Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2015, 10:55
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Danke für euren Zuspruch!

Ja sie möchte wahrscheinlich diesen Gentest machen, er wird wohl nicht von der Krankenkasse bezahlt. Sie will ihn trotzdem machen, gerade für uns Töchter... Weiß jemand was dieser Test kostet?

Gestern waren wir alle bei Ihr und haben Muttertag mit Erdbeerkuchen und schönen Tulpen gefeiert

Sie hofft das sie bald nach Hause darf, da sie sich zu Tode langweilt
Der Abschied war trotzdem sehr schwer, sie da so allein zurück zu lassen

LG Chrissi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2015, 11:01
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Zitat:
Zitat von likeagirl Beitrag anzeigen
Weiß jemand was dieser Test kostet?
Laut Internet Quellen unter 1500 Euro (2004 waren es noch 2500 Euro)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2015, 11:03
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

WOW
Das ist ja ganz schön teuer!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2015, 11:09
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Meine Mama wollte immer den Test machen lassen aber irgendwie ist sie dann nie dazu gekommen weil sie diesen auch selber in Auftrag geben hätte müssen (die anderen Krebsfälle in unserem Stammbaum sind andere Krebsarten).

Ob man das als Kind überhaupt wissen will ist natürlich auch eine Frage. Klar kann man mit der Gewissheit dass man das Gen wahrscheinlich auch hat dann zb die Familienplanung früher beginnen/abschließen und dann raus mit dem ganzem aber naja.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2015, 11:17
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Also ich möchte es schon wissen, denn wenn ich das Gen hätte, würde ich mir nach Abschluss der Familienplanung alles entfernen lassen!

Was mich aber nun doch etwas verdutzt ist das keine Nachuntersuchung bei meiner Mama gemacht wird, kein CT, gar nichts...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2015, 11:20
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Likeagirl, wenn Du es wissen willst, musst Du Dich eh testen lassen.Denn selbst wenn Deine Mutter ein defektes Gen hätte, besteht bei den Töchtern ja "nur" eine 50% Chance.

Und was sollte ein CT zu diesem Zeitpunkt bringen außer unnötige Strahlenbelastung? Was muss abgeklärt werden?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2015, 11:20
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Bei uns war das immer so dass man sich um jede Untersuchung richtig prügeln musste. Alles so teuer. Scheint aber in Deutschland besser zu sein was ich so hier gelesen habe. Aber nachhaken schadet sicherlich nicht, fragen kann man ja immer.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2015, 11:31
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Ja natürlich aber dann würde unser Test wohl bezahlt werden wenn die Mutter bereits Genträgerin ist oder sehe ich das falsch?!

Na ob der Krebs womöglich schon gestreut hat?!
Oder ist das nicht üblich, ich lese hier immer wieder das Leber Lunge Hirn oder Knochen nach Metastasen abgesucht werden...

LG Chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
invasiv-lobuläres, mammakarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55