Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2015, 13:14
Maybe Maybe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 29
Standard AW: After-Chemo-Thread

Krümel, was für ein suuuuper Smiley
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2015, 15:18
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu ihr Lieben,
ja, hat leider keine Locken der gelbe Kerl, aber ansonsten kommts ganz gut hin Freut mich ja ungemein dass „ICH“ euch so gefalle und ich ein bisl für gute Laune sorgen konnte...
Also ich war heute tatsächlich mit dem Rad auf Arbeit. Hat besser geklappt als ich dachte. Vorher hab ich ne halbe Stunde gebraucht, jetzt brauch ich für eine Tour ne 3/4h. Aber ging echt gut.

@minori:
Naja, ich hab ja keinen körperlich anstrengenden job. Allerdings häufen sich schon wieder die Projekte. Ich mach mich aber nicht verrückt. Hab nen entspannten Chef und wenn ich die Fertigstellung nicht schaffe zum Termin, kann ich´s auch nicht ändern. Die wissen ja was war und dass ich noch keine 100% bringe. Also was solls.
Warum hat dir denn dein Friseur abgeraten? Ich hab damals überall im Netz recherchiert zum Thema nach Chemo Haare färben. Blondiert hät ich vielleicht auch nicht unbedingt. Ich war froh dass meine Kopfhaut im Moment echt im Gleichgewicht ist und nicht juckt und schuppt wie es vorher immer war. Bin da manchmal echt adlig geworden weil ich nie wußte was ich für Shampoo kaufen soll. Für dünnes Haar, gegen schnell fettenden Ansatz, für gefärbtes, gegen Schuppen, gegen juckende Kopfhaut,... hätte da echt ne Liste mit Bedürfnissen aufstellen können. Im Netz stand jedenfalls dass die Farben und Tönungen heute nicht mehr so giftig sind wie noch vor 20 Jahren als man noch vom färben abgeraten hat. Also hab ichs einfach riskiert und alles super!
Werd aber mit nachfärben bzw. tönen auch länger warten als normal. Sonst hab ich den Ansatz immer schon nach 4 Wochen nachgefärbt.

@wendemuth:
Hab auch Erdbeeren und Melone im Kühlschrank. Vermute von der Melone werd ich nix abbekommen. Da stürzt sich Krümelienchen drüber her. Die Erdbeeren gibt’s heut Abend zu meinem Porridge. Muss ja noch bisl auf meinen Magen schaun. Aber bin total glücklich. Brauch dank meiner Fastenkur keine Tabletten gegen die Gastritis mehr. Manche laborieren da ewig dranrum.

@susisausewind:
Guten angrillen....

@sinai:
Freu mich für dein Fell. Über was für „kleine“ Dinge man sich doch freuen kann, nicht?!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (21.04.2015 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2015, 18:13
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels!
Liebe Krümel, suuuuper Profilbild! Find ich richtig klasse!

@all: hatte heute Blutkontrolle. Leukos auf 7 also alles super. Werde nun Donnerstag operiert . Freu mich, das ich das nun auch hinter mich bringen kann. Bin aber auch sehr aufgeregt. Port und meine Hormonspirale kommt gleich mit raus. Bin zwar TN aber sicher ist sicher. Habe auch sämtliche Kosmetikartikel umgestellt auf hormonfreie.
Beneidenswert, ihr schnattert schon alle von Friseur und Haare färben. Das wird bei mir wohl noch ewig dauern. Naja, eins nach dem anderen und Geduld.
Geduld? Was ist das????

Liebe glücksmama ! Wie war die erste Nachsorge? Sicher gaaaanz langweiliges Ergebnis!

Liebe Susisausewind! Wie war das angrillen ? Alles gut gelaufen?

So, nun lasst es euch allen gut gehen! Genießt den Abend .

Ganz liebe Grüße
Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2015, 21:11
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu ihr Lieben......hier spricht das frische Grillhühnchen

@kruemel hat alles super geklappt. Bin angemalt und spüre natürlich nix......vorher macht man sich immer zuviel Gedanken zumindest ich

@sonne toll das dein Blut so gut ist und es mit der OP klappt.
Wenn dann die ersten Häarchen das Licht der Welt erblicken ,wirst du sehen, dann wachsen sie wie Unkraut.....überall Wo Frau keine Haare braucht....da kommen sie zuerst.

