Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2015, 22:14
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Von den Leukozyten abhängig. Und vom allgemeinbefinden. Du solltest auf jeden Fall den Kontakt zu kranken meiden, denn dass kann sehr ernst werden! Sollte das Kind also nicht gesund sein, dann Finger weg da! Eine Erkältung kann für dich böse Folgen haben.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2015, 10:34
pocashi pocashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Danke für Eure Erfahrungen!

Ich werd mal schauen wie es mir geht. Glaube stand jetzt, habe ich auch noch nicht das Selbstbewusstsein mit so nem Mundschutz in der Öffentlichkeit rumzulaufen.

Heute ist der 2. Chemotag. Bis auf dass ich gestern etwas geschafft war, war alles angenehm und entspannt. Port ist auch super! Wobei man solls ja auch erst ab ein paar Tagen merken. Aber mittlerweile schaue ich der Zeit positiv entgegen.

Ich danke Euch!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2015, 12:26
pocashi pocashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Kurzes Update:

Vor Beginn der Chemo wurde mir nochmal Blut abgenommen, um die Werte zu überprüfen.

AFP: 5.63 (<8.00)
HCG: folgt

Bei mir ist ja 3xPEB angesetzt. Gibt es den Fall, dass man vorher bereits erneut die Lymphknotenschwellung überprüft? (Schwellung aufgrund des Tumors höchstwahrscheinlich, aber ein Muss?) Oder gibt es Fälle, wo eine Chemo verkürzt oder abgebrochen wurde aufgrund von Normwerten?

Natürlich sagt der AFP-Wert alleine nichts aus, aber bei solchen Sachen brennt der Optimismus immer mit mir durch

Danke für Eure Antworten!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2015, 20:53
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

In der Regel wird erst nach 2 Zyklen ein Zwischenstaging gemacht. Selbst wenn da schon alles bestens ist, wird die Chemo fortgesetzt. Der Verlauf der Marker wird ebenfalls während der Zyklen kontrolliert, aber auch das macht keinen Unterschied. Wenn 3 Zyklen geplant sind, werden die auch durchgezogen, wie Hans schon sagte!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2015, 05:40
pocashi pocashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Hey,

auch wenn das Zwischenstaging nach 2. Zyklen komplett positiv aussieht?

Um sicher zugehen, dass auch wirklich jede Haarzelle kaputt ist? Ehrlichgesagt möchte ich so wenig wie notwendig an Chemiekeulen gespritzt bekommen :/

Naja, erstmal abwarten und weiter träumen.
2. Chemotag war komplett ohne Nebenwirkungen, abends war ich noch mit nem Kumpel 5,5km joggen, geht auch gut mit Port und Nadel im Port.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2015, 06:46
Danni84 Danni84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Zitat:
Zitat von pocashi Beitrag anzeigen
Hey,

auch wenn das Zwischenstaging nach 2. Zyklen komplett positiv aussieht?
Auch dann.
Entweder volles Programm oder nix, kann man ja mit einer Antibiotikatherapie vergleichen, dort bekommt man i.d.R. auch eine bestimmte Menge, unabhängig davon, ob die Beschwerden noch da sind oder nicht.
Denn es mag vielleicht auf den ersten Blick alles weg sein, aber irgendwo versteckt sich noch was und wartet nur drauf wieder loszulegen, sobald die Therapie abgebrochen wird.
Mit der unschönen Nebenwirkung, dass dieser Rest dan resistent sein kann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2015, 12:32
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

So wie Danni das vergleicht kommt das sehr gut hin. Selbst wenn nach einem Zyklus alles wieder so ist, wie es sein soll, wird weitergemacht. Natürlich kann ich verstehen, dass du so wenig Chemo wie möglich machen willst, aber es bringt ja auch nichts, wenn du zu früh aufhörst, der Mist wieder kommst und du dann die Hochdosistherapie brauchst!

Die Zyklen sind ja schließlich nicht grundlos so geplant - hängt ja mit der Stadieneinteilung usw. zusammen, was notwendig ist. Und die 3 Zyklen sind eben für deinen Fall als Stadium IIb mit Nichtseminom (war ich auch) NOTWENDIG, also auf jeden Fall durchziehen! Komm da bloß nicht auf dumme Ideen, denn das kann gewaltig nach hinten losgehen. Egal wie die zwischenuntersuchungen ausschauen, die 3 Zyklen werden gemacht. Wichtig ist, dass NACH den 3 Zyklen alles im Lot ist!

Auf jeden Fall weiterhin nebenwirkungsfreie Tage/Zyklen.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55