Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2015, 20:44
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Herzlichen Glückwunsch, Dusty!

Und toitoitoi für Dein Projekt Papa Dusty! Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat in der Zeit sage und schreibe 8x länger als 4 Stunden am Stück geschlafen, aber ich genieße jede Sekunde mit ihr.

Bei mir war die Juli-Nachsorge beim Urologen unauffällig und der Testowert endlich wieder in der Norm. Mitte Oktober geht es wieder in die Röhre.

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2015, 13:59
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Herzlichen Glückwunsch!

Bring bitte alle Eierdiebe dieser Welt hinter Gitter!!!

Und für Oktober nur das Beste!
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2015, 00:38
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

So, morgen ist es soweit, dann gehts auf zum Kinderwunschzentrum. Ich gehe zwar davon aus, dass ich unfruchtbar bin, hoffe doch aber trotzdem dass man mit dem eingefrorenen Sperma was anfangen kann und es darüber klappt.

Außerdem hat sich eine Produktionsfirma bei mir gemeldet, die im Auftrag des ARD eine Doku über Menschen machen soll, denen vom Schicksal übel mitgespielt wurde, die aber dennoch positiv geblieben sind. Wenn die mich dann schlussendlich nehmen wollen, werde ich noch eine kleine Berümtheit
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2015, 07:07
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 69
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Hey Dusty,

Daumen sind gedrueckt!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2015, 15:39
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Moin Zusammen.

Der Besuch beim Kinderwunschzentrum lief wie erwartet. Das Spermiogramm hat ergeben, dass da gar nichts mehr schwimmt - aber das war nach den hochdosierten Platingaben auch zu erwarten. Der Arzt ar schon am Überlegen, wie er uns schonend beibringt, dasss das mit Kindern nichts wird, bis ich ihm gesagt habe, dass ich was eingefroren hab. Da war er auch erst mal sichtlich erleichtert. Es wird leider nicht von allen Onkologen/Urologen eine Krykonservierung empfohlen.

Auf jeden Fall wird dann in den nächsten Wochen und Monaten soweit alles vorbereitet und wir werden dann mit einer ICSI starten. Hoffen wir mal dass da alles klappt, ich habe ja nur begrenzt was eingefroren.
Jetzt geht erst mal der "Krieg" mit den Versicherungen los, was an Kosten übernommen wird. Meine Frau hat extra gewechselt, die neue Krankenkasse übernimmt 75%. Die restliche 25% muss ich jetzt bei der Heilfürsorge einreichen, mal schauen ob die sich dazu bereit erklären oder ob wir darauf sitzen bleiben. Ich berichte, wenn es neues gibt.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2015, 04:41
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Noch mal ne Frage zum Thema Testosteronsubstitution: hat hier jemand Erfahrungen mit den Depotspritzen? Irgendwelche verbesserungen festgestellt oder irgendwelche Nebenwirkungen davon bekommen?

Da mein Testo Wert ja auch an der Untergrenze kratzt und ich auch so ein paar Nebenwirkungen festgestellt habe, die zum Testomangel passen, bin ich am Überlegen, das ganze auch mal auszuprobieren. Dass die Testosubstitution das Tumorwachstum ankurbelt soll ja nun doch nicht so sein (bezüglich Prostatakrebs)...
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2015, 22:21
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 170
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Mein Urologe meinte, auch wenn man leicht darunter wäre, würde er nicht substituieren, weil: LH geht dann in den Keller und der verbleibende Hoden könnte die Produktion nachhaltig reduzieren. Allgemein würde der Hormonhaushalt ziemlich durcheinander geraten.
Ob das so stimmt kann ich nicht sagen. Würde das wohl am ehesten mit einem Endokrinologen besprechen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hodenkrebs, nachsorge, rezidiv, rla, ängste


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55