Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2015, 18:21
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo ihr Lieben,

Mensch, was ist denn los? Schon so lange keine Neuigkeiten mehr... Ich hoffe, es ist alles in Ordnung bei euch?!

Sonnenschein, wie geht es dir? Hast du deine Kleine schon? Alles klar?

Honigblume, was machen die Keime? Ist die Infektion endlich besiegt?

Bei mir ist alles gut. Ich liege noch Zuhause, allerdings gegen Anraten der Ärzte. Die wollten mich schon vor 2 Wochen wegen einer GMH - Länge von 20 mm stationär einweisen und mir prophylaktisch Lungenreife verabreichen, aber mein Mann und ich waren und sind dagegen. Ich werde, solange es irgendwie geht, Zuhause bleiben. Da habe ich sicher mehr Ruhe als im Krankenhaus und darauf kommt es schließlich an. Ich bewege mich nun wirklich kaum noch, alles wird auch immer beschwerlicher und vom vielen Liegen schmerzt manchmal schon der ganze Körper... Bin jetzt immerhin schon bei 26+3

Ich drücke euch allen die Daumen und hoffe, dass keine Nachrichten in diesem Fall gute Nachrichten bedeuten!

Würde mich freuen, mal wieder von euch zu hören.
Liebe Grüße, Nana

Geändert von gitti2002 (22.09.2015 um 14:18 Uhr) Grund: Antwort auf gel. Posting
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2015, 19:03
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo zusammen

Lange habe ich nur still mitgelesen und mitgefiebert.
Doch jetzt ist es auch bei mir eingeschlagen. 😊 ich bin total happy, da dies nach meiner Trachelektomie im 2013 und 9 Monate üben kein leichtes Unterfangen war.
Doch der Urintest ist positiv und die Blutwerte sind auch eindeutig *freu*
Am 10.09.2015 habe ich dann meine 1. Kontrolle und bin sehr gespannt darauf.

Würde mich freuen mich mit euch auszutauschen.

Liebe Grüsse
Sharone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2015, 23:05
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Herzlichen Glückwunsch und sozusagen "willkommen in Club", Sharone.
Du kannst dir sicher sein, dass hier alle mit dir mitfiebern und dir die Daumen drücken, dass alles gut läuft!!
Halte uns auf dem Laufenden!!!
LG, Nana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2015, 07:25
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Reden AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Nana

Herzlichen dank für das liebe Willkommen.
Ich freue mich sehr auf den Austausch mit euch - denn ihr seit meine Spezialisten.

Und natürlich fällt es mir nicht leicht still zu sein. Denn ich bin ja noch in der Anfangsphase und mein Mann und ich haben beschlossen noch nichts davon zu erzählen. Somit kann ich meine Freund bis jetzt nur mit euch teilen.

Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch.

Liebe Grüsse
Sharone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2015, 20:13
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo zusammen, willkommen Sharone!

Leider hat sich seit meinem letzten Eintrag nicht viel verändert:
Der erste Abstrich nach dem letzten Antibiotikum war negativ, d.h. kein Nachweis von ESBL, aber der zweite war jetzt wieder positiv. Ich nehme also schon wieder ein Reserveantibiotikum. Beim letzten Mal war die Dosierung noch 2x480 mg, jetzt 3x960mg. Habe deshalb auch mit Embryotox telefoniert, aber die haben keine Daten zu der hohen Dosierung. Nehme wahrscheinlich drei Tage die ganz hohe Dosierung und reduziere dann auf 2x960mg. Wenigstens war das Antibiotikum noch nicht resistent, sonst hätte ich intravenös behandelt werden müssen. Das war gestern Abend.

Am Dienstag hatte ich einen Termin im örtlichen KH zum Geburtsplanungsgespräch. Die Ärztin, die überwiegend im Kreißsaal zuständig ist, konnte leider nicht teilnehmen. Der Arzt, mit dem ich gesprochen habe, interessierte sich überhaupt nicht für meine aktuelle ESBL-Infektion. Er machte einen US, stellte fest, dass die Restzervix ca. 0,7 cm lang sei und es so aussehe, dass ich einen kleinen Trichter habe. Er wollte mich dann direkt stationär aufnehmen lassen um die Lungenreife zu spritzen.

Aber es kam anders. Ich habe dann erstmal meine Gyn angerufen, bei der ich am Tag zuvor noch beim US war. Sie konnte sich nicht vorstellen, dass es sich über Nacht von ca. 13mm auf ca. 7mm mit Trichter verschlechtert haben sollte. Daher sollte die Ärztin im Kreißsaal sich das nochmal ansehen (zumal der Arzt den vaginalen US im Liegen gemacht hat und die Ärztin diesen im Gyn.Stuhl wiederholen sollte).

