Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2015, 16:04
Ulrich84 Ulrich84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 64
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

So die 6te Chemowoche hat gestern begonnen.....Die Dosis wurde um 20% reduziert, Vincristin wurde um 50% reduziert weil ich nichts mehr in den Fingerspitzen spüre.

Ich drücke mir mal selbst die Daumen und hoffe das ich keinen so schweren Infekt wie beim letzten mal bekomme und die Leukos nicht so abstürzen werden....Aber wissen kann man es nie.

Hatte heute auch ein langes Gespräch mit meinen Prof. und er meinte sein Gefühl sagt ihm ich brauche nur 6 Runden....aber wir müssen den PET in 3 Wochen abwarten.... Sein Wort in Gottes Ohr.... und ich drücke mir selber die Daumen und hoffe das ich nicht 8 Runden brauche. Ich habe ja schon meinen Urlaub im August gebucht ;-)

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2015, 13:28
Ulrich84 Ulrich84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 64
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

Hallo Leute,

kurzes Update, ich bin jetzt wieder den 4ten Tag zu hause. Gestern habe ich meinen Termin für mein PET Restaging bekommen. Das ganze soll in 3 Wochen passieren und 2 Tage später habe ich Befundbesprechung mit meinem Prof.!

Ich hoffe das wars dann und es leuchtet nichts mehr....

Wir werden sehen....Bin nur mal froh das ich die 6te Chemo endlich hinter mir habe....

lg Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2015, 15:53
Ulrich84 Ulrich84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 64
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

Also heute ich PET CT. Der radiologe hat sich die Auswertung angesehenen, laut seiner Aussage ist der Krebs zu 96% tot und einer kleiner Spot leuchtet noch und ich kann sehr zufrieden mit dem Ergebnis sein. Er meinte entweder wait and watch weil das Ding so klein ist und von selber sterben kann oder bestrahlen.... Am Mittwoch habe ich mein Befundgespräch... Mal sehen was mein Arzt sagt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2015, 11:36
Phönixa74 Phönixa74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

Hi,
das klingt super! Freut mich und macht mir Hoffnung!!!
Die letzten Krebszellen könnten theoretisch von allein sterben? Das ist ja interessant!
Wie geht es Dir jetzt körperlich nach der Chemo?
Wie stehst Du zur Bestrahlung? Würdest Du Dich sicherer fühlen, wenn bestrahlt würde?
Ich bin gespannt was Du berichtest!
Liebe Grüße,
Phönixa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2015, 15:59
Ulrich84 Ulrich84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 64
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

Hi Phönixa,

ich war ehrlich gesagt enttäuscht das dieses Ding noch immer nicht tot ist...Ich habe morgen meinen Termin bei meinen Onkologen und bin echt gespannt was er sagt....Im schlimmsten Fall bekomme ich noch 2 Chemos ( was laut dem Chemo Regime welches ich kriege normal wäre wenn noch was lebt). Aber die letzten 2 Chemos waren echt schlimm für mich....

Ich schreibe dann morgen was nach dem Gespräch rauskommen ist!

lg Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2015, 18:39
Ulrich84 Ulrich84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 64
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

Hallo,

also nach Rücksprache mit meinen Onkologen bekomme ich nochmals 2 Runden Chemo, nächste Woche am Dienstag geht es wieder los....ich könnte kotzen!!!

Falls dann noch was leuchten sollte im PET machen sie eine CT gesteuerte Punktion, um zu sehen ob das Gewebe überhaupt noch lebt.

Ich melde mich wieder nach meiner 7ten Chemowoche....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2015, 19:49
Phönixa74 Phönixa74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Primär mediastinales B-Zell-Lymphom

Hallo Uli,
hm, die 96% klangen erst mal gut - zumindest für mich - ich habe noch keine Ahnung ob und wie die Chemo bei mir anschlägt.
Allerdings kann ich Dich schon verstehen, wahrscheinlich würde mich schon eine einzelne leuchtende Krebszelle beunruhigen...
Ach, wirklich blöd!
Das mit der Chemo ist bitter, weil es dir ja nicht mehr so gut geht!
Hoffentlich wird das Ding jetzt endgültig vernichtet!!!

Warum haben sich Deine Ärzte für weitere Chemo entschieden und gegen Bestrahlung? Wird die Chemo stärker oder anders dosiert?
Wie wirst Du punktiert werden?
Ich frage, weil bei mir eine Thorakoskopie nötig war, an mein Mistviech kam man nicht einfach so ran...

Ich habe den 2. Zyklus gut hinter mich gebracht. Habe immer noch relativ wenig Nebenwirkungen. Das Cortison lässt mich an den Chemotagen aussehen wie ein Gorilla, aber ok. Das ist nun wirklich nicht so schlimm.
Neulasta macht bei mir übelste Knochenschmerzen, daher habe ich mich mit Valoron eingedeckt. Noch so eine Nacht mit diesen Schmerzen - nein Danke!

Ich frage mich immer noch, warum ich einen 21 Tage-Zyklus habe und viele hier einen 14 Tage Chemo-Zyklus!
Auf Nachfrage wurde mir vom Prof. gesagt, der kürzere Abstand zwischen den Chemos würde keinen belegten Benefit bringen, eher Probleme wie schlechte Blutwerte ect.
Häufig müsse die Chemo dann sowieso verschoben werden, daher würde er mir empfehlen gleich bei 21 Tagen zu bleiben.
Hm!

Ich bin trotzdem ein bisschen verunsichert.

Viele Grüße!
Phönixa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55