Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2015, 14:46
Nimsaja Nimsaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 67
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Ich würde mir auch definitiv eine neue Gyn suchen. Das ist doch nicht normal. Neben mir auf dem Zimmer lag eine Frau, die erst kurz vorher zum Abtasten beim Arzt war (keine 4 Monate war der Termin her) und auf einmal selbst etwas ertastet hatte. Also selbst, wenn man zu den Vorsorgeuntersuchungen geht, ist man nicht 100% auf der sicheren Seite.

Ich denke, im Krankenhaus wird man dir spätestens Montag genaueres sagen können, was gemacht wird. Zur Not vielleicht einfach vorher nachfragen? Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Durch den Fakt mit deinem Sohn hast du ja durchaus einen Grund, mehr Details zu bekommen. Du musst ihn ja irgendwie versorgt wissen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2015, 13:42
S.Kinal S.Kinal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Danke für eure Antworten, werde mir nach der OP sicher eine neue Gyn suchen.
Die Gedanken spielen echt verrückt, ich schlafe fast nur noch, denn wenn ich schlafe, muss ich nicht denken.
Ich blute überhaupt nicht mehr, am liebsten würde ich zu ihr gehen und es ihr zeigen, weil sie mir ja nicht geglaubt hat! Aber da würde nichts ändern, Montag geht's los und ich kann es irgendwie nicht erwarten, und habe trotzdem Riesen Panik davor. Wie wird die OP sein? Wenn sie meint, dass 5 Tage Aufenthalt Minimum sind, geht sie sicher von einer Gebärmutterentfernung aus. Und was , wenn es bösartig ist?
Ich wünschte ich wäre schon eine Woche weiter......oder vielleicht doch nicht? Boar, ist das ätzend!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2015, 07:28
Nimsaja Nimsaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 67
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Guten Morgen,

ich weiß nicht, ob du das noch liest, aber ich drücke dir die Daumen, dass alles nicht so schlimm ist.
Melde dich, wenn du endlich mal weißt, was Sache ist.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2015, 17:30
S.Kinal S.Kinal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Danke schön fürs Daumendrücken , Nimsaja.
Ich bin heute Morgen mit Sack und Pack im KH angekommen, dort wunderte man sich und sagte mir sofort, dass ich heute nicht da bleiben werde. Das hätte mir meine Gyn auch sagen können, kam mir ziemlich blöd vor.
Der Arzt machte ebenfalls einen Ultraschall und sah auch wohl sofort die Verdächtige Stelle. Er glaubte auch sofort an eine Schwangerchaft die abgestorben ist. Ich sagte ihm , dass das nicht möglich ist, oder sie müsste schon sehr alt sein.
Jedenfalls meint er, mein Myom ist ganz woanders, dass was meine Gyn Zuhause für ein nekrotisches Myom hält, hält er für abgestorbenes Gewebe und altes Blut aus der Gebärmutterschleimhaut. Er fragte mich, was meine Gyn erwartet, was sie im KH machen sollen? Da sagte ich ihm wahrheitsgemäß, das weiß ich auch nicht, alles was ich weiß ist, dass ich mit mindestens 5 Tagen Aufenthalt rechnen soll. Da sagte er, dann dachte sie wohl an eine Bauchspiegelung.
Also, er meint, es gibt ( noch) keinen Grund die Gebärmutter zu entfernen. Ich bekomme Freitag erst eine Ausschabung, danach eine Bauchspiegelung in der meine Zyste entfernt wird und gleichzeitig eine Sterilisation.
Viel mehr Sorgen schien ihm meine Sekretion aus beiden Brüsten zu machen. Aus beiden Brüsten kommt manchmal grünliches Sekret. Er hat sie Ultrageschallt, mit der Linken war er zufrieden, dort ist ein Milchgang erweitert, aber gleichmäßig. Rechts ist der Milchgang nicht ganz glatt und verzweigt. Donnerstag soll ich deshalb zur Mammographie und er hat Proben des Sekrets genommen und eingeschickt. Wenn dort etwas schlimmes zu sehen ist, sprach er von einer OP, dessen Namen ich aber vergessen habe.

