Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2015, 08:16
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Urlaub genommen...??? Für gewöhnlich ist das ein Krankheitstag...

Geändert von gitti2002 (18.12.2015 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2015, 17:23
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo Fiobaaira,
ich bekomme zur Zeit auch alle 2 Monate diese Erhaltungstherapie mit Rituximab. Ich bin zwar nicht an einem FL erkrankt, sondern an einem Mantelzell Lymphom (MCL). Beim FL ist eine 2 jährige Erhaltungstherapie gängige Praxis. Beim MCL gibt man Rituximab mindestens 2 Jahre, wenn nicht länger bis zum Fortschreiten der Erkrankung. Ich bin jetzt schon 4 Jahre dabei. Das Antiallergikum ist schon heftig. Ich könnte danach nicht arbeiten gehen. Sonst vertrage ich den Antikörper so lala. Ich habe mit Infektionen zu kämpfen. Z.B mit chronischen Schnupfen. Das liegt auch daran, dass das Immunsystem geschwächt ist. Bei der Blutkontrolle kann man sehen, dass die Lymphozyten stark verringert sind. Der Antikörper tut eben seine Arbeit. Und nun noch was gutes: den Antikörper gibt es seit 1 Jahr als subcutan Spritze. Der Vorteil ist: das Antiallergikum entfällt und die Verabreichung dauert ein paar Minuten.
Alles Gute
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2015, 21:14
Benutzerbild von Fiobaaira
Fiobaaira Fiobaaira ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2015
Beiträge: 2
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Ich danke euch ganz herzlich, nun gehe ich doch etwas entspannter an die ganze Sache ran, werde meine Onkologin Mittwoch gleich mal auf die Injektion
ansprechen.
LG Babs
__________________
_______________________________________________
20.03.2015 NHL follikulares Lymphom Stadium IV A M Grad 3 aggressiv schnellwachsend

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2015, 21:17
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 251
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

hallo michael! meine frau (auch mcl) hat rituxi 2 jahre lang als erhaltungstherapie erhalten, jetzt seit 1 jahr immunglobuline. rede doch einmal mit deinem onkologen darüber!
gruß,
thomas

p.s.: sorry babs, wenn ich hier in deinem thread wildere!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2015, 15:45
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo Thomas,
oh, was Neues! Ich sehe meinen Professor erst im Dezember. Bis dahin werde ich die Sache mal in Ruhe googeln.
Danke
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2015, 12:02
Benutzerbild von Michael1978
Michael1978 Michael1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2015
Ort: Emsland bei Meppen
Beiträge: 34
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Moin,
Zeit mal wieder etwas von mir hören zu lassen, war sehr stressig die letzten Tage.

@Ben
Meine Blutwerte waren die letzten 2 Wochen eher schlecht, Leukos zwischen 2 und 3 Tsd, Lymphozyten zwischen 5 und 6 %, Thrombos bei 80000Tsd, hat sich seit dieser Woche alles wieder erholt. Mein Wohlbefinden ist fast normal, Geschmacksinn fehlt nach wie vor, aber das wird wohl bis zum Ende der Therapie so bleiben, Gewicht hat sich bei 67Kg eingependelt, Hustenreiz Morgens und Abends. Die nächste Gabe ist am 07.09. und davor hab ziemlich Bammel, weil es schon bei der 2. Runde gute 2 Wochen gebraucht hat wieder klar zu kommen... Trotz täglicher Spaziergänge...

Tastbare Lymphknoten nur noch unter der rechten Achsel und in der linken Leiste, beide ca. 1x1cm groß.
Werde im 3. Zyklus ein Zwischenstaging mit Ultraschall bekommen, reicht das
aus?! Dachte es wird üblicher Weise ein CT oder PET CT gemacht?

Gruß an alle
__________________
02/2015 follik. NHL Grad1/2 Stadium 4A
watch and wait
07/2015 Beginn Therapie R-Bendamustin
12/2015 6. Zyklus. Verfassung während der gesamten Therapie insgesamt gut.
01/2016 Kontroll CT: partielle Remission, Milz normal, alle LK Stationen deutlich regredient
05/2016 Nachsorge: In Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2015, 06:11
Ben47 Ben47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2015
Beiträge: 114
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo Michael

Das tönt ja schon mal gut, das mit den Nebenwirkungen lässt vielleicht auch ein wenig nach. Hast Du auch einen Sack voll Bedarfsmedikamente erhalten ?

Das mit dem Ultraschall im Zwischenztaging macht schon Sinn, je nachdem wo Deine Lymphknoten beim Erststaging waren. Das ist schone der in Deinem Alter, und ein Zeichen dass die Onkologen damit rechnen, dass Du Deinen Kôrper noch ein paar Jahrzehnte brauchst. Bei mir gabs CT, wegen meinem Pleuraerguss, i.e möglichen Rippenfellbefall....was ja alles wieder weg ist. Bei mir blieb lediglich die Milz stark vergrössert...

Dann hau mal rein, und lass uns ab und zu updaten wie es geht !

Gruss Ben
__________________
12.2014: FL Grad 1-2, Stadium 4, KM 90% Befall, Milz Befall, Pleuraerguss beidseitig
01.2015: 6 x R-Bendamustin
06.2015: Partielle Remission,
11.2017: Rezidiv FL Grade 3A.
12.2017: 3 x R-Chop, BEAM HD mit autologer SZT.
06.2018: Komplette metabolische Remission.
03.2019: Komplette metabolische Remission.
07.2021: Komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2015, 17:03
Benutzerbild von Michael1978
Michael1978 Michael1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2015
Ort: Emsland bei Meppen
Beiträge: 34
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo an alle!

Ich melde mich mal wieder nach Monaten des Schweigens... ;-)

Bin jetzt im 5.Zyklus. Übelkeit geht nach drei Tagen nach der Gabe wieder weg. Haare sind zu 95% geblieben. Husten seit dem 2.Zyklus, geht nich weg und nervt langsam. War bisher 2x krank mit grippalen Infekten, sonst alles ok. Sport (Laufen+Fitness im täglichen Wechsel) geht locker. Gewicht tendenziell wieder steigend jetzt bei fast 69Kg. Zur Erinnerung: bei Therapiebeginn 73,5Kg und nach dem 2. Zyklus bei 65Kg.
Blutwerte: LDH bei 140 - 160, Leukos etwa 3-5Tsd und Thrombos immer über 110000Tsd, Blutdruck 135 zu 75 und Puls 60. Also insgesamt alles ok.
Anfang Dezember 6. Zyklus und dann erstmal durch!! Zum Glück.

@Ben
wie läuft die Erhaltung bei dir?


LG Michael
__________________
02/2015 follik. NHL Grad1/2 Stadium 4A
watch and wait
07/2015 Beginn Therapie R-Bendamustin
12/2015 6. Zyklus. Verfassung während der gesamten Therapie insgesamt gut.
01/2016 Kontroll CT: partielle Remission, Milz normal, alle LK Stationen deutlich regredient
05/2016 Nachsorge: In Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55