@glücksmama wie war die Nachsorge?

@minori mein Doc hat mir gestern die 1. von 10 Spritzen Vitamin b12 in den Allerwertesten gejagt. Hatte gehofft ich könnt das mit Tabletten hinkriegen, hat aber nicht geklappt.
So nun Herr Sausewind ein bisschen beruhigen sonst überlebt er das Fußballspiel nicht
Gute Nacht ihr alle da draußen
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2015, 10:20
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr lieben!

Hatte letzte Woche meine op & dachte super endlich geschafft ...
Habe gerade mit meiner Ärztin wegen dem pathologie Befund telefoniert? Sie meinte das Ziel der op wäre erreicht der Tumor ist mit genug Sicherheitsabstand entfernt aber es war noch Tumorgewebe nachweisbar... Ich bin fix und fertig, weis jemand was das zu bedeuten hat? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2015, 10:41
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@sandra14

Mensch, das ist nicht ganz so schön, aber auch kein Grund zur Sorge. Es heißt nur, das der Tumor komplett entfernt wurde, aber die Chemo ihn nicht vollständig platt gemacht hat - also keine sogenannte Komplettremission! Für Dich in erster Linie wichtig: er ist bei Dir raus!!! Es gibt ja auch ganz viele bei denen wird zuerst operiert bevor die Chemo anfängt. Da wird ja auch das "lebende" Tumorgewebe rausoperiert. Der Rest ist dann nur zur Sicherheit, das auch wirklich keine kleine Krebszelle noch irgendwo rumschwirrt! Es gibt mehrer, bei denen die Chemo nicht zur Komplettremission führt. Bei mir war noch DCIS nachweisbar...
Aber ganz wichtig: das Schalentier wurde verjagt!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2015, 13:39
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Halli hallo hallöle,
so, erster Baustellentermin ist super über die Bühne gegangen heute. Gestern Abend war ich zwar nach meinem Radarbeitsweg echt platt und hätte um 8 auf dem Sofa einschlafen können, aber heute geht’s wieder. War aber heute mit dem Auto. Muss ja heut Abend auch noch zum Reha Sport.

@susisausewind:
Dein Mann stirbt beim Fußballspiel? Das klingt eher nach meinem... Ist deiner auch so ein aufgeregtes Huhn? Herr Krümel ist auch so ein Brausemännchen! Der kocht ganz fix hoch und man glaubt jeden Moment tritt Qualm aus den Ohren...

@sonne:
Freu mich für deine Blutwerte....

@sandra:
Also ich würde denken dass nachoperiert werden muss da der Sicherheitsabstand zum gesunden Gewebe nicht eingehalten wird. Ich glaub das ist gar nicht soooo ungewöhnlich dass nachoperiert werden muss. Ruhig bleiben. Ist zwar doof nochmal unters Messer, aber danach ist alles weg.
Das wär jetzt mal meine Vermutung. Ich wurde vor Chemo operiert, kann dir also nicht 100%ig was dazu sagen. Was hat denn die Ärztin gesagt?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2015, 13:48
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

huhu Mädels...

@ Nachsorge....bestanden und geheult vor Freude...(hatte was ertatet in der anderen Brust, war aber nichts):ro tier:
Aber sie sagte ich soll weniger trinken, das begünstigt BK.
Ich trinke am Wochenende gerne mal Sekt oder Wein und in der Woche selten mal ein Bier...das ist laut FA zu viel...bin jetzt auf Alkfrei umgestiegen
Wie macht ihr es?

@ Unterleibziehen...gab es kein Ultraschall...Tastbefund war ok, wir denken dass die Hormonew wieder arbeiten, daher habe ich mensweh aber keinen ausfluss oder blutung.

@ Laune...bin derzeit nah am wasser gebaut...hallo hormone, ihr seid wieder aktiv:-)

@ Bestrahlung...heute war die 16 und meine haut färbt sich rot, muss nun eincremem...

War das bei euch auch schon so früh?

Wie oft cremt man ein?

@ Arbeit....ich habe nun mein Vertrag, ich freue mich so...:roti er::rotier :


@ sonne...denke Donnerstag an dich...du schaffst das

@ wendemuth...du hast alle erdbeeren auf einmal weg gegessen?*g*
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55