Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 16.04.2015, 15:27
Benutzerbild von Lix
Lix Lix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Landkreis Miltenberg am Main
Beiträge: 53
Standard AW: Osteosarkom bei meinem Sohn

Hallo an alle!
Ich habe jetzt die Unterhaltung einfach nur verfolgt, aber jetzt muss ich mich doch kurz einschalten, weil wir gerade im Moment dieses Thema auch wieder haben.
Mein Sohn erkrankte 2013 an einem chondroblastischen Osteosarkom. Chemo, erste große Op, wieder Chemo - Rezidiv- zweite große Op, Chemo, Bestrahlungen, Strahlenulcus-OP, Abschlussuntersuchung - Rezidiv. So ist der Stand heute. GErade diese Woche war er wieder im PET. Das Rezidiv ist im Moment im Stillstand und da die Op sehr groß wird, wollen sie erst abwarten, bis - oder ob - der Tumor wächst.
Wir machen diese Ängste jetzt seit 2 Jahren durch. Mein Sohn liegt nur im Bett weil er sagt, immer wenn ich anfange laufen zu lernen, kommt der nächste Dämpfer. Ich kann ihn sehr gut verstehen.
Die Ängste gehören jetzt zu meinem Leben. Wir haben alle 4-6 Wochen MRT-Kontrolle. Bisher sind keine Metastasen gefunden. Aber ich verstehe alle die Mütter hier.
Klar soll man jeden Tag genießen, aber bei uns sind die Tage voll mit (Nerven-) Schmerzen. Ich weiß, wie das ist, wenn einen die Angst auffrisst und den ganzen Alltag bestimmt.
Ich drücke allen die Daumen und wünsche allen Müttern hier viel, viel Kraft.
So, jetzt nochmal was am Rande.
Mein Mann hatte vor 17 Jahren Morbus HOdgin mit Chemo und Bestrahlungen. Gestern wurde wahrscheinlich ein Rezidiv festgestellt, nächte Woche OP.
Kommentar von meinem Sohn: "Papa, komm wir machen zwei OP zum Preis von einer"
Ich denke oft an den Spruch " Der Teufel sch..... immer auf den größten Haufen" - der ist sowas von zutreffend
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55