlung am 6.1.12. nach 12 Bestrahlungen beginn der ersten chemo und absetzten des Kortisons. Auf meine Frage warum: braucht der nicht! Sag ich: und die Hirn metastasen? Antwort: ach!! Er ha hirnmetastasen?? Alles in ein und derselben Klinik. Man sollte meinen, es gäbe eine Akte.
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2015, 23:01
Mirta Mirta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Ja, die Metastasen haben sich bestätigt. Die Ärztin meinte kurz bei der Visite, dass eine Operation nicht mehr in Frage kommt. Sie aber eine Chemo beginnen würden. Alles weitere erfahren wir hoffentlich am Montag. Wenn wir Ansätze haben, kann es weiter gehen. Nur die Richtung ist noch ungewiss.

Bin Arzthelferin und würde es mir auch zutrauen. Allerdings habe ich angst davor, wie mein Sohn das verkraftet wenn er seine Oma evtl. so leiden sehen muss. Außerdem kann man Fremden immer gut helfen, die gewisse Distanz hilft dabei. Bei Familie ist das nochmal eine ganz andere Hausnummer.

Dennoch bin ich mir sicher, dass wir alle in dieser Situation funktionieren und stark sind. Das sind wir unseren Lieben eigentlich schuldig. Jeder in seiner Art und wie er kann. Selbst mein Sohn hilft schon mit (er ist 12 Jahre). Seine Oma hat immer sehr viel gelesen, im Moment steht ihr der Kopf aber nicht danach. Er hat sich gestern an ihr Bett gesetzt und hat ihr eine Stunde vorgelesen.

Ich werde mir Deine Geschichte durchlesen, danke!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2015, 23:07
Mirta Mirta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Das ist uns in der kurzen Zeit auch schon aufgefallen. Wenn man die Dinge nicht hinterfragt oder nachhakt passiert gar nichts. Die Ärztin meinte, dass meine Schwiegermama nur 3x Schmerzmittel bekommt und wollte höher dosieren, dabei bekam sie schon die Höchstdosis von diesem Medikament. Und dann wundern wir uns warum es nicht anschlägt....oh man, dass kann ja noch was geben.

Es gibt aber auch Ausnahmen, es gibt auch Schwestern die sich wirklich liebevoll kümmern, aber meistens nicht die Zeit haben. Der Personalmangel ist wohl das größte Übel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2015, 23:08
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Stimmt, wenn du angehörige begleitest ist es nochmal was anders. Mein Sohn hat die Oma geliebt, ist 9. er hat grade am Wochenende wieder so geweint. Der Tod meiner Eltern liegt dicht beieinander. Zwischendrin ist noch mein bester Freund gestorben, es war nicht einfach. Für ihn nicht, für mich nicht.
Ich kann dir noch einend Film empfehlen, gesehen auf youtube. Schreib mich per Pn an, wenn du das haben magst.
Jetzt erstmal gute Nacht
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2015, 08:40
Lililit Lililit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 36
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Hallo und Wilkommen hier,

meine Mutter hat im Januar die diagnose BSK bekommen mit Metastasen in der Leber. Wir waren geschockt, Sie hatte keinerlei beschwerden.
Eine OP ist nicht möglich,man begann sofort mit der Chemo. Sie verträgt Sie bis jetzt ganz gut und Ihr geht es auch allgmein sehr gut.

Man kann einfach nicht Sagen wie die Krankheit verläuft, es ist bei jedem ganz anderes. Aber mann sollte nicht gleich aufgeben sondern den Kampf antreten.

Ich habe immer noch angst vor der Zukunft aber ich habe mittlerweile die Hoffnung Sie noch lange bei mir zu haben.

Ich wünsche euch alllesss gute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2015, 16:02
Mirta Mirta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Hallo ihr Lieben und vielen Dank für Eure Antworten.

Bei meiner Schwiegermama hat die Magenspiegelung leider auch einen Befund ergeben. Eine schlechte Nachricht nach der anderen. Haben das eine gerade realisiert, kommt die nächste Hiobsbotschaft.

Essen mag sie immer noch nicht. Nachdem die Appetitanreger nicht gewirkt haben, bekommt sie nun Cortison. Soll den Appetit anregen. Hat damit schon jemand Erfahrung?

Ansonsten kann man jedenTag eine Veränderung erkennen. Nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Vor drei Tagen hat sie meistens im Sessel gesessen und nun liegt sie hauptsächlich. Sie sagt, dass sie sich so schwach fühlt. Am Anfang war sie noch sehr gefasst und nun weint sie viel. Wahrscheinlich merkt sie selbst wie sie abbaut und es wird ihr dadurch immer bewusster. An manchen Tagen meint sie aber auch, dass es an den ganzen Medikamenten liegt (sie musste nie regelmäßig Tabletten nehmen) und will sie deshalb nicht mehr nehmen. Paradox, näch!

Etwas positives ist auch passiert. Nachdem ich Druck gemacht habe (ist sonst nicht so mein Ding, habe aber schnell gemerkt, dass wir mit Zurückhaltung nicht weit kommen werden), wurde meine Schwiegermutter auf die Onkologie verlegt und siehe da, die Schmerztherapie läuft wesentlich besser!

Danke liebe Geliplie! Ich werde auf Dein Angebot zurückkommen. Schreibe Dich persönlich an! Ich wünsche Euch viel Kraft.

Danke Lililit! Ich wünsche Deiner Mama weiterhin den Kampfgeist, der sie weiterbringt. Ich denke auch, dass man mit einer positiven Einstellung weit kommen kann! Bei meiner Schwiegermutter ist dieser leider nicht so ausgeprägt! Das mag aber auch am Alter liegen! Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute, auf das es weiterhin so positiv weitergeht.

Nadine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2015, 23:52
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Bin neu hier. Wie geht's weiter?

Liebe Nadine,
Wie meinst du das, auch ein Befund im Magen? Dort auch der Krebs?
Unfassbar wäre das. Sei gedrückt.
Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bauchspeicheldrüse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55