Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 14.06.2015, 23:22
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: kein Brustaufbau nach der Bestrahlung möglich?

hallo, ganz verstehe ich es auch nicht. wann nach mastektomie eine bestrahlung sinn macht, ich denke schon, dass es da richtlinien gibt?
zb. beim krebsinfomationsienst, ich hoffe, es ist okay, wenn ich den link poste http://www.netdoktor.de/Krankheiten/...-R-10325.html:
Bestrahlung nach Mastektomie
Auch wenn Ärzte die Brust komplett entfernen müssen (Mastektomie), kann eine Strahlentherapie das Risiko für ein Rezidiv senken. Brustkrebsexperten empfehlen eine Bestrahlung nach einer Mastektomie in folgenden Fällen (siehe pathologischer Befund):

Der Tumor war sehr groß (Stadium T3 oder T4).
Der Tumor konnte nicht vollständig oder nur mit einem sehr geringen Sicherheitsabstand entfernt werden (R1- oder R2-Resektion) und es besteht auch keine Möglichkeit zur Nachoperation.
In der entfernten Brust befanden sich mehrere Krebsherde.
Der Krebs war in die Muskeln oder Haut eingewachsen.
In der Achselhöhle waren mehr als vier Lymphknoten befallen (pN+ >3).
Bei Frauen unter 35 Jahren waren in der Achselhöhle ein bis drei Lymphknoten befallen (bei Frauen über 35 Jahren entscheiden die Ärzte im Einzelfall, ob bestrahlt werden soll).


was den aufbau betrifft, so würde ich mir unbedingt eine weitere meinung einholen, die anderen haben es ja schon geschrieben. es gibt einige frauen, die nach bestrahlung aufbauten hatten, auf verschiedene weise und mit verschiedenen erfahrungen, vielleicht meldet sich noch jemand!
alles gute!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, brustaufbau, brustkrebs, mastektomie einseitig


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55