Irgendwie ist aber auch immer was
Ich bin ein bisschen erleichtert dass er das " Ding " in mir nicht so dramatisch fand wie meine Gyn, ich habe mich die ganze Woche ja völlig fertig gemacht!
Ich danke Euch fürs jammern dürfen. Nun muss ich nur noch Freitag überstehen, gehe aber mit einem klein wenig besserem Gedühl dort hin.
Liebe Grüße,
Sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2015, 07:33
Nimsaja Nimsaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 67
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Hi Sonja,

das hört sich doch erstmal besser an. Ich drücke dir die Daumen für die Ausschabung! :-)
Wie gesagt, wechsel die Gyn. Das ist doch gar nichts. Meine Gyn hatte damals bei der Einweisung ins KH sogar da angerufen und denen gesagt, was gemacht werden soll, etc. Sowas sollte man doch von einem guten Arzt erwarten, oder?

Grüße
Jasmin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2015, 18:45
S.Kinal S.Kinal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 58
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Hallo ihr,

Mittlerweile war die OP heute Morgen. Zyste Weg, Gebärmutter ausgeschabt, dort war nichts. Aber......auf meiner GM sitzt ein Tumor, so groß wie die GM selbst. Panik!
Die GM muss raus, ich hätte mir also alles heute schenken können, dabei bin ich doch so ängstlich vor Op's.
Die GM wird also bald per Bauchschnitt raus geholt. Was ist das denn nur für ein Misttumor?
Ich weiß dass das auch keiner von euch sagen kann, aber ich bin so fertig! Ich habe Kaum geschlafen in den letzten Tagen, nun bin ich überall verkabelt, Katheder, Infusion, Wundschlauch...
Erst sagte der Arzt, Gebärmutter raus auch durch Spiegelung. Und dann fragte er, ob das "Ding" denn noch nie gesehen wurde? Ne, wurde nicht, muss neu sein.
Da sagte er, das macht ihm Sorge, dann doch eher Bauchschnitt weil es möglicherweise doch böse sein könnte.
Ich Dreh durch........das soll alles nur ein Alptraum sein....bitte.
Morgen oder übermorgen soll ich nach Hause. Ich will niemanden sehen, wie soll ich denn zuhause mit meiner Familie umgehen? Ich könnte die ganze Zeit heulen, aber das kann ich Meiner Familie nicht zumuten.
Was soll ich den Leuten die mich besuchen oder anrufen, sagen? Ich will kein Jammerlappen sein, aber ich kann nicht anders. Deshalb ist es besser, niemand besucht mich oder ruft an. Meine Eltern, mein Sohn, mein Mann....
Wie übersteht man so eine Zeit?
Sonja

Geändert von S.Kinal (22.08.2015 um 11:08 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2015, 08:56
Saima Saima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2015
Beiträge: 18
Standard AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom

Fühle dich mal ganz doll umarmt.
Ich kann dich sehr gut verstehen, deine Gedanken und Ängste.
Ich muss morgen auch ins Krankenhaus und habe großen Angst
Bei mir wird die Gebärmutter samt Eierstöcke entfernt wegen einem Gebärmutterkrebs.
Vorher war Ich nie im Krankenhaus.
Darum wird es erstmalein schwerer und Unbekannter Weg.
Diesen Weg zu gehen wird sich für uns lohnen.
Ganz wichtig ist, dass du jetzt nicht stark sein musst für andere.
Du brauchst jetzt jeden Beistand.

Es hilft wenn du deine Familie und Freunde jetzt ganz besonders um dich rum hast.
Mir hilf momentan auch im Forum darüber zu schreiben und viel Menschen kennenzulernen
denen es genauso geht wie mir.

Wie geht es dir heute ?

Ganz liebe grüße
Saima
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55