Soweit, so gut. Die Ärztin hatte einen Kaiserschnitt nach dem anderen und wir mussten fast 4 Stunden warten, bis sie endlich Zeit für ein Gespräch hatte. In der Zwischenzeit wurde ein CTG gemacht, eine Blutprobe genommen und eine Urinprobe. Ich hatte auch Kontakt mit meiner Ärztin in Berlin, die sagte, dass 0,7cm der Durchschnittswert bei einer Schwangerschaft nach Trachelektomie sei und wenn das CTG unauffällig sei, bestehe kein Grund für die Lungenreife. Und meine Gyn sagte, dass zunächst die Werte des bakt. Kontroll-Abstriches abgewartet werden sollten, bevor die Lungenreife gemacht werde. Das Gespräch mit der Ärztin dauerte dann ca.10 min, in denen ich meine Bedenken mitteilte. Diese interessierten sie aber gar nicht, sondern sie wies nur auf die Risiken hin, wenn ich die Lungenreife nicht sofort machen würde. Eine Untersuchung fand nicht statt. Sie musste dann in eine Besprechung und wir sollten uns in der Zwischenzeit überlegen, ob ich nun stationär aufgenommen werden möchte oder nicht.

Nach der Besprechung (30min) lief sie an uns vorbei und sagte, sie müsse nun dringend zu einem Kaiserschnitt und die Besprechung könne in ca. 45 min stattfinden. Da wir aber schon beschlossen hatten, die Lungenreife erstmal nicht zu machen, zumal das CTG unauffällig war, wurde ich gegen ärztlichen Rat von einer Hebamme freundlicherweise "entlassen". Das Parkticket zeigte 5,41 Stunden an. Solange habe ich dort insgesamt überwiegend im Sitzen verbracht...

Gestern war ich zur Kontrolle bei meiner Gyn und sie sagte, alles sei unverändert: 13mm, kein Trichter. Nur der blöde ESBL. Nun liege ich zuhause und hoffe, dass das Antibiotikum anschlägt und der kleine nachtaktive Mann noch viele Wochen durchhält. Am Dienstag ist der nächste Kontroll-US bei meiner Gyn. Bin heute 24+1.
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (28.08.2015 um 20:37 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2015, 00:34
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ihr Lieben,

Oh Mann, Honigblume, das, was du vom KH berichtest, hört sich ja wie der reinste Horrortrip an. Gibt es kein anderes KH in deiner Nähe, auf das du ausweichen könntest? Du fühlst dich doch dort (zurecht) gar nicht wohl und unterstützt!
Ich finde es persönlich immer sehr anstrengend, wenn einem zum 100x alle möglichen Risiken aufgezählt und sämtliche Teufel an die Wand gemalt werden. Wir wissen ziemlich genau, was alles passieren kann, trotzdem möchten wir nicht, dass man uns mit allen möglichen Vorsichtsmaßnahmen und Medikamenten erdrückt! Ich wünsche mir manchmal etwas mehr positiven Zuspruch, gerade weil wir als Risikoschwangere eingestuft werden. Und dann lassen sie dich auch noch ewig dort warten. Welche Risiken dabei entstehen, daran hat wohl niemand gedacht! Ich könnte mich echt aufregen! Es kommt mir schon fast so vor, als brauchen sie dringend mehr Patienten, oder wieso waren die beiden Messungen so unterschiedlich? *Verschwörungstheorie*

Ich drücke dir so die Daumen, dass du das mit den ESBL Keimen in den Griff bekommst, das muss ja such an deinen Nerven zehren...

Ich hatte gestern starke Bauchkrämpfe, die ich nicht wirklich zuordnen konnte: Frühwehen oder doch nur Blähungen? Heute bei der Kontrolle gabs dann Entwarnung, denn es war alles in Ordnung, der GMH war weder verkürzt noch lag Druck darauf noch hatte sich ein Trichter gebildet oder ähnliches. Dann waren es wohl doch 'nur' Blähungen - aber sehr schmerzhafte!!
Meine Bauchzwerge wiegen mittlerweile schon 890 bzw 1000g und heute beginnt die 28. SSW!!!

Euch allen weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen und starke Nerven!
LG, Nana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2015, 07:40
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Honigblume

Wow das hört sich für mich nach reinstem Alptraum an. Das kann doch nicht sein? Warst du schön öfters in dem KH? Kennen die deine Vorgeschichte? Ich meine die können dich doch nicht so lange warten lassen?!
Ich bewundere deine Geduld. Ich hätte bestimmt reklamiert und gesagt, dass dies eine Zumutung sei!
Willst du wirklich in dieses KH gehen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Ich hatte ca. vor 6 Monaten (als ich noch nicht schwanger war) ein sogenantes Vorgespräch. Der Arzt liess mich 2 Stunden warten, sagte mir dann, dass ich sofern ich keine Beschwerden hätte gut bis zum 9 Monat arbeiten kann und Sport (bei dem ich stark hüpfe) auch bis zum Ende möglich sei. Mein GMH konnte er nicht messen, da dies bei mir etwas "komisch" sei! Als ich ihn von mir aus auf die Komplikationen ansprach meinte er trocken: wir halten und nicht an die deutschen Vorgaben, sondern an die der USA. Da war für mich klar, dass ich bei einer Schwangerschaft kein Fuss in dieses KH setzen werde.
So habe ich meinen 1. Termin in einem anderen KH und hoffe da läuft es anders ab.

Hoffe du bekommst deine Infektion bald in den Griff. Toi toi toi.
Nana wow du bist ja schon schön weit - freu. Drücke die Daumen, dass es noch lange anhält. Und das es ein Junge und ein Mädchen wr ist doch einfach herrlich.

Liebe Grüsse
Sharone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55