Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2015, 10:15
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Oma und Opa- ein Alptraum

Das ist wirklich schlimm . Vielleicht hilft es dir ein bisschen zu wissen , das dein Opa bald wieder bei seiner geliebten Frau ist ....

Viel Kraft wünsche ich dir .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2015, 12:35
Elay Elay ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2015
Ort: köln
Beiträge: 9
Standard AW: Oma und Opa- ein Alptraum

Hallo Chris,

zunächst einmal mein herzlichstes Beileid. Der Verlust deiner geliebten Oma tut mir sehr leid.

Es tut mir auch wahnsinnig leid, dass Du das alles mitmachen musst und Euch so ein schreckliches Schicksal wiederfährt

Ich wünsche Dir und vor Allem Deinem Opa sehr viel Kraft für die nächste Zeit.

Es klingt vielleicht komisch, aber krebskranke Menschen wissen genau, wann
es Zeit ist loszulassen. Sie spüren das und möchten auch ihre Geliebten auf das Bevorstehende vorbereiten. Dein Opa hat seine Entscheidung getroffen und das muss man akzeptieren.

Dir bleibt nichts anderes übrig, so hart das auch klingt, Deinem Opa beizustehen, für ihn da zu sein und seine Hand bis zum letzten Atemzug zu halten.
Ich wünsche Dir während dieser Zeit ganz viel Kraft.
Ich hoffe, dass ihr beide viele schöne Momente gemeinsam verbringen könnt.

Fühl Dich gedrückt

Alles, alles Liebe
Elif
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2015, 12:37
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 203
Standard AW: Oma und Opa- ein Alptraum

Hallo Chris,
zunächst einmal mein herzliches Beileid. Jetzt ist für Dich die Zeit von Trauer und Abschied. Da wird für anderes nicht viel Platz sein. Aber Deinem Beitrag entnehme ich auch, dass Du viel von Deinen Großeltern bekommen hast. Das bleibt Dir erhalten.
mit besten Grüßen
Hermann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2015, 14:26
Hoffnung09 Hoffnung09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 222
Standard AW: Oma und Opa- ein Alptraum

Hallo Chris,

Deine Grosseltern haben deine Hand gehalten, als du klein warst,
jetzt hälst du ihre Hand, wenn sie ihren letzten Weg antreten....

Von deiner Grossmutter hast du dich schon verabschiedet... dein Grossvater wird ihr irgendwann folgen...

Es ist kein einfacher Weg für dich... doch du wirst es schaffen, so wie wir alles es schaffen.... irgndwie überlebt man die Tage...

Vielleicht ein tröstender Gedanke, dass wenn deine Zeit mal gekommen bist, dass deine Grosseltern es sind, die dich in Empfang nehmen....

Bis dahin wünsche ich dir viel Kraft.


Denke daran, deine Grosseltern durften alt werden und haben dich im Leben begleitet; Ich als Mutter durfte unseren Sohn 5 Jahre begleiten....
__________________
Wenn du bei Nacht in den Himmel schaust,
wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
(Antoine de Saint-Exupery)

Euer Matthias 6.3.05 - 22.4.10

(3.4.10)

Geliebt, vermisst und unvergessen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2015, 23:05
Chris7191 Chris7191 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Oma und Opa- ein Alptraum

Danke für eure Beiträge.

In der jetzigen Phase in der mein Opa sterben will, merke ich dass gerade alles zusammenbricht. Ich habe es verdrängt dass meine Oma weg ist, und jetzt vermisse ich sie gerade am meisten. Es kommt alles hoch. Es ist so unvorstellbar schrecklich. Opa geht es so schlecht und Oma ist nicht mehr da um mir zu helfen. Oma war immer da, wenn ich geweint habe hat sie auch geweint, sie wollte noch so lange leben und hat sich so an der Natur erfreut und wollte nur noch wieder gesund werden. Und dann wird sie so gequält und ausgezehrt. Und mein Opa will jetzt nicht mehr. Ich weiß nicht wie ich das überstehen soll.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2015, 09:22
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Oma und Opa- ein Alptraum

Hallo du

Hast du noch andere Menschen mit denen du reden kannst und die für dich da sind? Ich denke das ist immer das Wichtigste wenn man innerhalb von kurzer Zeit zwei wichtige Menschen verliert dass man dann andere hat die einen Halt geben können.

Mit deinen Eltern scheint es ja leider nicht so gut zu laufen wenn du schreibst dass du grossteils bei deinen Grosseltern aufgewachsen bist und diese eigentlich wie deine richtigen Eltern sind. Habt ihr noch Kontakt oder musst du das alles alleine stemmen? Wie sieht es mit Freunden oder Beziehung aus? Wenn du da nicht viele zu Reden hast, dann würde ich überlegen ob du dir nicht woanders Hilfe holen sollst dafür.

Die Entscheidung von deinem Opa ins Hospitz zu gehen kannst du nur unterstützen, besonders alter Leute wollen sich dann auch nicht mehr länger quälen und noch weitere Therapien versuchen. Krebs ist leider fast schon im Alter vorprogammiert. Du kannst deinen Opa nur noch begleiten, wie du es schon bei deiner Oma gemacht hast. Aber such dir Hilfe wenn dir alles zuviel wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55